Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!

Ist das nicht auch über Tech II individuell programierbar?

Ich meine mal gehört zu haben, das auch die Quittung nach dem Betätigen per Ton an/ab geschaltet werden kann, gleiches soll auch für Quittung mit Blinkersignal gelten. Vielleicht lässt sich Dead-Look ja auch über Tech II manipulieren.

Gruß hundemumin
 
warum nicht wenn man aus einem kombi einen viertürer machen kann, und somit die heckklappe ganz ausser acht gelassen wird,.......:biggrin:
 
Die Signale lassen sind programmieren. Anzahl der Töne, ...

- - - Aktualisiert - - -

Habe das heute mal überprüft. Auto aufgemacht, eingestiegen, verriegelt (per FFB 1 x gedrückt, also ohne Alarm) und dann von innen den "Knopf" gezogen (alle beide Türen werden entriegelt), Türe geöffnet: Alarm geht an!
Was meinstes du hier eigentlich mit "also ohne Alarm"? Mit FB verriegeln aktiviert doch immer die Alarmanalge. Auch mit 1x. 2x bringt doch nur noch den DeadLock zusätzlich.
 
ja, das stimmt. Beim 2. mal aktiviert man die Wegfahrsperre.

Sollte man definitiv nie machen, wenn man nur einen Schlüssel übrig hat. Ich benötige nun ein neues Steuergerät, Schlüssel und Zündschloss. Der letzte Schlüssel ist definitiv weg, der ADAC war vorhin da und hat den Kofferraum geöffnet, leider kein Schlüssel da...
 
Die Teile bekommt man ja zum Glück noch (danke für den Link übrigens!)

Und Saab kann nicht die Schlüssel anhand der Fahrgestell-/ Schlüsselnummer besorgen, dass ich um das gewaltsame Öffnen des Fahrzeuges und den Umbau des Zündschlosses rumkomme und nur das Steuergerät tausche und programmieren lasse?
 
ach was waren das noch für Zeiten, als man am Samstag Vormittag nach dem Einkaufen mal eben, kurz vorm Verlassen des Hupa-Marktes bei Mister Minit noch 'ne Zweit-, Dritt-, oder Viertschlüsselkopie fräsen lassen konnte.

Wir hatten früher mal in der Werkstatt einen Kunden, der hat sich solch einen gefrästen Schlüssel mit einer Poppniete gut versteckt aber von außen zugänglich ans Karosserieblech nieten lassen. Von der Idee her genial.

Vielleicht wäre das ja auch eine Idee, die Dir evtl. in Zukunft die ganz große Welle erspart.
Trotzdem an dieser Stelle mein Beileid. Ich hoffe die Nachbarn grüßen noch....


hundemumin
 
guter denkanstoß, was ist wenn wie bei TE der Fall, deadlook schlüssel u funk weg, schlüssel(ohne funk/chip) für das auto sollte über saab doch zu beziehen sein.
mit dem schlüssel müsste dann doch aufgeschlossen werden können, somit deaktiviere ich den deadlook u alarm, dann stelle ich mir weiteres vorgehen vor.

wohl bemerkt einfach aus der hüfte: den besagten schlüssel ohne chip/fernbedienung ins schloß, zündung an und neue funkbanane mit tech einspielen.
wenn also das auto nicht gebraucht wird und man etwas zeit hat, wäre das doch die kostengünstigste lösung?
vorrausgesetzt es funktioniert so..

- - - Aktualisiert - - -

Na ja, 150 EUR ärmer ... so what!

naja es sind ja nicht nur die 150€, die zwangsöffnung und die montagekosten, auch die schaltkulisse muss ausgebaut werden, denn der schließzylinder ist ohne schlüssel ja auch nicht einfach zu entfernen.
 
guter denkanstoß, was ist wenn wie bei TE der Fall, deadlook schlüssel u funk weg, schlüssel(ohne funk/chip) für das auto sollte über saab doch zu beziehen sein.
mit dem schlüssel müsste dann doch aufgeschlossen werden können, somit deaktiviere ich den deadlook u alarm, dann stelle ich mir weiteres vorgehen vor.

wohl bemerkt einfach aus der hüfte: den besagten schlüssel ohne chip/fernbedienung ins schloß, zündung an und neue funkbanane mit tech einspielen.
wenn also das auto nicht gebraucht wird und man etwas zeit hat, wäre das doch die kostengünstigste lösung?
vorrausgesetzt es funktioniert so..

