Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos

Ich hab die Lichtmaschine gestern wechseln können.
Vielen Dank nochmal für eure Unterstüzung.
Die Batterie bekommt nun konstant 14,2V.
Der Motor fühlt und hört sich nun sehr ruhig an. Ein klackern habe ich nichtmehr gehört, werde aber die nächsten Male genau hinhören vor und nach den Fahrten.

Ich habe den Schwingungsdämpfer bei laufendem Motor beobachtet. Der scheint in Ordnung zu sein und eiert nicht bzw so minimal, dass ich nicht sofort tauschen muss.

Jetzt muss ich nur nich das Radio wieder freischalten (lassen) :(
 
Ich hab die Lichtmaschine gestern wechseln können.
Vielen Dank nochmal für eure Unterstüzung.
Die Batterie bekommt nun konstant 14,2V.
Der Motor fühlt und hört sich nun sehr ruhig an. Ein klackern habe ich nichtmehr gehört, werde aber die nächsten Male genau hinhören vor und nach den Fahrten.

Ich habe den Schwingungsdämpfer bei laufendem Motor beobachtet. Der scheint in Ordnung zu sein und eiert nicht bzw so minimal, dass ich nicht sofort tauschen muss.

Jetzt muss ich nur nich das Radio wieder freischalten (lassen) :(
Hi Dani, Du kennst ja den Weg zu mir :-).
 
Schön. Und steht der Spanner jetzt still oder schwankt der immer noch? Ich hab da bei meinen 9-5 glaube ich noch nie im Betrieb bewusst drauf geschaut. Ist mit LPG auch noch mehr drüber.
 
Hi Dani, Du kennst ja den Weg zu mir :-).
Hi Jörg, danke dir :) Ich weiß, dass du viel um die Ohren hast. Ich schreib dir privat :)

Schön. Und steht der Spanner jetzt still oder schwankt der immer noch?
Der Spanner "vibriert" jetzt nur noch in einem kleinen Fenster. Meine Theorie: Je länger der Riemen läuft und wärmer die Umgebung, desto weniger wird die Steifigkeit. Ich werde es beobachten :)

Ich hab in meiner Zeit unter dem Wagen noch verschiedene Stellen entdeckt, zu denen ich mich noch im Forum umschauen werde, deswegen wird die nächste Baustelle nicht lange auf sich warten lassen. :D
 
Original-Radio? Soll ja eigentlich nicht nötig sein, scheint aber manchmal der Fall zu sein, dass das Radio vergisst, dass es verheiratet ist... :redface:
Ja orischinal und das zweite, war bei dem ersten aber auch. Als versierter Elektriker Elektroniker kann man irgendwo einen Puffer austauschen/erneuern. Ich bin es nicht, deswegen der jährliche Besuch bei Jörg, auf den ich mich jedes Mal freue. Mal sehen, vielleicht ist Weihnachten ein TechII mit Saab-Karte möglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Elektroniker und EPROM tauschen. War meine ich im Bereich 931 vor kurzem auch Thema. Ist '03 noch das gleiche Radio?!
Aber auch dann braucht man das Tech. Aber eben nur einmal. Der EPROM sollte dann wieder 20 Jahre speichern. Beim EPROM Tausch hat man das Problem des scheidens nicht,. Da braucht man die VIN des Vorgängers nicht.
 
9-5 MJ 2004, B235L, Automatik, 140A Lima

Ich packe den Ausbau der Lima noch nicht.
Alles wie im WIS beschrieben getan.
Sie kommt aber nicht nach unten raus.
Habe das Gefühl das die Hydraulik Leitung im Weg ist.
Motor hängt an einer Brücke.
Bekomme den Motor aber nicht weit genug bewegt.
Wo setzt ihr den Hebel an? So wie im ersten Bild?
Nur die obere Schraube am hinteren Motorlager lösen?

IMG_4910.jpeg
IMG_4909.jpeg
 
Mach doch das rechte Motorlager incl. Bügel noch weg und dann kannst du ein wenig probieren. Ist jetzt auch nicht der Aufwand.
 
Mach doch das rechte Motorlager incl. Bügel noch weg und dann kannst du ein wenig probieren. Ist jetzt auch nicht der Aufwand.
Ist weg. Wenn du das obere auf der Beifahrerseite meinst. Motor selbst hängt an einer Motorbrücke und wird nicht von unten gestützt.
 
Zurück
Oben