Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!

Du kennst ja die Schrottis ... zuerst verriegeln sie die Kisten wie Fort Knox und dann fangen sie erst an, den Wagen auszuschlachten. :biggrin:

naja...bei auktionen, gibt es keinen schlüssel keine papiere, auto wurde so von der strasse geholt, dann wird ihnen das spiel zu teuer und hauen die kiste in teile.......somit bleibt die frage ob immer alles aus einem auto ist..

nächste variante: soll verkauft werden....kiste geht erst nach langer zeit.....ups keine schlüssel mehr.....verlegt oder einer der vielen kaufinterresenten haben den schlüssel in der tasche behalten.

die wahrscheinlichkeit das du vom schrott etwas bekommst, was nicht der automatischen aktivierung zu opfer fiel ist eher gering....
 
Grübel, viel Durcheinander.

Die VIN steht in der Frontscheibe.
Auf dem Schließzylinder des Zündschlosses steht (wenn man ihn gezogen hat) die Schlossnummer. Ich meine die steht noch einmal auf einem Aufkleber den man zu seinen Unterlagen tun sollte.
Schloss und Twice müssen eigentlich nicht zusammen gehören. Aber Transponder und Twice. Und der Transponder ist im Schlüssel und der Schlüssel gehört zum Schloss.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn man an die Verkabelung an der A-Säule kommt kann man auch einen DeadLock wieder auflösen. Schaltplan und Elektrokenntnisse vorausgesetzt.

- - - Aktualisiert - - -

wichtig wäre somit das der zukauf deiner Teile, aus einem zuvor entriegelten auto ist
Oder einen kompletten Satz Schlösser, Schlüssel und Steuergeräte aus einem gleiche Fahrzeug (Karosserieform und Motor) und biem 931 auch noch das Originalradio so weit gewünscht. Dann könnte man wenn gewünscht nachträglich die richtige VIN reinprogrammieren.

- - - Aktualisiert - - -

ja, das stimmt. Beim 2. mal aktiviert man die Wegfahrsperre.
Äh, wenn dann die Alarmanlage. Die WFS aktiviert sich doch von selbst nach ein paar Sekunden sobald der Zündschlüssel abgezogen wird. Selbst wenn der Wagen offen ist. Außer diese Funktion wurde rausprogrammiert.
 
@flemming......im mom würfelst du 9-3 u 900II durcheinander................

mit meinem halbwissen: die fgnr kommt und wird nur in der dice geändert ...wenn es sein muss
die Twice hat einen code....

unabhängig von allem........kannst du die zündung einschalten OHNE das eine Twice verbaut ist.......NUR zündung an....kein starten usw.

Warum soll nun jemand den kabelbaum anzapfen um den Deadlook zu nehmen?
wenn ein schlüssel über saab, mit der FgNr bestellt werden kann......kostet ca 40€
 
@flemming......im mom würfelst du 9-3 u 900II durcheinander................
Will ich nicht ausschließen, aber womit?

mit meinem halbwissen: die fgnr kommt und wird nur in der dice geändert ...wenn es sein muss
die Twice hat einen code....
Könnte hinkommen. Das VIN ändern bezog sich ja auf den kompletten Tausch aller Steuergeräte (um sicher zu sein nichts übersehen zu haben).

Warum soll nun jemand den kabelbaum anzapfen um den Deadlook zu nehmen?
wenn ein schlüssel über saab, mit der FgNr bestellt werden kann......kostet ca 40€
Keine Ahnung. In diesem Fall vermutlich egal außer aus Zeitgründen. Ansonsten wenn man eine gedeadlockte Tür heil öffnen will und nichts mehr an dem Wagen tun will, z.B. an einem Schrottfahrzeug.
 
Ich muss berichtigen, da ich auf ein auto ohne alarmanlage reingefallen bin!!


Habe das heute mal überprüft. Auto aufgemacht, eingestiegen, verriegelt (per FFB 1 x gedrückt, also ohne Alarm) und dann von innen den "Knopf" gezogen (alle beide Türen werden entriegelt), Türe geöffnet: Alarm geht an!

korrektur:es ist richtig.......einmaliges verschließen aktiviert den alarm!

- - - Aktualisiert - - -

Glaube ich eigentlich nicht, denn bei mir erscheint ganz normal beim 2. X der Quittungston der Alarmanlage.

glaubte auch das der quittungston von der alarmanlage kommt, irrtum.....der besagte ton wird bei deadlook auch bei nicht vorhandener alarmanlage ausgelöst.

- - - Aktualisiert - - -

guter denkanstoß, was ist wenn wie bei TE der Fall, deadlook schlüssel u funk weg, schlüssel(ohne funk/chip) für das auto sollte über saab doch zu beziehen sein.
mit dem schlüssel müsste dann doch aufgeschlossen werden können, somit deaktiviere ich den deadlook u alarm, dann stelle ich mir weiteres vorgehen vor.
richtig ist: somit deaktiviere ich den Dead-Look, nicht aber den alarm!!nach türöffnung kann der alarm mit einschalten der zündung ausgeschaltet werden!

wohl bemerkt einfach aus der hüfte: den besagten schlüssel ohne chip/fernbedienung ins schloß, zündung an und neue funkbanane mit tech einspielen.
vorrausgesetzt es funktioniert so..

klappt sooo nicht!
 
die wahrscheinlichkeit das du vom schrott etwas bekommst, was nicht der automatischen aktivierung zu opfer fiel ist eher gering....
Möchte in meinem verlinkten Beispiel nahezu ausschließen, die bieten nur einen geschlachteten 9-3er an und den quasi komplett.
 
ist möglich, hatte den VK nicht betrachtet, ansonsten bleibt ja das nachfragen...
 
So, es läuft endlich an. Heute zwei neue Schlüssel anhand meiner Fahrgestellnummer bei Saab bestellt und ein gebrauchtes Twice mit den passenden zwei Transpondern ergattert, die dann in die neuen Schlüssel reingeklipst werden. 2 Bananen gab es auch noch dazu. Dank der Hilfe eines Forenusers, nochmal vielen Dank!
 
jetzt alles aus einer hand?.......
 
das steuergerät, die transponder und die bananen sind aus einer hand. und saab frankfurt wird mir das dann alles entsprechend programmieren. bin gespannt.
 
prima dann viel glück............
 
Hallo, um es mal abzuschließen, das Auto fährt seit 2 Wochen wieder.

Ich musste insgesamt 2 Twice Steuergeräte kaufen, erst das zweite hat sich umprogrammieren lassen. Zum Glück habe ich das erste wieder zurückgeben können.

Laut Saab Frankfurt wäre es beim ersten nicht gegangen, weil er vorher auf einen Diesel programmiert war und aus nicht erklärbaren Gründen es da Probleme gibt. Umgekehrt geht es wohl einfacher.

Nun kann ich aber endlich wieder fahren und habe zwei neue Schlüssel mit Fernbedienungen. Gesamtkosten etwa 450 Euro.

Und gelernt, nie mehr ohne Zweitschlüssel Saab zu fahren :-)
 
Danke für die Rückmeldung. Na ja, die Gesamtkosten halten sich ja noch einigermaßen in Grenzen, zumal FSh notwendig war (bzw. Tech2).

Gute Fahrt
Flemming
 
Zurück
Oben