Das nenn ich mal starken Diesel ...

Ich möchte später auch noch dieselbetriebenne Saabs fahren.Ich hoffe das die sich was vernünftiges einfallen lassen.    :xmas-smiley-002
 
Diesel: In Trecker, Laster und Schiffe...

Benziner: In Autos

Turbo-Benziner: In Saabs

aber nochmal zu dem Merser-Motor: 315PS und 730 Nm
und damit der stärkste PKW-Diesel der Welt?
Einige scheinen immer noch nicht zu verstehen, dass es nicht auf die PS-Zahl ankommt, sondern aufs Drehmoment. Denn das ist es, was die Beschleunigung ausmacht.
Und damit ist der zwar 12 PS schwächere V10 TDI von VW mit seinen 750Nm immer noch stärker...
 
auch falsch.

warum zieht ein 2,3S dann besser als ein von den NM her gleichstarker TDI?

Es kommt darauf an, über welches Drehzahlband das Drehoment verfügbar ist.
 
turbo sollte man mit turbo vergleichen....was ist mit dem benz v12 und 1200Nm?
 
@diesel-nerds

lasst euch nicht erwischen!

http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/auto/furfurol.htm

der diesel ist was fuer buchhalter, die auch noch einen draht in das parlament haben.

ernsthaft! dc, vw, bmw versuchen mit projekten wie oben dargestellt nur das image eines sehr gesundheitsschaedlichen antriebskonzepts zu verbessern.

ich verstehe die diesel-user (auch die benzin-user) nicht. anstatt politisch druck zu machen, dass benzin fair besteuert wird, damit auch die buchhalter wieder gefallen am benziner finden, freuen sie sich ueber ihre paar euro-doller ersparnis im jahr im dieseltrieb, vorausgesetzt sie sind vielfahrer.

es ist echt erschreckend, wie ignorant die gebildeten bundesbuerger sind (min. 9 schuljahre?-volksschule, um die bibel zu lesen?).

seit wann ist das problem dieselruss bekannt? was ist mit den hohen stickoxidemissionen?

und all ihr tdi/tid-fahrer! saab verbaut asbestfreie bremsbelaege!

aber ich will euch den spass im kopflastigen, brummigen, stinkenden 3.0 tid nicht verkönigsgraetzen!

was sagen unsere gm-brueder zum diesel?

http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=36486&goto=nextnewest
 
für jede bank einen. biturbo hat keinen konstruktiven vorteil zum turbo
 
zum Thema Diesel:

was ist mit dem CO2-Ausstoß?

Der ist beim diesel mal wesentlich geringer. (weil der diesel eben einfach weniger braucht.)

Und den Ruß kann man in den Griff bekommen.

mein Traum:
ein mit Pflanzenöl fahrbarer rußgefilterter Dieselhybrid.
 
c02 ist halt nur kein abgasschwerpunkt, die probleme heute sind ja gewichtet auf feinstaub und stickstoffoxide
 
@ Diesel: schon bald (mit der Euro4 und v.a. Euro5 für Dieselmotoren) werden sich deren Herstellungskosten auf Faktor 1,5 bis 2 gegenüber einem Ottomotor erhöhen... Da auch der Verbrauchsvorteil gegenüber den Ottos minim ist, wird der Anteil von Klötermotoren wieder erheblich kleiner sein als es momentan der Fall ist :00000449

Dass Saab den "Dieseltrend" verschlafen haben soll finde ich eigentlich positiv, können sie sich jetzt ja damit brüsten, mit der Russ und NOx-Verpestung während der 90er nichts zu tun gehabt zu haben :icon_rolleyes
 
...zu CO2:

das in fossilen brennstoffen (im fall auto sicherlich erstmal öl) gebundene co2 wird freigesetzt. wir justieren hier bestenfalls im bereich von wenigen jahren herum. vielleicht entwickelt jemand eine kostenguenstige möglichkeit, co2 erst garnicht aus den auspuff zu jagen?

bei der verbrennung eines liters dieselöl wird mehr co2 freigesetz als bei der verbrennung von einem liter benzin. richtig oder falsch?