Wenn nach Dead-Look, aus einem nicht näher zu würdigenden Umstand die Batterie des Fahrzeuges völlig tot sein sollte, und ich hätte meine Banane noch, könnte sie jedoch nicht nutzen (weil die Bordelektrik völlig tot ist) wäre ich jetzt in der gleichen Situation wie der TE. Ich denke nicht, das es Wille von Saab war in einer solchen Situation das ganze WFS-gedöns raus zureißen und neu zu machen.

Also scheint das ein gangbarer Weg zu sein.

1) Schlüssel bestellen
2) Banane besorgen
3) Auto zum Tech II oder Tech II zum Auto bringen
4) WFS neutralisieren und dann Banane neu mit dem FZ verheiraten.

Das sollte doch gehen.....

Grüße hundemumin
 
naja was batterie entleert anbelangt, könnte man das bordnetz auch über die AHK-steckdose oder dem rücklicht speisen.
 
du hast von dir dead-look und leerer batterie gesprochen.

und ja......bei TE war der kofferraum schon auf.
 
Ich habe gerade mit Saab Frankfurt telefoniert. Nicht so toll.

Die Vorgehensweise sieht wohl so aus:

1. Bei Saab einen einzelnen Schlüssel für mein Fahrzeug nachbestellen. Dieser ist nur dazu da, um nicht gewaltsam ins Fahrzeug kommen zu müssen und die Türschlösser manuell aufschließen zu können (und ich denke auch um das Zündschloss aufzuschließen, um es einfacher ausbauen zu können).

2. Ein gebrauchtes Steuergerät der Wegfahrsperre mit zu diesem Steuergerät dazugehörigem(!) Zündschloss besorgen und dazugehöriger Schlüssel- bzw. Fahrgestellnummer(!). Das Steuergerät darf (nicht wie bei mir) gelockt sein, sonst ist es Sondermüll. 2 Schlüssel dazu wären gut, die können aber auch beide nachbestellt werden bei Saab. Egal ab die mit der Banane oder der Kombischlüssel (1 Kombischlüssel kostet übrigens 145 Euro netto).

Das mit dem passenden Steuergerät zum Schloss und der unbedingten Notwendigkeit, die Fahrgestellnummer haben zu müssen, war mir neu. Der Herr von Saab war sich aber mehr als sicher, er meint es geht sonst auf keinen Fall.

Hat jemand was dagegen zu setzen?
 
Nö, wurde ja auch alles schon ganz genau so kommuniziert. Das mit der Fahrgestellnummer halte ich allerdings für Quatsch.
 
Ok danke, jetzt weiß ich auch was du meintest mit 'zusammen kaufen', die Teile aus den Links separat sind wohl teurer Schrott.

Wegen der Fahrgestellnummer, Saab meinte ein einzelnes Steuergerät bringt keinen Hinweis darauf, was die passende Fahrgestellnummer dazu war. Aber doch eigentlich der Schlüssel, falls einer dabei ist!?
 
Nö, wurde ja auch alles schon ganz genau so kommuniziert. Das mit der Fahrgestellnummer halte ich allerdings für Quatsch.

so habe probiert: ersatzschlüssel, nennen wir ihn rohling, auto aufschließen, zündung an (meldung im sid schlüssel nicht erkannt)
das selbe spiel nocheinmal, nur das das der chip anbei wäre, weiteres anlernen anderer Fernbedienungen möglich.

was nun deine werkstatt mit einem anderen schloß bzw FG-Nr will..........?
also sollte Twice und Transponder u Fernbedienungsei reichen.

wichtig wäre somit das der zukauf deiner Teile, aus einem zuvor entriegelten auto ist
 
Hast du das mit einem nicht zum Twice passenden Zündschloss probiert?

Der Herr bei Saab war schon fast pampig, weil er meinte es geht einfach nicht, Schloss und Twice müssen zusammengehören.
 
Du hast PN ...............

nerv die jungs bei deiner saab werkstatt nicht.....grins du brauchst die noch...!!
 
wichtig wäre somit das der zukauf deiner Teile, aus einem zuvor entriegelten auto ist
Du kennst ja die Schrottis ... zuerst verriegeln sie die Kisten wie Fort Knox und dann fangen sie erst an, den Wagen auszuschlachten. :biggrin:
 
Zurück
Oben