Es war der erste Wagen meines Bruders - 200/8.
Ja - viel Rost!
Aber fein restauriert dann neue Maschine und Getriebe rein!
Rot lackiert!
Durchgehende Sitzbank, Lenkradschaltung.
Damals Motor einfahren, nicht schneller als 80-100 hieß es.
Auf dem Weg nach K-Town, A61,
zwischen Rheinböllen und Stromberg bin ich fast eingedöst, ob dieser eintönigen Fahrt. Queen Mum neben mir sprach kein Wort, mein Bruder schlief hinten.
Ich habe versucht ne Cassette mit Musik einzulegen, hab dazu die Schnauze unseres Cockerspaniels vom Philipps Cassettenabspoelgerät zu schieben.
Dabei in den Graben gelenkt, gegen einen Gullischacht - mehrfach in Fahrtrichtung überschlagen.
Auf'm Dach zum Liegen gekommen. Nur die A-Säulen standen, der Rest sah aus wie ein offenes CV - alles platt!
Und wir alle lebend rausgekrochen.
Deshalb definitiv eines meiner Lieblingsautos!
PS:
Mein Bruder hat mir 6 Monate später seinen zweiten /8 für einen Kurzurlaub nach Südfrankreich geliehen!