Dauernd platte Reifen

Zufall oder Felge kaputt oder Kalauer...
 
das ist ein lustiger Thread geworden, danke an Alle!

also weiter keine Ahnung, was da los ist. Womöglich stimmt die These, dass ich mit der Breite nicht zurecht komme, auch nach 100000 km. Nachbarn sind es nicht, und es passiert nicht beim Einparken, sondern beim Ausweichen.

Eine Idee habe ich noch. Der Reifen wird zwischen Felgenkante und Bordsteinkante regelrecht zerquetscht, und man sieht teils Gummispuren an der Felge. Der alte, problemlose Saab hatte nicht nur die Felge, sondern auch noch eine Radkappe bis zum Rand. Könnte es sein, dass diese zusätzliche Radkappe den Scherungsprozess so abmildert, dass der Reifen überleben kann?
 
Welche Reifendimension/Felgendimension war den am alten Wagen, welche nun am neuen? Ein 195/60R15 auf einer 5,5J Stahlfelge ist eine ganz andere Baustelle wie ein 225/45R17 auf einer 7,5J Felge...
 
Reifen die weiter über das Felgenhorn reichen können natürlich auch leichter zerquetscht werden. Aber so wie du es schilderst solltest du erstmal an deiner Fahrweise arbeiten. Wenn ich richtig rechne, reicht dir alle 25 tkm, oder alle 8 Monate die Straße nicht aus.:eek:
 
So drastisch über die Fahrkünste herzuziehen, finde ich gelinde gesagt, unsportlich: ich fahre auch schon etliche Monde Auto und hab mir in der Tiefgarage die Parkleiste von den Goodyears abgeschert (245/40 R19). Ist halt manchmal verdammt eng!
 
War nicht so bös gemeint, wie es vielleicht rüber kommt. Aber zum zerscheren eines Reifens brauchts auch Tempo.
 
Wo sich jetzt das Blatt gewendet hat, also von Schäden beim Einparken auf Schäden beim Ausweichen entsteht natürlich eine ganz andere Sichtweise.
Anderer Winkel, anderes Tempo.
Wenn man das gerne und öfter macht, gehen Reifen gerne drauf.
Weichen deine Gegner denn nicht aus, als halten die immer stur auf dich ein?

Oder (wirklich nicht böse gemeint!) hast du Angst vorm Gegenverkehr?
Ein Kumpel von mir, hatte in seinen ersten Führerschein Jahren soviel Angst vor dem Gegenverkehr das seine Beifahrer immer darauf warteten das er mit dem Spiegel an irgendwelchen Begrenzungen, Autos, Zäunen, Leitplanken...... hängen bleibt.
(Er hat das Autofahren dann mit ca. 22 wieder aufgegeben)
 
Wo sich jetzt das Blatt gewendet hat, also von Schäden beim Einparken auf Schäden beim Ausweichen entsteht natürlich eine ganz andere Sichtweise.
Anderer Winkel, anderes Tempo.
Wenn man das gerne und öfter macht, gehen Reifen gerne drauf.
Weichen deine Gegner denn nicht aus, als halten die immer stur auf dich ein?

Oder (wirklich nicht böse gemeint!) hast du Angst vorm Gegenverkehr?
Ein Kumpel von mir, hatte in seinen ersten Führerschein Jahren soviel Angst vor dem Gegenverkehr das seine Beifahrer immer darauf warteten das er mit dem Spiegel an irgendwelchen Begrenzungen, Autos, Zäunen, Leitplanken...... hängen bleibt.
(Er hat das Autofahren dann mit ca. 22 wieder aufgegeben)
Dein Kumpel ist ein großer Mann! Ein Vorbild quasi...
 
... und der Kilometerstand nimmt wieder ab!
das ist aber jetzt Quatsch, hab ich schon probiert, stimmt nicht!!!!:tongue:

Doch, im 900er funktioniert das, der ist da ehrlich. Damit die versuchte Abkürzung über schmale Feld- und Waldwege bei Nichterfolg und heruntergeklappter Schranke am Wegende zumindest wieder rausgerechnet wird und sich im Tacho nicht als Umweg hängenbleibt.
 
Dein Kumpel ist ein großer Mann! Ein Vorbild quasi...

Zumindest so groß, das er eingesehen hat, das Autofahren weder für ihn, noch für seine Umwelt von Vorteil sind. Davon sollte es, wenn man sich mal im Straßenverkehr umsieht, mehr Menschen geben.
 
War nicht so bös gemeint, wie es vielleicht rüber kommt. Aber zum zerscheren eines Reifens brauchts auch Tempo.
Junior hat auch kürzlich am Cabrio an einem fiesen Borstein den rechten Vorderreifen geschreddert!
Die Straßenbauer sparen sich übrigens neuerdings auch immer öfter, Bordsteine mit gebrochenen Kanten zu verbauen. Und Granit ist dann messerscharf!
 
Zumindest so groß, das er eingesehen hat, das Autofahren weder für ihn, noch für seine Umwelt von Vorteil sind. Davon sollte es, wenn man sich mal im Straßenverkehr umsieht, mehr Menschen geben.
Stimmt! Allein die tausenden Geisterfahrer, die mir täglich entgegenkommen, machen mir Angst!
 
Zurück
Oben