Die häßlichsten aktuellen Autos

VAG V6 Diesel? Tolles Auto..... Ich will hier keine Diskussionen schüren, auf die ich pers. keinen Bock habe, ist mir meine Lebenszeit zu schade. Über diesen Motor kann man sich aber informieren. Tut das mal lieber, nur ein gut gemeinter Rat.
Naja Vertreter die die Karre nach 3 Jahren zurückgeben interessiert ein Schaden ab 140.000++km wenig. Und auch sonst fährt das Teil ja geradeaus recht ordentlich! Das sage ich sogar als VAG "Gegner" :smile:.
 
Meines Erachtens gehören diese sogenannten SUV-Coupés zu einer wirklich schlimmen Gattung. Groß, schwer, vergleichsweise kleiner Innenraum und der hohe Schwerpunkt machen sie in meinen Augen zu einer Fahrzeuggattung, deren entscheidender Vorteil mir vollkommen verborgen bleibt.
9000-GLE-Coupe.jpg
Diesen Schnappschuss konnte ich heute auf dem Parkplatz meiner Hochschule machen. Der 9000 ist nicht geschrumpft... Man beachte die Reifen: 185/65R15 auf dem 9000, 315/XXR21 auf dem Mercedes. Unfassbar, dass sich sowas verkauft wie geschnitten Brot...

Viele Grüße

Tobias
 
Meines Erachtens gehören diese sogenannten SUV-Coupés zu einer wirklich schlimmen Gattung. Groß, schwer, vergleichsweise kleiner Innenraum und der hohe Schwerpunkt machen sie in meinen Augen zu einer Fahrzeuggattung, deren entscheidender Vorteil mir vollkommen verborgen bleibt.
Ja, sehe ich ebenso. Wer wirklich eine große Kiste mit viel Platz braucht, ist mit Tahoe & Co. um Welten besser bedient.
 
Meines Erachtens gehören diese sogenannten SUV-Coupés zu einer wirklich schlimmen Gattung. Groß, schwer, vergleichsweise kleiner Innenraum und der hohe Schwerpunkt machen sie in meinen Augen zu einer Fahrzeuggattung, deren entscheidender Vorteil mir vollkommen verborgen bleibt.
Anhang anzeigen 138336
Diesen Schnappschuss konnte ich heute auf dem Parkplatz meiner Hochschule machen. Der 9000 ist nicht geschrumpft... Man beachte die Reifen: 185/65R15 auf dem 9000, 315/XXR21 auf dem Mercedes. Unfassbar, dass sich sowas verkauft wie geschnitten Brot...

Viele Grüße

Tobias
komm gibs zu, dein 9000 ist beim Waschen eingegangen - ich kann es es deutlich sehen :tongue:

Stimme dir zu, was dieser Wahnsinn mit den Riesenkisten soll habe ich bisher nicht verstanden. Der X6 von BMW war bisher der schlimmste dieser Gattung und ich war mir sicher, das ist nicht zu toppen. Dann kam der Daimler der auf dem Bild zu sehen ist, einfach nur schrecklich :hmpf:
 
Ich möchte auch keinen X6 haben wollen. Aussen peinlich dominant/aggressiv, innen erstaunlich beengt, hart gefedert, schwergewichtig und das ganze zu Apotherpreisen.
Das alles kann - für mich - auch vom unbestreitbaren Vorteil erhöhter Schlechtwegetauglichkeit kaum kompensiert werden.

ABER:
Ein 911 GT irgendwas, eine AMG-S-KLasse oder ein Defender als Stadfahrzeug ist mindestens genauso "Wahnsinn".
Da mault aber keiner.
 
Ich kann mir nicht helfen, der 9k sieht um Längen schicker aus... :smile: wenn ich gezwungen wäre, den Benz zu fahren, würde ist denn 9k-Fahrer beneiden... :smile:

Komische Welt, aber es fühlt sich irgendwie gut an, gegen das Autowettrüsten immun zu sein... :smile:
 
Meines Erachtens gehören diese sogenannten SUV-Coupés zu einer wirklich schlimmen Gattung. Groß, schwer, vergleichsweise kleiner Innenraum und der hohe Schwerpunkt machen sie in meinen Augen zu einer Fahrzeuggattung, deren entscheidender Vorteil mir vollkommen verborgen bleibt.
Anhang anzeigen 138336
Diesen Schnappschuss konnte ich heute auf dem Parkplatz meiner Hochschule machen. Der 9000 ist nicht geschrumpft... Man beachte die Reifen: 185/65R15 auf dem 9000, 315/XXR21 auf dem Mercedes. Unfassbar, dass sich sowas verkauft wie geschnitten Brot...

Viele Grüße

Tobias
Kontraste lassen sich immer toppen.
IMG-20150816-WA0001.jpg
 
Ja, nur dass ich bei diesem Bild den grösseren wählen würde...
 
mmh...was mag wohl der Fahrer eines damals 20 Jahre alten kleinen schmalen Opel Ascona A mit 60 PS und 13 Zollfelgen (beliebig ersetzbar mit anderen alten Gebrauchtwagen) Anfang der 90er über den neuen Saab 9000 Aero gedacht haben ...vielleicht sowas wie " übermotorisierte sauteure riesige Protzkarre mit fetten 16 Zoll Rädern und agressiver Front zum Drängeln" ...

