Fremdgehen erlaubt? ;-)

Wollte Martin nicht ein Cabrio?

Apropos Lotus- Variation. Warum nicht noch ein Jahr warten und diese Variation erwerben? :smile:
 

Anhänge

  • tesror.jpg
    tesror.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 31
  • TesRo.jpg
    TesRo.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 41
Bis auf die Elise: Bei Spritpreisen, die langsam aber sicher auf 2 Euro / Liter zukriechen ist das Zeug doch alles nur "hübsch geformtes Alteisen" ...
 
Kleiner, leichter, effizienter ....

Zustimmung!
Mal etwas am eigentlichem Thema vorbei.
Wenn ich das richtig im Kopf habe wog der leichteste Golf 1 unter 800kg.
Der aktuelle Golf ist nicht unter 11xxkg zu haben.

Zugestanden zwei unterschiedliche Autos.
Dennoch, warum müssen die Kisten immer schwerer und größer werden?
Eigentlich sollte man meinen das die Konstruktionen mit dem Einsatz Rechner unterstützter Konstruktion leichter würden.
Ist aber nicht so!

Klar die heutigen Autos haben
was weis ich denn wieviel Airbags,
Klima,
elektrische Helferlein aller Orten,
Ultraschalleinparkhife,
ABS, EPS und was weis ich nicht noch alles...

Das weniger mehr sein kann, wird deutlich.

VG
Martin
 
Kleiner, leichter, effizienter ....

Und doch nur ein Kolbenschüttler.....
Der Tesla Roadster ist da gefälliger.

Naja, egal wie man's dreht: Wir werden gerade Zeitzeugen wie sowohl fossile als auch regenerative Energieträger unbezahlbar werden. Da isses fast egal ob nun Tesla oder Lotus.:frown:
 
Richtig, als Teil einer Museumsausstattung sind die Antriebskonzepte und Verbrauchswerte nebensächlich.:frown:
 
.
Dennoch, warum müssen die Kisten immer schwerer und größer werden?

Weil's der ADAC sagt und der Kunde das brav nachplappert. Ich werde nicht müde es jedem zu erzählen der's nicht hören will:

Der Kunde und der ADAC fordern jedesmal und immer lauter Autos die unter 10.000€ kosten und "man braucht ja eigentlich nur 'n Auto das einen von A nach B bringt....ohne großes Brimborium".

Was wird gekauft? Das angebotene Modell welches in der Grundausstattung ohne das große Brimborium angeboten wird und deswegen die Verbrauchswerte gerade eben so schafft. Aber dann wird die Karre mit Breitreifen, Klimaanlage, Sitzheizung, ESP, ABS und was weiß ich nicht für Heinzelmännchen aus der Aufpreisliste bestellt. Zu aller Dreistigkeit wird dann später in der populären Fachpresse darüber gejammert, das die Kiste ja so spartanisch ausgestattet ist, die Aufpreisliste ellenlang ist und der Verbrauch nicht mit den Werksangaben übereinstimmt.

Who's the idiot now?:mad:
 
Manchmal muss man halt einfach nur drohen :tongue:
 
Sei Du mal ruhig, Du fährst doch gerade meinen Traumwagen...
 
Sei Du mal ruhig, Du fährst doch gerade meinen Traumwagen...


eben DEINEN........:tongue: ich träume von anderen Autos.......und nicht von Sternenkreuzern....:tongue:

EDIT: Ein Spaceshuttle kann beim Start auch nicht soooo viel mehr Verbrauchen...
 
Mh, vielleicht hast Du ja einen "Austauschmotor" :stickyman: gesehen? Normaler weise steht da Lotus drauf. Jedenfalls kann man diesen Motor gut fahren.

Stand vor ein paar Jahren in Düsseldorf beim Auto Becker.

Vielleicht hat man es zwischenzeitlich ja geändert, liegen ja ein paar Baujahre dazwischen.

Ist aber haften geblieben.
 
Zurück
Oben