- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.704
- Danke
- 12.365
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Envall;464498. schrieb:...
Irgendwo in Westfahlen mußt ich auch noch umsteigen...![]()
Du hättest eben doch ein Ticket lösen sollen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Envall;464498. schrieb:...
Irgendwo in Westfahlen mußt ich auch noch umsteigen...![]()
So, wie wir Bahnkunden es in Deutschland schon lange gewohnt sind..
aus e24: Deutsche Bahn (DB) tänker storsatsa i Sverige när SJ:s *monopol fallit. Med splitternya tåg, hög punktlighet, bra priser och service i toppklass ska tågresenärerna vinnas
Ich hatte ca. 10 Jahre lang eine bahncard, da sich die DB auf mittleren Strecken (300-500 km) gerechnet hat.
Seit ca. 3 Jahren ist dem -trotz der Spritpreise- nicht mehr so.
Bin schon paarmal in Schweden Bahn gefahren. So schlecht wars gar nichtSoviel Service dürften die ohnehin nicht gewöhnt sein, wie man unschwer am miesen solchen von Saab sehen kann
Bin schon paarmal in Schweden Bahn gefahren. So schlecht wars gar nicht
Ein guter Service ist zB, dass man im Zug die Karten kaufen kann.
...äh - und...??? kannst du doch hier auch...
kostet das nicht irgendeinen deftigen Aufschlag?
Ohne "erhöhtes Beförderungsgeld" oder wie sonst die Strafe heisst ???...äh - und...??? kannst du doch hier auch...
Ohne "erhöhtes Beförderungsgeld" oder wie sonst die Strafe heisst ???
Und genau das ist es, was daran eigentlich falsch ist und von der Politik des Herrn M. nicht richtiger wurde. Schnellzüge rechnen sich (für den Kunden... Zeit/Preis...) bis zu einer Strecke von 500 km. Darüber hinaus wird das Flugzeug günstiger.
aufschlag ja - ich glaub, es sind ca. 10% des vorverkaufspreises...
Naja,
Bahnpreise aus dem Ausland sind schwer zu vergleichen. Man weiß nicht, was da an staatlichen Subventionen fließt.
In Italien zahle ich auch für eine Strecke von 100 km 5 € mit der Bahn.
Eigentlich super billig. Nur wer weiß, was da über andere Wege (Steuer-Subventionen) dann von wem bezahlt wird....wird in Frankreich ähnlich sein...
Nächstes Jahr fällt das schwedische Bahnmonopol. Deshalb bietet sich die Deutsche Bahn als Bewerber an.
Sie wirbt mit:
* neuen Zügen
* extremer Pünktlichkeit
* guten Preisen und
* Toppservice
So, wie wir Bahnkunden es in Deutschland schon lange gewohnt sind..
aus e24: Deutsche Bahn (DB) tänker storsatsa i Sverige när SJ:s *monopol fallit. Med splitternya tåg, hög punktlighet, bra priser och service i toppklass ska tågresenärerna vinnas
Und schlimm? Ist mir lieber als wenn mit dem Geld Kerosin subventioniert wird. Die entsprechenden Steuergelder werden vom Staat eh verbraten, wenn ich dadurch so billig Zug fahre wie in I/F oder Spanien, ist doch ok, dann kann ich den Wagen öfters stehen lassen und spare noch Geld...weil, die Steuern sind so oder so eingetrieben.
Trenitalia stand bereits 2006/2007 am Rande des finanziellen Abgrundes. Mit jährlichen Fehlbeträgen in 2006 mit -1,7 Mrd. Euros und 2007 -2,2 Mrd. Euros.
Heute sind sie wahrscheinlich schon einen Schritt weiter und wissen es nur noch nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen