Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?

wenn der Motor des elektr. Schiebedachs nicht funktioniert, bedeutet das, dass man ihn nicht auf und zu bekommt oder ist da noch eine Drehkurbel? (eher unwahrscheinlich, ich weiß). Also was dort auf jeden Fall gemacht werden müsste wäre der Rostansatz und Beseitigung der Ursache für den Ölverlust, korrekt? (Himmel erst nach Reparatur des elektr. Motors?)
 
Plus einmal ein gründlicher Check, ggf. ein paar Fahrwerksbuchsen, eine Spureinstellung kann auch nie Schaden. Dann kommen noch die üblichen Überraschungen, von denen man vorher nichts wußte. Je nach Ausmaß der Rostschäden wirst Du auch einen Lackierer brauchen. Dann laufen die Kosten schon ganz schnell.
Nochmal das was gefordert wird !
ist je nach handwerklichem Geschick schnell verbraten, plus - und das jetzt bitte nicht kleinrechnen - die notwendige Zeit.
 
Gut, es kommt wahrscheinlich bei jedem 901er noch etwas an Investitionen drauf, aber nur mal das gerechnet was on top zu einem 901er kommen würde der laut Verkäufer 'keine Mängel' aufweist. Denn da ist auch der angesprochene Tempomat dabei :)
 

Diesen Wagen gibt es nicht mehr, er wurde im letzten Spätsommer schon verkauft (mit anderen Eckdaten). Der Händler, der ebenfalls auf Italiener spezialisiert ist, hat ihn immer "noch drin", weil es ein eyecatcher ist.
Er verkauft jetzt akt. einen weißen TU16. den er mir auch schon im Herbst 2012 anbot. Ich habe mir offenbar damals einiges angesehen in den NL, was immer noch auftaucht... :smile:

Viele Grüße!
 
Jamjam, auch die 15" Cross Spoke-Felgen sehen ja, wenn sauber, richtig gut aus, v.a. bei 'nem schwarzen. Vielleicht sollte ich meine mal aus der Garage befreien und zu Vera schicken lassen... aber die hat ja ihre Gurkenhobel. Bliebe noch der andere Fuenftuerer, aber der hat auch seine Sommerfelgen. Oh Mann, zu viel Zubehoer fuer "zu wenig" Autos. :rolleyes:
 
Gut, es kommt wahrscheinlich bei jedem 901er noch etwas an Investitionen drauf, aber nur mal das gerechnet was on top zu einem 901er kommen würde der laut Verkäufer 'keine Mängel' aufweist. Denn da ist auch der angesprochene Tempomat dabei :)
Es kommt ja auch auf Deinen Anspruch an.
Rechne bei dem mal alleine ein Satz guter Sommerreifen, Rostbeseitigung, hängender Himmel und Motor dichten - das wäre für mich das Minimum vom Wichtigen. Dazu kommen noch andere Dinge die Dir dann wichtig sind und die Du erst findest, wenn Du den Wagen eine Weile hast. Ich habe noch kein Auto gekauft, bei dem ich von Anfang an alle Mängel gewusst habe. Ist das Lenkrad, der Auspuff, die Tieferlegung eingetragen? Wie alt sind die Fotos?
Wenn sich aber mal so ein paar Mängel angesammelt haben gehe ich oft davon aus, dass vom Vorbesitzer in den letzten Jahren nur das nötigste gemacht wurde (das war dann hier wohl nicht die Rostvorsorge sondern Tieferlegung und weiße Blinker)...
Ach so: Wenn Du den Wagen kaufen solltest: Ich habe Interesse an der Anhängerkupplung wenn sie komplett ist und repariere gerne den Schiebedachantrieb!
 
wenn der Motor des elektr. Schiebedachs nicht funktioniert, bedeutet das, dass man ihn nicht auf und zu bekommt oder ist da noch eine Drehkurbel? (eher unwahrscheinlich, ich weiß). ...

Ja, es gibt eine Kurbel, wird direkt auf die Achse des Motors (hinten unter der Bodenklappe im Kofferraum) gesteckt
 
Als Kurbel würde ich das Ding allerdings nicht bezeichnen wollen... Eher als Antrieb für 'ne Tischdrehorgel :biggrin: (trotzdem schön, dass man daran gedacht hat - musste ich gsd noch nie benutzen :smile: )
 
Jamjam, auch die 15" Cross Spoke-Felgen sehen ja, wenn sauber, richtig gut aus, v.a. bei 'nem schwarzen. Vielleicht sollte ich meine mal aus der Garage befreien und zu Vera schicken lassen... aber die hat ja ihre Gurkenhobel. Bliebe noch der andere Fuenftuerer, aber der hat auch seine Sommerfelgen. Oh Mann, zu viel Zubehoer fuer "zu wenig" Autos. :rolleyes:
Da gibt's doch nur eines: noch mehr Saab's!
Fang doch mal mit der intensiven Suche in USA an!
 
klaus, ich komm' grad nicht mit: der Schiebedachmotor sitzt doch am Schiebedach - meinst Du, dass die Kurbel sich im Werkzeugkasten (Bodenklappe Kofferraum) befindet?
 
Ich bin zwar nicht klaus, aber die Kurbel ist in Warteposition am Motor selbst eingeclipst...
 
Da musst Du sie wegholen und dann am Schiebedach einstecken, so versteh ich das.
 
Wahnsinn, ich dachte mit der Frage nach der Kurbel blamiere ich mich hier völlig und dann kommen solche Sachen zu Tage!
Man kann ja durch aus mal anhalten, den Kofferaum öffnen die Kurbel betätigen und das Schiebedach auf zu machen, wenn es unangenehm wird wieder zu machen... das muss sonst sicherlich niemand so machen - wenn schon anders, dann aber richtig ;)
 
Oh. Kann mir mal bitte wer ein Bild zeigen, auf dem der Schiebedachmotor in seiner Position unter der Bodenklappe abgebildet ist? Heisst das, man hat bei solcher Ausstattung dann weniger Platz im Reserveradkasten?
 
Geht ja mal gar nicht... der schluckt ja tatsaechlich miiiindestens 0,2 Liter Kofferraumvolumen. Nee, das waere nix fuer mich. :tongue:
Danke fuer das Bild, Thorsten. :smile:
Wie aber uebertraegt der denn die Kraft hin zum Schiebedach?
 
Da laufen lange" wellschnecken" durch die C-Säulen bis zum Schiebedach, schadet nicht, wenn diese von Zei tzu Zeit mal Fett sehen!
 
Zurück
Oben