Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!

ich habe natürlich 2x zu geschlossen :-(

Kann man denn beim 9-3 mit Deadlock abschließen, wenn nicht alle Türen geschlossen sind?

Das geht doch mit 2x drücken des Schließknopfes auf der FB und nicht mit manuellem Abschließen im Schloss fahrerseitig wie beim 900/II, oder?

Wenn zum Deadlock alle Türen geschlossen sein müssen, kann der letzte Schlüssel ja nicht IM Auto sein.

Ich würde nochmal alles auf links drehen, bevor ich eine Beschädigung am Auto zulassen würde.

Viel Glück!!

Andreas_HH
 
beim 9-3 kannst du alles via funk verriegeln, zuvor geöffneten deckel nach einkaufsentleerung zu werfen und fertisch.....
 
beim 9-3 kannst du alles via funk verriegeln, zuvor geöffneten deckel nach einkaufsentleerung zu werfen und fertisch.....
Ähm, und die schaut nicht auf den Kofferraumkontakt? Beim 902 merkt die Alarmanlage den offenen Deckel, jedoch nicht den entriegelten. Aber: Kofferraum entriegeln aber nicht öffnen, Wagen verschließen per ZV und dann den Kofferraum aufmachen löst doch auch die Alarmanlage aus. Oder kann man etwa während DeadLock den Kofferraum per FB öffnen?
 
Leute, das ist ja echt gruselig. Mal eine ernst gemeinte 'Frage: Wenn das Auto in die Saab-Werkstatt kommt - haben die dort wirklich keine Möglichkeit es zu öffnen und die Alarmanlage zu deaktivieren. Das muss doch gehen, kann ja auch mal einen Defekt an der Alarmanlage geben. Wenn ich das so lese, wird mir Angst und Bange.
 
Vor einiger Zeit ist die Story eines Saabfahrers durch Netz gegangen, der sich lautstark darüber aufregte, dass er bei beiden verlorenen Schlüsseln für 1500 Euro (oder waren es Dollar?) ein neues Steuergerät braucht.
Das Problem daran ist doch aber, dass man ganz ohne Schlüssel in der gleichen Lage wie ein Autodieb ist, das darf dann weder einfach noch billig zu lösen sein.
Der damalige "Sich-Aufreger" hat auch jede Menge böse Kommentare bekommen...
 
Außer, dass der dieb den kfz-brief nicht beim fsh vorlegen kann...
 
beim 9-3 kannst du alles via funk verriegeln, zuvor geöffneten deckel nach einkaufsentleerung zu werfen und fertisch.....

Soweit ich das an meinem (CC, kein CV) bisher durchgespielt habe, ist das Ding dann aber nur verriegelt. Ohne Dead-Lock.

Szenario: Abgestellt, zweimal verriegelt, Einkauf. - danach Kofferraum per FB entriegeln, man hört deutlich, wie der Dead-Lock in den Türen öffnet (bleiben aber weiter normal verriegelt).

Insofern kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das Auto tatsächlich im Dead-Lock abgestellt ist, wenn der Schlüssel im Kofferraum sein soll.
 
Habe das heute mal überprüft. Auto aufgemacht, eingestiegen, verriegelt (per FFB 1 x gedrückt, also ohne Alarm) und dann von innen den "Knopf" gezogen (alle beide Türen werden entriegelt), Türe geöffnet: Alarm geht an!
 
Wie ohne Alarm? 1x drücken aktiviert doch bereits den Alarm für alle möglichen Türen.

Und manuelles öffnen - ob von innen oder außen mit Schlüssel deaktiviert den Alarm nicht und löst aus. Nur die Fernbedienung deaktiviert den.

Ich habs noch nicht probiert ob man den Kofferraum mit Deadlock (2x zu) per Funke öffnen kann. Ich glaube mal nicht. Und kann man deadlock aktivieren wenn der Kofferraum offen ist?
Was, wenn das Fenster offen ist + Deadlock, bekommt man den Kofferraum dann per Schalter vieleicht auf? :biggrin: So viele Fragen und eigentlich ist das gar nicht so wichtig, wenn man sich dran hält richtig abzuschließen und sich einen Ersatzschlüssel bereit hält.. :rolleyes:
 
bevor hier wieder alles durcheinander gewürfelt wird. wir reden vom 9-3 cabrio(@troll seiner scheint umprogrammiert)
Cabrio: dach u fenster zu, aussteigen, kofferraum öffnen, klappe steht auf, ups viel einkauf, auto verriegeln meinetwegen 2x, schlüssel in die hosentasche (freie hände),einkauf aus dem kofferraum und deckel zuwerfen, auto verriegelt auch im dead look.

das selbe für euch nocheinmal bei offenen seitenfenster und siehe da, der knopf lässt sich nicht ziehen.

und noch einmal durchgespielt beim 9-3 5trg, ausgestiegen alle türen zu, kofferraumdeckel auf, zweimaliges verschließen (dead-look), kofferraumdeckel zugeworfen, wenige sek hörbares nachverriegeln der heckklappe, zu die kiste!!

kleinere erklärung ist darin zu finden das ein cab versicherungstechnisch nur der kofferraum als verschlußraum zählt, dieser somit auch keinen drücker(handgriff, schloßentrieglung) besitzt.

- - - Aktualisiert - - -

Habe das heute mal überprüft. Auto aufgemacht, eingestiegen, verriegelt (per FFB 1 x gedrückt, also ohne Alarm) und dann von innen den "Knopf" gezogen (alle beide Türen werden entriegelt), Türe geöffnet: Alarm geht an!

wie schon erwähnt, müsste dann etwas umprogrammiert sein, einmaliges verschließen, dürfte keinen alarm auslösen. man sollte von innen öffnen können ohne alarm auszulösen.
beim 9-5 ist das programmierbar!, unpraktisch wenn kinder im auto warten und man zB nicht möchte das jemand ins auto kommt wärend man auf der tankstelle bezahlen geht.
zweimaliges verschließen, von innen nicht zu öffnen bewegungs u glasbruchsensor aktiv. kindergeschrei könnte auslösen.

900II ist eine ganz andere hausnr..........
 
Glaube ich eigentlich nicht, denn bei mir erscheint ganz normal beim 2. X der Quittungston der Alarmanlage.
 
mmmmhhh wir hatten heute extra mal probiert, und vor kurzem sollte ich nach einmaligen verschließen eines 9-5 den alarm nehmen.

wie oben geschildert, heute bei zwei cab u einem 5trg 9-3 probiert.
 
Achim, kannst du denn den Kofferraum per FB entriegeln wenn der Wagen im Deadlock ist? Bleibt er dann im DeadLock?
 
Den Deadlock gibt es doch nur über den Schlüssel, nicht aber über die FB.
 
bevor es zu missverständnissen kommt, deadlook: so verschlossen das von innen die knöpfe nicht zu ziehen sind, kein öffnen von innen....richtig?
 
Ja. Beim 902 nur per Schlüssel, auf 90° drehen. Aber von dem reden wir hier ja nicht.

Ich war jetzt davon ausgegangen, dass der 931 getrennte Knöpfe für ver- und entriegeln hat und zwei mal verriegeln = Deadlock. Oder bin ich jetzt beim falschen Auto?
 
Zurück
Oben