P.S. SUVs sind auch nicht meins (OK, einen alten Range Rover 3.9 würde ich nehmen) die durch steigende Verkehrsdichte, verschobene Alterspyramide, gestiegene Mobilitätsanforderungen , Wunsch nach mehr gefühlter Geborgenheit/Sicherheit oder von mir aus auch Bedarf an Statussymbolen wohl "entstandene" Marktnachfrage will aber nunmal bedient werden...leider nicht immer in den Augen aller schön designt oder proportional ansprechend gestaltet oder umwelt-/resourcenmäßig überzeugend...aber das war schon in jeder Generation so, früher war alles besser ...siehe oben
 
Naja, als det 9k damals rauskam, fand ich ihn auch schon schön und perfekt dimensioniert. Es muss nicht immer alles größer und "besser"werden aus Prinzip, nur solange es noch nicht groß und gut genug ist... Jedenfalls empfinde ich das so...
 
Stimmt, der 9k wirkte aussen nie besonders gross.
 
Ich fand ihn damals schön genug, um einen 9k des SAAB-Händlers in unserem Ausstellungsraum (Autoteile GH) unterzubringen.
Da durften nur Autos hinein, die abseits des Mainstreams positioniert waren. Da war auch mal ein 900, ein Gamma Coupé,
ein Mazda RX7, ein Renault 4CV (toprestauriert und mit dem seltenen Stahlschiebedach) und ein NSU TTS in Rennausführung.
Zur damaligen Eröffnung hatten wir den Maserati Biturbo extra aus München kommen lassen.
 
[...] zu einer Fahrzeuggattung, deren entscheidender Vorteil mir vollkommen verborgen bleibt.
Es hat viel mit Bedürfnissen, Selbst- und Fremdwahrnehmung zu tun. Was "braucht" man schon? Viele hier haben zwei oder mehr Saabs. Die verbrauchen insgesamt mehr Verkehrsfläche und fossile Brennstoffe als ein SUV. Aber moralisch fühlt man sich scheinbar dennoch wertiger. Wenn jemand meint (und das meinen leider viele), sich mit so einem Zweieinhalbtonner durch Innenstadtparkhäuser quälen zu müssen, dann ist er für meine Begriffe schon genug gestraft. ;-)
 
Aber man fährt ja immer nur einen und wirkt dann zudem als optischer Aufheller im Strassenbild.
Das sehen wir so, aber für 99% aller Autofahrer ist ein Saab auch nur irgendeine Karre die den Parkplatz wegnimmt.

Im Gegensatz dazu sehen VW Tiguan Fans diesen vielleicht als optischen Aufheller :tongue:

Meine Worst-Case-Fahrzeuge aktuell kommen aus Japan und heißen Toyota CH-R und Honda Civic.
 

Anhänge

  • chr.jpg
    chr.jpg
    214 KB · Aufrufe: 33
  • Honda-Civic-2017-10.jpg
    Honda-Civic-2017-10.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 33
Ich finde, die "wahre Hässlichkeit" vieler (oder der meisten?) aktueller Autos findet man auch im Inneren:
Armaturenbrett und Mittelkonsole (Stichwort: "Kino"/Weihnachtsbeleuchtung, irgendwo optisch aufgesetzte Touchscreens wie z.B. auch teils bei Mercedes/BMW/Audi/etc., etc.)

Da bevorzuge ich doch eher meine klassische "Schaltkonsole" in meinem 2011´er ( https://www.saab-cars.de/gallery/photos/prince.5129/ ) mit Saabs Nightpanel. ;-)
(aber auch das finden 1-2 meiner Bekannten schon "viel zu viel" und einige andere auch "viel zu altbacken/veraltet")
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es eigentlich egal, was andere fahren. Je mehr hässliche Kisten unterwegs sind, desto schöner wirken doch unsere Autos.

Übrigens, ob diese Monsterkisten im Stadtverkehr und Parkhäusern wirklich so umständlich sind, wage ich zu bezweifeln.
Da die meistens Hinterradantrieb haben, sind sie wendiger als mancher kleine Fronttriebler. Ich hatte damals einen
Bedford CF. Mit dem bin ich in Parklücken hinein gekommen, da haben viele Kleinwagenfahrer nur dumm geschaut. Extrem
kleiner Wendekreis.

So viel ich gehört habe, werden solche Riesenkarren gern von Chinesen gekauft und auch die Amis haben ja schon
immer sehr große Autos bevorzugt. Diese Märkte sind für BMW + Mercedes wichtig. Wenn dann auch hier einige solche
Kisten kaufen, dann ist das ein willkommener zusätzlicher Absatz, aber nicht die Hauptmotivation für Monstercars gewesen.
Verglichen mit einigen alten Amis ist das Platzangebot immer noch akzeptabel. Da gab es Coupés von annähernd 6 m
Länge mit einem winzigen Personenabteil, aber extrem langem Vorderwagen und ebenso großem Kofferraum.
 
Zurück
Oben