Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)

Äääähm... den habe ich noch gar nicht überprüft, ...

Hast Du in Deiner Gegend irgendeine mit dem 900er vertraute Hilfe bei Deinen Bemühungen...oder verlässt Du Dich ausschliesslich auf den virtuellen Forumsbeistand?
 
Da, wo er derzeit steht, nichts. Da verlasse ich mich soweit erstmal auf die Hilfe von hier.
 
Wo steht er denn derzeit?
 
In der schönen Heimat- und Domstadt Naumburg an der Saale.
 
Liegt auch fast an der Autobahn *grins*
 
Ups...

7046182plf.jpg


Währenddessen... die passen zusammen:

7046183ash.jpg


Um auch ein wenig von den technischen Friemelarbeiten zu berichten:
Auspuff steckt wieder zusammen.
Motorhaubenzug (naja, es war ja eher das 'Seil' aus dem Griff unter dem Armaturenbrett gerutscht) repariert.
Professionell den Innenraumfilter ausgeklopft (jaaa, da kommt auch ein neuer...)
Stauklappe überprüft - sauber wie Babypopo (aber - wie's auch bei dem ist - 'ne kleine braune Spur gibt's immer)
Luftfilterkasten beschaut - ist keine Ölaufbewahrungsstelle

Der Versuch, das rechte Außenspiegelgehäuse wieder ein wenig mehr zu befestigen, ist eher gescheitert - ohne Verluste, aber das gehe ich dann bei besserer Gelegenheit nochmal an.

Leerlauf nun etwas niedriger (Riemen sitzen nun wieder besser... aber das Nachspannen ist nicht die Dauerlösung... da sollen neue her, und zwar... äääääääähm *augenrausfall*
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilriemen/886/
Welche?!)

(die Tanknadel ging nach der Aktion 'Steckerüberprüfung' auf einen etwas nachvollziehbareren Wert; die Nadel für die Temparaturanzeige will's noch nicht so richtig tun... bei 'nem Viertel (des Insgesamtbereiches) springt der Lüfter an, sie bewegt sich dann auch ganz langsam wieder nach unten; diesen Viertel-Bereich hält sie wohl für ihr gesamtes Tätigkeitsfeld...)
 
-Professionell den Innenraumfilter ausgeklopft
-Luftfilterkasten beschaut

:biggrin::biggrin::biggrin:

@Riemen: Ja sitzt da jetzt noch einer drauf oder wie? Nimm daß Ding am besten mit beim Teilekauf oder nimm dir ne Schnur und miß das mal aus. Ich hatte bisher fast immer Hudelei mit den Längenangaben. Entweder war der Riemen doch kürzer/länger als vom Teilefritzen verkauft, oder die Liste mit den passenden Längen für mein Auto lag schief oder oder...
 
(...deswegen machte die Servo da auch nicht mit)

Ja, Lichtmaschine etc. ist da mit zwei Riemen gesichert... einen davon siehst Du oben. Ich habe noch nichts dahingehend festgestellt, dass einer dieser beiden kleineren Riemen noch etwas anderes tun sollte, als es der erste tut. Gemerkt, wofür da zwei sind, habe ich ja nun wohl... oder sehe ich das total falsch?
 
Sieh´s praktisch....hast ja ebenfalls jeweils zwei Rücklichter hinten ;-)

Mein ehemaliger GLi mit Klima hatte nur einen Riemen, zweiten Platz nahm der Klimakompressorriemen ein. Mein Jetziger hatte auch Klima aber trotzdem zweifachen Keilriemen. Saab halt....jedes Modelljahr was anderes.
 
Nun ja - wenn ich das so sehen soll, dann sehe ich aber auch, dass eines davon kaputt ist.
"Wie's halt so is... nützt alles nüschd" *schmunzel*
 
(...deswegen machte die Servo da auch nicht mit)

Ja, Lichtmaschine etc. ist da mit zwei Riemen gesichert... einen davon siehst Du oben. Ich habe noch nichts dahingehend festgestellt, dass einer dieser beiden kleineren Riemen noch etwas anderes tun sollte, als es der erste tut. Gemerkt, wofür da zwei sind, habe ich ja nun wohl... oder sehe ich das total falsch?

Falls du der Meinung sein solltest, dass du "erst mal" mit nur einem Riemen fahren kannst, vergiss es lieber schnell....das hält nicht sonderlich lange.....
 
Nein. Klar. Ich werde keine weiteren Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen, bevor da nicht alles so ist, wie es sein sollte.
 
Nein. Klar. Ich werde keine weiteren Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen, bevor da nicht alles so ist, wie es sein sollte.

Bei meinem 16V hatte damals ein neuer (!!) Riemen ziemlich genau 20 km gehalten.....dann sah er ungefähr so wie deiner aus....
 
Biete paar Tausend-km mit einem Riemen ^^

Meine zwei Neuen hatten sich damals ja wie erwähnt unterschiedlich gelängt und der Lockere verursachte ein nervtötendes Jaulgeräiusch wenns morgens mit Tau zu starten galt. Also ab und erstmal mit einem weitergegondelt.
 
Macht das dann auch schön klackklackklack oder so?

Andere werden sich wieder denken:
Stiftet den Bengel nicht zu solchen Untaten an!
 
und die Mär von der Damenstrumpfhose als kurzfristiger Keilriemenersatz hält sich hartnäckig an benzingeschwängerten Stammtischen
 
Darauf lief die erste Frage nach dem Ankommen und Erzählen meiner Mutter hinaus... "keine Strumpfhose dabei gehabt?!"

Ich habe kräftiger Helfer... da ich ja an das Auto über die Woche nicht rankomme, da ich in Dresden bin, gibt's immer Auftragsarbeiten. Hier also:
Riemendaten (alte Riemen) durchgegeben bekommen, damit die Bestellung passend rausgehen kann. Vorher noch telephonisch mit Skandix Kontakt gehabt.
Ist das so gut, ja? =P
 
Zurück
Oben