So, ich hatte versprochen Euch auf dem Laufenden zu halten, wie es meinem 9-5 geht.
Das Wichtigste: back on the Road!!!
noch mal kurzer Rückblick:
Vorletzte Woche Montag habe ich den Wagen zum Autohaus Kreis in Grosslüdern (bei Fulda) bringen lassen. Trotz Feiertag wurde der Wagen vom Chef André Kreis entgegengenommen und gleich ans Ladegerät gehängt. Mein Transporteur war voll des Lobes über den netten Empfang mit Kaffee und Brötchen!
Dienstag wurde sofort mit dem Ausbau begonnen...
Mittwoch schon der neue Motor eingebaut.
Zwischendurch gab es immer mal wieder ein Update vom Chef, zB dass die Kupplung erneuert und die Batterie auch getauscht werden sollte.

Gleich Alles mit erledigt....
Mittwoch Abend schon die Rückmeldung, dass der Einbau fertig sei, jetzt würden noch Testfahrt und die Überprüfung auf Dichtheit etc. folgen. Nach ausführlichem Test dann die Rückmeldung: alles iO !
Letzte Woche Mittwoch habe ich mich dann mit dem Zug auf den Weg gemacht, da ich eh nach Frankfurt musste. Stopp in Fulda passte gut ins Konzept.
Am Bahnhof wurde ich pünktlich abgeholt, mit MEINEM SAAB
Zur Werkstatt bin ich dann schon selber gefahren.... gleich abgewürgt... die neue Kupplung kommt viel früher....
Dann das Fahrerlebnis: der neue Motor ist sehr viel leiser als der Alte!! Gerade bei 1900-2000 Umdrehungen war der alte „kernig“... jetzt dreht er durchgehend sehr leise hoch.
In der Werkstatt wieder sehr netter Empfang und im „Motorenlager“ kann ich von meinem alten Motor noch ein paar Teile (Turbolader, Benzinpumpe, Zündspulen, Schläuche...) abbauen. -wer es braucht, bitte melden-
Dann noch zum Chef in den zweiten Standort und einen Kaffee trinken. Sehr nett!!
Danach das Auto in Fulda am Bahnhof ins Parkhaus, weiter nach Frankfurt. Donnerstag Abend wieder zurück, Auto aus dem Parkhaus geholt, tanken und ab nach Hause.
Der Eindruck der ersten kurzen Strecke bleibt. Deutlich laufruhiger und leiser, die Fahrt habe ich bei 110 -130 echt genossen

und mittlerweile meine ich auch, dass er viel besser anspricht.
Fazit: Trotz aller Verärgerung über den Schaden bin ich mit dem Ausgang sehr zufrieden. Tolle Werkstatt, es hat Alles super und wie abgesprochen geklappt. Der Chef hatte keine Angst vor Saab und meinte, der Wechsel wäre problemlos gewesen. Der Motor und alle Anschlüsse hätten genau gepasst.
Dazu mehr Komfort und Spaß beim Fahren....
Wer also seinen Motor wechseln muss, ist meiner Ansicht nach hier gut und preislich akzeptabel aufgehoben. Gerne gebe ich Kontaktdaten und weitere Infos zu meinem Motorwechsel.
Kleine Aufmerksamkeit vom Chef:

Das Saab-Schild hat er noch gefunden und mir auf die Lüftung gesteckt
Als Nächstes steht im April TÜV an.... die dritte Bremsleuchte leuchtet gar nicht mehr....
Und leider habe ich noch immer keine Infos zum Anschluss eines Verstärkers und evtl. vorhandener Verkabelung für die Lautsprecher in der Heckablage bekommen... hat denn dazu keiner Nachrüst-Erfahrungen?