ein moderner benzinmotor mit direkteinspritzung und turboaufladung ist sparsam und "sauber". leider wird die technologie weniger des sparprinzips eingestzt als vielmehr zur leistungssteigerung. warum wird kein leichter 1.5l motor mit turboaufladung in mittelklasseliomos verbaut? weil doch min. 2.0 hinten drauf stehen muss. ok, saab hat ja 1.8. ein saab mit einer gewichtsverteilung von 50/50%?

ein toyota prius stosst weniger co2 aus als ein vergleichbarer vw jetta oder 3er bmw diesel! die erziehlbare höchstgeschwindigkeit ist eh nur fuer den fetisch. auf fast allen maerkten gibt es speedlimits.

aber fetisch gibt es auch bei SUVs! wozu aufwendige 4x4 technik, wenn die
frau, von beruf hausfrau, eh nur ihre kids in die schule faehrt - auf teuren erstklassigen strassen? also, wozu eingebaute 250kmh? als abfallprodukt eines "langen" 5/6 gangs?

aber noch was zum diesel: ich haette nichts gegen den diesel, wenn fuer ihn die gleichen straengen masstaebe gelten wuerden wie fuer den benziner. es ist aber eine kriminelle leistung der industrie und politik (wertemasstaebe?), den diesel jahrelang an den errungenschaften der 80er jahre (kat fuer benziner) vorbeigemogelt zu haben. dafuer geben jaehrlich tausende menschen ihr leben hin. wieviele sterben denn eigentlich an den benzinábgasen? also doch lieber saab mit tretantrieb? sicherlich, was geht mich fremdes elend an. aber ich zahle in eine krankenversicherung ein und das nicht zu knapp! da sind wir wieder, die umverteilung!

der neue toyota-diesel zeigt auch, dass diesel sauberer sein koennen. aber die kosten...? desswegen hat die deut. autoind. auch gleich wieder rumgeheult als toyota den neuen motor vorgestellt hat. heulsusen! heulsusen! anstatt mal was grossartiges zu entwickeln! heulsusen!

wenn man sich ueberlegt, dass moderne technik z.b. in form des prius billiger ist als ein vergleichbarer bmw.

die einen kaufen technologie, die anderen fetisch, oder war´s image? sicherlich, ein zuhaelter wuerde bei seinen kameraden etwas laecherlich dastehen - mit hybrid. prius - nur fuer die hommis in CA?

ach ja, erst vor einigen tagen fuhr an mir eine dieser fuelcell-buden vorbei.

summ...

na mal sehen, was da auf uns zukommt - in 20jahren?

bis dahin wuerde ich einen sauberen diesel akzeptieren. den bietet die deutsche industrie aber nicht. auich nicht die anderne euro-buden. schade!
einen sauberen sparsamen benziner ziehe ich aber vor!

dafuer haben sie auch ihre frontkeampfer in den parteien sitzen und unterhalten eine sehr erfolgreiche lobby. sie machen den russ UNsichtbar, wie genial! und, die grenzwerte sind heute viel zu hoch. sie sind erfolgreich! dazu kommt auch noch das transportgewerbe.

ich finde technik sehr reizvoll! autos erhöhen den spass im leben ungemein. sie sollen aber dabei nicht leben kosten! so einfach ist das. aber nicht fuer die industrie und ihre schergen im parlament! ops, und die gewerkschaften, hedge-fonds, niedersaechsische hausbauer...

man, ab in den irak, im vw-kuebelwagen! wir bauen euch auch ein heldendenkmal! aber ohne rumzuheulen!
 
ein schöner text, entspicht genau meiner haltung!

ist doch nur eine zeitfrage bis irgendeiner ein neues modernes motorkonzepts auf den markt wirft. wir werden wohl nicht bis zum jahre 4005 mit ottomotoren fahren?!
ich wette jetzt schon das dieser wurf nicht aus deutschland kommen wird.
 
Ja, dein Text ist wirklich genial.
Volltreffer würde ich sagen.

So oder so. Es muss etwas geschehen, ewig können wir nicht auf herkömmliche Motoren setzen. Nur wann wird das auch der wichtigste Idiot verstehen?
 
Zurück
Oben