Es kann einfach alles mal kaputt gehen. Schwächen sind die hohen Ersatzteilpreise, Radlager z. B. 1000 Euro. Man sollte sich hier auch über ein Forum organisieren, z. B. viermalvier.de.
Der große Knackpunkt ist die Ölpumpe. Bei der Montage ist ein Fehler aufgetreten. Mitarbeiter haben Schraubensicherung am Antrieb der Pumpe vergessen. Das Antriebszahnrad löst sich nach ca. 80.000 - 100.000 km und binnen Sekunden ist der Motor hinüber. Hier ist es also Pflicht, Ölwanne runter und Schraube prüfen. Der zweite große Knackpunkt ist der Motorkabelbaum. Die Leitungen für die Einspritzung gehen in den Zylinderkopf. Hier dringt Öl in den Kabelbaum ein, findet sogar den Weg über einen Steckkontakt weiter bis unter den Vordersitzt. Hier findet das Öl den Weg ins Steuergerät. Nicht so gut. LMM geht gern mal kaputt, Kühler zeigen Schwächen. Und ja, die ZKD macht gern Ärger. Der Kopf ist bei vielen zu grob geschliffen und die ZKD wird runtergeschmirgelt. Ansonsten, wenn er läuft, ein genialer Motor, ein echter Dieseltraum.