- Registriert
- 11. Aug. 2003
- Beiträge
- 51.857
- Danke
- 12.465
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Hat hier jemand Erfahrung mit der Edelstahl-AGA für den Turbo von Ferrita, die es bei Skandix gibt?
Ja, seit knapp 20 Jahren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Edelstahl-AGA für den Turbo von Ferrita, die es bei Skandix gibt?
Und offenbar zufriedenJa, seit knapp 20 Jahren...
Und offenbar zufrieden?
Hast Du sie eintragen lassen, oder geht's auch so ohne ABE?
Das fällt unter zeitgemäßes Tuning und stört auch beim "H" niemanden.Und offenbar zufrieden?
Hast Du sie eintragen lassen, oder geht's auch so ohne ABE?
Wie in #107 geschrieben: Das Zwischenrohr ist noch zu lang....Ich habe der komplette Anlage runter gemacht weil zuviel Spannung drauf war. Bin vor kurzem nach der Saab Treffen in Osnabrück gefahren und als ich wieder in Emmerich war, war das Endrohr nicht mehr am Gummi fest.
Jetzt habe ich die Spannungsfrei drunter gemacht, aber jetzt passt es mit der Krümmung nicht.
Wenn ich der Schalldämpfer mit Endrohr weiter nach vorne bekomme dann kommt da wieder viel zu viel Spannung auf die beide Gummis vom Schalldämpfer, denke ich Mal. Ich wollte jetzt Mal gucken wenn ich das Endrohr entferne ob ich da an der Seite wo es am Schalldämpfer kommt was abtrennen kann.
Hmm, an der HA sitzt das Rohr viel zu weit hinten. Aber an der hinteren Aufhängung spannt der Gummi schon deutlich nach vorn.
Oder täuscht das auf den Bildern?
Wenn ich aber daß Zwischenrohr kürzer mache, dann kommt der Schalldämpfer mit Endrohr weiter nach vorne. Das soll natürlich auch passieren damit es mit der Hinterachse passt.Wie in #107 geschrieben: Das Zwischenrohr ist noch zu lang....
Wenn ich aber daß Zwischenrohr kürzer mache, dann kommt der Schalldämpfer mit Endrohr weiter nach vorne. Das soll natürlich auch passieren damit es mit der Hinterachse passt.
Aber passt es mit die beiden Gummis am Schalldämpfer? Kommt da nicht zuviel Spannung drauf? Jetzt sitzen die eigentlich perfekt. Habe da noch eine Bild von gemacht gestern.
Hast du keine Bilder von eine montierten Ferrita Auspuff? Du hast doch Dutzende drunter gemacht schon?
Weil ich glaube dass auch der Endrohr dann viel zu kurz ist. Werde Mal gucken ob ich noch eine Verlängerung dran mache.
Da bin ich komplett mit dir einverstanden Klaus. Die Halterungen sind nicht korrekt platziert.Ach wenns der Doctor anders sieht, die Halter am Schalldämpfer sitzen nicht korrekt !
Da hilft wohl nur Umsetzen und v.a. eine deutliche Kritik bei Lieferanten Skandix. Wenn man schon den Preis so deutlich anhebt muss man zumindest die urspr. (Mindest!)-Qualität bieten.
Ich habe jetzt nicht die praktische Erfahrung, nur die Theoretische.(...)
Glaube auch nicht dass der ganze Auspuff Zentimeter ausdehnt. Ein paar Millimeter, dass könnte ich mir noch vorstellen.
(...)
Ja die passen nicht, gehören ein gutes Stück nach hinten.Die Aufhängung am Topf (Bild 5) sieht allerdings schon ziemlich weit vorn aus.
Das Ende darf bei Betreibstemperatur nicht über die Stoßstange hinausragen (Verletzungsgefahr!) Hat mir mal ein Prüfer bei der Dekra erklärt.Und Bild 6, ich habe das Rohr sogar etwas gekürzt, weil es mir zu weit hinten überstand …
Ich gehe nochmal gucken ob ich was an die Aufhangbugel ändern kann.Ja die passen nicht, gehören ein gutes Stück nach hinten.
Das Ende darf bei Betreibstemperatur nicht über die Stoßstange hinausragen (Verletzungsgefahr!) Hat mir mal ein Prüfer bei der Dekra erklärt.
Ich montiere die Anlagen immer so dass die Gummis am Topf ca. 30° nach vorne zeigen und der Achsrohrbogen schön über die HA läuft ohne irgendwo anzustehen. Danach bemisst sich die Länge des Zwischenrohres.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen