Facelift 9-3, MY08

Kann mir wer erklären, warum ein Auto 'aggressiv' aussehen soll?
Jungs, wenn DAS der Maßstab ist, können sich doch sowohl Audi, als auch SAAB noch lange hinter dem 300C verstecken.
Aber ist schon klar: Autos sind auch nur Spiegelbilder der Gesellschaft und eines weit verbreiteten 'Fahrer-Ich'. Dieses wirklich grausame Outfit des neuen 9-3 III paßt hier hervoorragend in's Bild.


Ja leider grausam ist das richtige Wort. ich kann es nicht verstehen, wie sich die marke Saab so verändert hat. Design ist immer Geschmacksache, aber die heckansicht des "alten" 9.3II sportcombis war schon prollig genug und die neuen Klarglaselemente unterstreichen dies weiterhin. In Verbindung mit der meisen Materialqualität und den üblen Verkaufspreisen/Wiederbverkaufspreisen verschrecjken die echt die treuesten der Treuen.
 
Von der miesen Qualität des 9³ I reden wir mal lieber gar nicht hier.
 
ich sage nur: hauptsache der wagen sieht prollig agressiv aus, da sind die paar Klarglasrückscheinwerfer Öl auf die Mühlen, man vergisst schon mal die super miese Materialqualität im Innenraum. Im Innenraum wäre ein Materiallift vonnöten, aber wer will das schon?

Dass ich mit Habo jemals im Leben mal einer Meinung sein würde, hätte ich auch nicht gedacht :biggrin:
Aber recht hast Du. Da wirkt meiner schon fast wie filigranes Design im direkten Vergleich.

Zum Innenraum: es würde für den Anfang schon reichen, mehrere Farbkombinationen anzubieten und die billigen "Alu look" Plastikteile entweder durch echte zu ersetzen oder wahlweise ganz zu streichen.

Gruß,
Sebastian
 
Dass ich mit Habo jemals im Leben mal einer Meinung sein würde, hätte ich auch nicht gedacht :biggrin:
Aber recht hast Du. Da wirkt meiner schon fast wie filigranes Design im direkten Vergleich.

Zum Innenraum: es würde für den Anfang schon reichen, mehrere Farbkombinationen anzubieten und die billigen "Alu look" Plastikteile entweder durch echte zu ersetzen oder wahlweise ganz zu streichen.

Gruß,
Sebastian

Ach das kann ich schnell wieder zerstören, kostet mich nur ein paar Sätze.
Es interessiert mich ziemlich wenig, ob jemand meiner Meinung ist oder nicht.
ich bin wirklich ziemlich deprimiert von der Produktqualität des 9.3II aber was interessiert die Masse: Sieht das Design (z.B. Klarglas, Front...) eher agressiv, geil oder individuell aus. ist ja toll darüber rumzuquatschen, nichts dagegen, aber nur kaufen und weiterempfehlen hilft Saab jetzt aus der Misere und da kann man philosophieren soviel man will. Fakt ist: Die Zahlen sind nicht nur bescheiden sondern viel schlechter und die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller. Wo man auch immer hinhört, sobald man bei "Nicht-Saabianern" die Worte "Mein Saab" fallen läßt sagen alle - verschone mich mit dem Schrott, oder sind die nicht schon Pleite?. Kann man natürlich sagen: Ja Saab ist was für Individualisten. Und so sind wir wieder beim Facelift. ich denke mal die neue front wird die verkaufszahlen um 20 bis mindestens 65 % erhöhen, sieht einfach geil aus.
 
die diskussion um das neue design ist ziemlich übertrieben. es handelt sich hier schliesslich um ein facelift.
d.h. von vorneherein war klar, dass das kommen wird.
sinn: mit relativ kleinem aufwand ein auto an den aktuellen stand anzupassen, vielleicht auf marktsituationen reagieren und dabei das model noch 2-3 jahre attraktiv für den käufer zu halten. :cool: dies ist saab gelungen. wenn ich das frontdesign des 9-3 II ansehen, wirkt das neue gesicht wirklich erfrischend und ansehnlich. sportlich meinetwegen auch. aggressiv sicher nicht. das wäre übertrieben.

wer nun WIEDER enttäuscht ist, dass saab nicht einfach den guten alten 900er oder 90er nachbaut, der soll doch in die schmollecke gehen. :mad: wir haben 2007 und die goldenen 80er jahre sind vorbei. nebst technik und design.
ich finde, der neue hat eine chance verdient. und er braucht support. erst recht von den saabfans. schliesslich muss er sich dem härtesten richter stellen, den es als auto gibt: dem markt.

und nun wünsche ich ihm viel erfolg. :smile:
 
nur noch schnell eine anmerkung, falls ich es vergesse:
dieser aufschrei der alten fangemeinde ist bei jeder fesselnden marke immer derselbe: ob bmw, benz oder alfa. NIE waren die fans wirklich zufrieden. IMMER musste sich ein auto seine fans erst verdienen. und OFT blieb nach dem ersten aufschrei blanke verwunderung, wie schön und toll doch das so an den pranger gestellte auto aussah. in realität und zum anfassen. warten wir es also ab. saab ist nicht blöd, und sie werden reagieren müssen. mit dem preis, der qualität und der bisher schon sehr guten performance. :biggrin:
 
Mir ist nicht ganz klar, warum die PR-Abteilung den Leuten den Blödsinn vom Aero-X angelehnten Design erzählt!
Zur Erinnerung für die PR-Faxenmacher:
http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_9-2X
Diese Face lift ist einzig und allein vom Saabaru 9-2 beeinflußt!
 
Hallo jeti,

das ist alles richtig. Nur hat gerade Saab mit seinem über die Jahre mehr oder weniger geglückten Design und entsprechende Vermarktung eine ganz bestimmte Käufergruppe binden wollen.
Das aktuelle Facelift entspricht zweifelsohne der heutigen Modevorstellung. Es ist aber auch so, dass die aktuelle Formensprache nichts mehr mit dem gerade bei uns beschworenen understatement zu tun hat und in Zukunft diese Minderheiten als Kunden wohl wegbrechen werden. Zum einen schade für die Betroffenen, zum anderen (hoffentlich) gut für Saab, sich der breiteren Käuferschicht zu öffnen.
Dafür müssen aber auch gleichzeitig die hier oft beklagten "Wehwehchen" gänzlich wegfallen. Alte Kunden sind leidensfähig, neue sicherlich nicht.
Das Beste was der Marke passieren könnte, wäre die Aufnahme in die Fahrzeugflotte großer Firmen. Und wenn genug davon auf der linken Spur durch Damen oder Herren im gediegenen Anzug getrieben werden, wird der Erfolg schon fast zum Selbstläufer.
Aber um ersteinmal so weit zu kommen, braucht es Veränderung. Und mit der aktuellen Formensprache ist Saab auf einem guten Weg.
 
Hallo jeti,

das ist alles richtig. Nur hat gerade Saab mit seinem über die Jahre mehr oder weniger geglückten Design und entsprechende Vermarktung eine ganz bestimmte Käufergruppe binden wollen.
Das aktuelle Facelift entspricht zweifelsohne der heutigen Modevorstellung. Es ist aber auch so, dass die aktuelle Formensprache nichts mehr mit dem gerade bei uns beschworenen understatement zu tun hat und in Zukunft diese Minderheiten als Kunden wohl wegbrechen werden. Zum einen schade für die Betroffenen, zum anderen (hoffentlich) gut für Saab, sich der breiteren Käuferschicht zu öffnen.
Dafür müssen aber auch gleichzeitig die hier oft beklagten "Wehwehchen" gänzlich wegfallen. Alte Kunden sind leidensfähig, neue sicherlich nicht.
Das Beste was der Marke passieren könnte, wäre die Aufnahme in die Fahrzeugflotte großer Firmen. Und wenn genug davon auf der linken Spur durch Damen oder Herren im gediegenen Anzug getrieben werden, wird der Erfolg schon fast zum Selbstläufer.
Aber um ersteinmal so weit zu kommen, braucht es Veränderung. Und mit der aktuellen Formensprache ist Saab auf einem guten Weg.

ja das ist auch meine Ansicht, den letzten Satz ausgenommen.
 
@Habo:
Ja das mit der gehobenen Käuferschicht versucht Saab ja offensichtlich durch offizielle Rabattaktionen für bestimmte Berufsgruppen massiv zu fördern.
Ich war z.B. bisher eingeschworener BMW Fahrer und hatte mir schon das neue Cab angeschaut, als ich durch Zufall vom Saab Handler angesprochen wurde und erfahren habe, dass Rechtsanwälte wohl um 22 % Rabatt erhalten.
Da gerät die BMW Liebe recht stark ins schwanken, insbesondere da dort die Preise völlig abgedreht sind.
Grüsse,
Carsten
 
@Habo:
Ja das mit der gehobenen Käuferschicht versucht Saab ja offensichtlich durch offizielle Rabattaktionen für bestimmte Berufsgruppen massiv zu fördern.
Ich war z.B. bisher eingeschworener BMW Fahrer und hatte mir schon das neue Cab angeschaut, als ich durch Zufall vom Saab Handler angesprochen wurde und erfahren habe, dass Rechtsanwälte wohl um 22 % Rabatt erhalten.
Da gerät die BMW Liebe recht stark ins schwanken, insbesondere da dort die Preise völlig abgedreht sind.
Grüsse,
Carsten

ja und alle anderen mindestens 23%. Nur ein Bsp. um noch mehr zu sparen
vector 1.8 statt für 41.000,- ohne weitere Verhandlungen 30.000 ( war allerdings schon drei Wochen zugelassen ( zwei davon habe ich das Ding gefahren) sind so ca. 27.5 prozent - Nachlass.
 
Ja das mit der gehobenen Käuferschicht versucht Saab ja offensichtlich durch offizielle Rabattaktionen für bestimmte Berufsgruppen massiv zu fördern.

und das spannende dabei: besagte nachläße fließen auch in die leasingberechnung mit ein :biggrin:
 
@habo :
Kompliment. Das sind ja saftige Werte, sind mir als BMW Kunde völlig realitätsfern.
Wo liegt man denn als Normalkunde mit den Rabatten ??????
22, 25 oder wieviele % ?
Grüsse,
carsten
 
Ja in die Leasingberechnung müssen die %%%%%%% auch einfließen, da holt BMW nämlich wieder auf.
Ein über 12.000,-- Euro teurer BMW kostete im ALD Leasingrechner nämlich nur um die ca. 10,-- Euro mehr im Monat.
Grüsse,
Carsten
 
ALD Leasingrechner

@ Carsten, vergiß den leasingrechner -- laß dir ggf. ein konkretes angebot unterbreiten ( so du zu den bevorzugten berufsgruppen gehörst, diese berücksichtigt der leasingrechner nämlich nicht ) :mad:
 
Das werde ich sicher tun, werde natürlich Bj ´08 abwarten. Hoffe doch noch auf ein paar Innovationen, werde mir insbesondere die E 85 Variante mal ansehen.

Offensichtlich sind aber wohl auch ohne Berufsgruppenvorteil enorme %% rauszuschlagen. Wo pendeln die denn wohl ??
Grüsse,
Carsten
 
Mir ist nicht ganz klar, warum die PR-Abteilung den Leuten den Blödsinn vom Aero-X angelehnten Design erzählt!
Zur Erinnerung für die PR-Faxenmacher:
http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_9-2X
Diese Face lift ist einzig und allein vom Saabaru 9-2 beeinflußt!

ja klaro ist DAS eindeutig ein subaru. aber solche konzepte können erfolgreich sein. man denke nur an die kooperation von peugeot, fiat und citroen...sicher, der charakter der individualität geht verloren. das ist schade. und ich bin mal gespannt, was dieser saab besser kann als der etablierte subaru. wenn er denn überhaupt kommt bei uns...:redface:
 
@Habo:
Ja das mit der gehobenen Käuferschicht versucht Saab ja offensichtlich durch offizielle Rabattaktionen für bestimmte Berufsgruppen massiv zu fördern.
Ich war z.B. bisher eingeschworener BMW Fahrer und hatte mir schon das neue Cab angeschaut, als ich durch Zufall vom Saab Handler angesprochen wurde und erfahren habe, dass Rechtsanwälte wohl um 22 % Rabatt erhalten.
Da gerät die BMW Liebe recht stark ins schwanken, insbesondere da dort die Preise völlig abgedreht sind.
Grüsse,
Carsten

das kann ja wohl nicht wahr sein...:mad: ich meine von journalisten kennt man das ja schon, dass ALLES billiger ist. es gibt ja dafür sogar richtige internetseiten, wo die hersteller direkt anpreisen. aber nun auch der herr advokat? also ist saab jetzt anwalts liebling??? :frown:

oh mann. da kann man nur den kopf schütteln. was krieg ich denn für rabatte, als 0815-mensch?

für dich freu ich mich. und bmw wird mit seinen preisen auch noch richtig auf die schnute fallen.
 
das kann ja wohl nicht wahr sein...:mad: ich meine von journalisten kennt man das ja schon, dass ALLES billiger ist. es gibt ja dafür sogar richtige internetseiten, wo die hersteller direkt anpreisen. aber nun auch der herr advokat? also ist saab jetzt anwalts liebling??? :frown:

oh mann. da kann man nur den kopf schütteln. was krieg ich denn für rabatte, als 0815-mensch?

für dich freu ich mich. und bmw wird mit seinen preisen auch noch richtig auf die schnute fallen.

Als "normaler"-Saab Fahrer mit "normalen" Rabatten fühle ich mich durch solche "Berufsrabatte" ziemlich über den Tisch gezogen! Zudem haben es gerade die genannten Berufsgruppen bestimmt nicht nötig, finanzielle Unterstützung beim Autokauf zu bekommen - ganz im Gegensatz zu "Otto-Normalverbraucher" :frown:
 
Als "normaler"-Saab Fahrer mit "normalen" Rabatten fühle ich mich durch solche "Berufsrabatte" ziemlich über den Tisch gezogen! Zudem haben es gerade die genannten Berufsgruppen bestimmt nicht nötig, finanzielle Unterstützung beim Autokauf zu bekommen - ganz im Gegensatz zu "Otto-Normalverbraucher" :frown:
Das ist genau der Punkt.
Aber unsere GEsellschaft funktioniert nun mal nach dem Prinzip
"Wenn man Geld hat bekommt man auch wieder welches" (je mehr man hat desto mehr...) :rolleyes:

MfG
 
Zurück
Oben