Fremdgehen erlaubt? ;-)

Es gibt auch schöne Neuauflagen von Klassikern aus Norditalien

Und hier oben ohne

Man kann nicht erwarten das einem das Leben auf dem Silbertablet geliefert wird, man muß schon nach einem goldenen fragen.

Haben die den nicht mal der Länge nach in einem Film zersägt ?

.... und haben die BMWler nicht ein Problem mit Verzug des Alu-Vorderrahmens, so dass die Vorderachse nicht mehr einmeßbar ist. Irgendwas war da ?
 
@Thomas: Keine Ahnung! Nicht meine Preisklasse.
Ist das Wichtig?

@Klaus: Neulich in Biel gab´s da so ein Mitbringselgeschäft (Ihr wisst schon, viel Zeug das man nicht wirklich braucht)
Der Laden nannte sich Edelschrott.
Der Name gefiel mir spontan!
 
@Thomas: Keine Ahnung! Nicht meine Preisklasse.
Ist das Wichtig?

Nein, sicher nicht.

Nur dann, wenn man an einem Z8 interessiert wäre. Aber preislich hat er sich ja nach Einstellung der Produktion in 2003 am Gebrauchtmarkt eher nach oben entwickelt. Dementsprechend ist er als Gebrauchtkauf auch nach 5 Jahren uninteressant.

Hab' aber noch mal nachgeschaut.

Es betrifft wohl überwiegend Z8 mit höheren Kilometerständen. Zu sehen ist es wohl an dem einseitigen Verschleiß der bzw. eines Vorderreifens. Eine Achsvermessung hilft wohl wegen des Verzugs nicht mehr.
BMW bietet zwischenzeitlich so eine Art Domstrebe an, die einen Verzug verhindern soll. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird aber keine Kulanz übernommen. Hier würde wohl eine neue Bodengruppe notwendig.
 
Größenvergleich

für die Brit-Fans noch ein Größenvergleich :)
 

Anhänge

  • 3rdromanticweekend 388.jpg
    3rdromanticweekend 388.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 43
Der alte Azure ist bis auf seine nicht sooo große Steifigkeit eine tolle Yacht...
 
Das haben sie alle :-) - bis heute - mit 2 Ventilen...

Aber die alten Azures hatten noch, wie die Arnage Red Label, einen einzelnen, großen Garrett Lader, die neuen besitzen zwei kleinere Mitsubishis je Bank, wenn ich nicht irre. Das sorgt in den neuen Modellen der Arnage-Familie für gleichmäßigere Kraftentfaltung. Übrigens liefert der Motor 875Nm bei 1800@....

Was mir dabei nicht gefällt ist die Tatsache, dass die Autos, wenn sie 15 Jahre+ alt und evtl. leistbar sein werden, im Unterhalt nicht mehr akzeptabel sein dürften. Und so schön diese Autos auch sind - der Verbrauch, resultierend aus dem hochgezüchteten Triebwerk und dem enormen Gewicht von 2,7 Tonnen, ist ein NoGo für soziale Akzeptanz.

Und für meinen Enthusiasten-Geldbeutel... :-(
 
. - der Verbrauch, resultierend aus dem hochgezüchteten Triebwerk und dem enormen Gewicht von 2,7 Tonnen, ist ein NoGo für soziale Akzeptanz.

die ist aber so oder so nicht gegeben :tongue:
sozialneid hast du auch bei anderen fahrzeugen :smile:
 
Zurück
Oben