Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...

Noch ein Nachtrag, nachdem meine Freundin bisher nur im Stadtverkehr nach der Umstellung gefahren ist, war sie heute mit "Testfahrt" auf der Landstraße dran :smile:

Kommentar war:

"Alter Schwede, wie krass geht der denn ab......" :vroam:

Meine WR haben allerdings ordentlich um Gnade gewinselt.....:eek:
 
Peng aber nicht mehr als vorher :tongue:, Aber die Art und Weise wie sich die Mengs entfalten hat sich etwas geändert.....:smile:

stimmt, ich vergaß, Du musst Dich mit den lausigen Serien-PENG begnügen. :biggrin: Aber hast schon recht, die MENGs werden schon beeindruckend auf die Straße gebracht :smile:
 
Oh gott, oh gott........ Peng zeigt mir max 212 an :eek: oh gott, oh gott.........was mach ich denn jetzt???

Cool bleiben, wenn das die Werte sind die sonst im TECH2 erscheinen (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus) passen die eh kaum, meinen ungetunter AERO hatte ich da bei Testfahrten schon öfter deutlich über 200kW
 
Cool bleiben, wenn das die Werte sind die sonst im TECH2 erscheinen (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus) passen die eh kaum, meinen ungetunter AERO hatte ich da bei Testfahrten schon öfter deutlich über 200kW

Die Einheit von Peng soll aber PS sein..... Aber wie dem auch sei..... Papier ist geduldig, die Anzeige im SID auch, wichtig ist mir was am Ende spürbar ist... :smile:
 
Hihi aso, hab eben nochmal geschaut beim TECH2 waren es bei meinem Möwchen 236kw die der irgendwann anzeigte, das wären dann schon öhm äh 320PS, mit E85 sind es dann 400 oder wie? ^^
 
heute überraschte mich das SID (normaler Modus, also Außentemperatur und Radiosender) als es plötzlich die Meldung anzeigte "Second adept." und in der unteren Zeile zwwei Zahlenwerte. Das ganze ging mit Clear wieder weg. Weiß einer was das für eine Meldung ist?
 
heute überraschte mich das SID (normaler Modus, also Außentemperatur und Radiosender) als es plötzlich die Meldung anzeigte "Second adept." und in der unteren Zeile zwwei Zahlenwerte. Das ganze ging mit Clear wieder weg. Weiß einer was das für eine Meldung ist?

Warst du tanken?
 
Danke schön. Wie oft werden diese Adaptionen durchgeführt? In regelmäßigen Abständen oder war es das?
 
So, hier nun mein Bericht der "mittleren" Etappe vom WE:

Wie schon weiter oben beschrieben, ab Weinsberg ging es dann über weite Strecken mit 210 weiter.....später dann noch etwa 40km mit 170 und dann die letzten 40km mit 80-90 km/h.

Dann am WE mit der Tankfüllung weiter, in der Schweiz war ich nicht, das E85 ist also drin geblieben. Der Blick auf den Tankinhalt hat mich eigentlich zuversichtlich gestimmt, damit auch wieder zurück bis Weinsberg zu kommen.
Auf den Landstrassen hat "frau" es dann ordentlich laufen lassen....*arme, arme WR* :eek::biggrin:
Verbrauch laut BC: 15,4L/100km.
Sonntag dann wieder zurück, Tank noch gut über halb voll......:rolleyes:
A81, Bahn trocken, Fuß aufs Gas und den Tempomat auf 180 justiert.....Tanknadel "beschleunigt".....
SID von Peng und Meng auf "DID" gewechselt, *schock* :eek: in knapp 200km soll sich im Tank nur noch heiße Luft befinden....Bis Weinsberg ist es ungefähr genau so weit....:rolleyes:
Ab Stuttgart war dann piano angesagt, die A81 ist auf dem Stück eh weitestgehend begrenzt, oder mit Baustellen versehen. Also vmax auf 120 eingestellt und mit 30km Restreichweite auf die Tanke gerollt.
Bilanz: 68,06L E85 gebunkert......
Bei einer Distanz von ca. 480km macht das einen Schnitt von 14,1L/100km, ich bin begeistert...:smile:
Dann der Blick auf den BC, was der zum Verbrauch sagt: 14,1L/100km, zweite Punktlandung hintereinander. Sehr schön :smile:
Die Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC, lag für diese Tankfüllung bei 103km/h

Der Verbrauch hat mich allerdings auch etwas zum nachdenken angeregt.....
Auf einer Fahrt mit ähnlichen Geschwindigkeiten noch vor der Umstellung, also mit SP+ hat mich 13,8L gekostete, das sind gerade mal etwas mehr als 2% Differenz.....:rolleyes:
Meine Vermutung, die Einspritzdüsen sind bei hoher Last echt am Ende.....

Naja, sonst gibt es nix neues....weiterhin alles gut und tanken kann echt wieder Spaß machen :biggrin:

Gruß
Tobi
 
Danke an die ausführlichen Berichte! :smile:

Hab gerade überlegt wie hoch mein eigener Verbrauch dann ist. Wenn ich immer lese - "210 - nur 170 etc."...dagegen fahre ich wohl fast wie Ms. Daisy´s Chauffeur... beim BC zeigt derzeit 8,6L (letzten ca. 1800 Km :eek: ). Demnach sollte der Verbrauch im schlimmsten Fall knapp über 10 L liegen was ja grandios wäre.

Eine Frage hätte ich allerdings noch zur Adaption. Führt die Trionic diese nach jedem Tanken (zumindest wenn voll getankt wird) durch? Welche Kriterien nutzt die Trionic um von sich aus eine neue Adaption durchzuführen?

Dank im Voraus!
 
Danke an die ausführlichen Berichte! :smile:

Hab gerade überlegt wie hoch mein eigener Verbrauch dann ist. Wenn ich immer lese - "210 - nur 170 etc."...dagegen fahre ich wohl fast wie Ms. Daisy´s Chauffeur... beim BC zeigt derzeit 8,6L (letzten ca. 1800 Km :eek: ). Demnach sollte der Verbrauch im schlimmsten Fall knapp über 10 L liegen was ja grandios wäre.

Eine Frage hätte ich allerdings noch zur Adaption. Führt die Trionic diese nach jedem Tanken (zumindest wenn voll getankt wird) durch? Welche Kriterien nutzt die Trionic um von sich aus eine neue Adaption durchzuführen?

Dank im Voraus!

Keine Sorge, ich fahre auch nicht ständig so :eek:

Die Adaption wird meines Wissens nach, durchgeführt wenn sich der Tankinhalt um mehr als 10L verändert hat.
 
Das auto führt die Adaption nach dem Tanken durch, aber auch zwischendurch, wenn es der Meinung ist das das nötig ist.
 
vielleich will mir mein Wagen sagen ich soll jetzt endlich mal E85 reinschütten :smile:

Nett ist die Anzeige 25 in Mode1 (Benzinverbrauch) der den in diesem Moment aktuellen Verbrauch anzeigt (das gibt beim Beschleunigen kernige Werte) und halt das Peng. Da sieht man mal, wie wenig Leistung eigentlich erforderlich ist, um mit dem Wagen gemütlich durch die Stadt und über Land zu trödeln :smile:
 
Zurück
Oben