Jetzt werden wir alle sterben!

Mach das bloß nicht bei beschichteten Kunststoffgläsern. Damit habe ich vor Jahren eine Schutzbrille mit Korrekturgläsern geschrotet:eek:



Alles reine Übungssache und ich denke, das wir noch sehr viel Zeit zum Üben bekommen werden...



Das dauert bestimmt nicht mehr lange. Ich habe schon Menschen mit diesen Faltmasken, die man ohne Nähen selbst herstellen kann, mit 8 Stoffschichten vor dem Gesicht gesehen. Die laufen erst rot und dann blau an :eek:
Todesursache multipler Maskigasmus:eek::eek:
 
Wie! Was ist Corona? Nie gehört. :vroam:

P.S. Jetzt ein Weißer aus dem Piemont. Glas Rheinhessen Wein steht morgen Abend an. Und hoffentlich können wir bald wieder unser Doppelkopfrunde in der Kneipe aufleben lassen. Da gibts aber ein schönes Helles.
 
****Breaking News from Outer Suburbia****

Eben mal wieder Metro, Kühlhaus:

"Max. 4 Personen gleichzeitig!
Bitte erledigen Sie Ihren Einkauf im Kühlhaus zügig, um Wartezeiten zu vermeiden"


Im Kühlhaus: 7 Personen, davon 2 Paare
Während wir warten (damit ich reingehe, meine Frau bleibt draussen), gehen 2 weitere Leute rein.
Wir bleiben gelassen und warten.
Irgendwann sind noch 5 Personen drin, darunter ein Paar noch. Die haben mittlerweile alle Kisten durchwühlt und konnten sich dann doch nicht entscheiden. Sie beschließen nun die weitere Einkaufsplanung. Zu diesem Zweck wird der jüngste Metro-Prospekt ausgepackt und im (!) Kühlhaus studiert. Vielleicht ist ja billiges Dosenfleisch im Angebot? Oder Ravioli, da ist ja auch Fleisch drin?

Ich fasse mir eine Herz, trete vor die Automatik-Tür und spreche beide freundlich an: "Die Dry Aged Ribeye Steakes für 3,99 € sind hier draussen auf der Aktionsfläche, ist aber nich mehr viel da! smile"
Beide schauen fast erschrocken auf und verlassen schlagartig das Kühlhaus.

Während ich diese Zeilen schreibe, wieder zu Hause und alle Einkäufe verstaut, irrt ein zunehmend verworren wirkendes Ehepaar mittleren Alters durch die schier endlosen Weiten eine bundesdeutschen Großmarkts, auf der Suche nach einer Aktionsfläche mit Dry Aged Ribeye Steakes für 3,99 €...

PS: und es geht mir gut. Ich war den ganzen Einkauf über entspannt und bin es jetzt immer noch. Dazu meine (ernstgemeinte) Literaturempfehlung: 'Achtsam Morden' von Karsten Dusse
 
Zuletzt bearbeitet:
So kanns einem auch ergehen!
ca53c8152d918dda2acdf50548cdebb2.jpg
 
Ich halte es Mit Stan und Ollie:
"An was ist er denn gestorben?"
"An einem Dienstag!"
 
(...) Im Krankenhaus kann ich in der Regel davon ausgehen, dass die richtige Bedienung bekannt ist (...)
Bei den dort Tätigen würde ich auch davon ausgehen, aber die „Insassen“ …. :dontknow:

Ich war gestern zu einer OP-Vorbesprechung in einem Krankenhaus. :nurse:
Einlaß erst nach Fiebermessung, Befragung und Aushändigung einer Einmalmaske, allerdings ohne „Bedienungsanleitung“. Für mich war es Maskenpremiere und seeehr ungewohnt.
Nächste Woche darf ich mich reinlegen, keine Einzelzimmer. :argh:
Aber immerhin Besuchsverbot.
 
Bei den dort Tätigen würde ich auch davon ausgehen, aber die „Insassen“ …. :dontknow:

Ich war gestern zu einer OP-Vorbesprechung in einem Krankenhaus. :nurse:
Einlaß erst nach Fiebermessung, Befragung und Aushändigung einer Einmalmaske, allerdings ohne „Bedienungsanleitung“. Für mich war es Maskenpremiere und seeehr ungewohnt.
Nächste Woche darf ich mich reinlegen, keine Einzelzimmer. :argh:
Aber immerhin Besuchsverbot.
viel erfolg :hello:
 
@jo.gi Lass nicht den Chefarzt ran...sondern Aufschneider, die das Fach beherrschen.
Ich musste mir die Hände operieren lassen. Zuerst links...hat ein kleiner Fach-Chirurg gebastelt...und alles top gelaufen.
Dann rechts...hat :biggrin: der Chef gemacht...und hat die Hälfte vergessen. Zumindest sieht es so aus.:mad:
Jedenfalls muß diese Hand nochmal operiert werden...oder ich kann die Rente einreichen.:eek:
So kaputt...oder totgekitzelt...ist auch schon egal. :biggrin:
Die Chancen, sich im Krankenhaus den Covid19 einzufangen, sind zumindest hier im Landkreis sehr gering.
Meine Kinder arbeiten in zwei unabhängigen Krankenhäusern...und da ist momentan kein Corona-Stress angesagt.
Ein paar Nichten und Neffen sind ebenfalls als Pfleger/innen in Krankenhäusern in NRW tätig...die erzählen dasselbe.

Darum werde ich auch in der nächsten Woche den neuen Anlauf nehmen, um die rechte Hand operieren zu lassen.
Einen ReHa-Antrag habe ich schon durch...nehme ich natürlich erst nach der OP in Anspruch.
Warum ich den ganzen Kram schreibe???
Es gibt auch noch mehr Mitmenschen, die neben Corona ein paar Wehwehchen haben...die nun ein paar Wochen länger leiden mussten.
Warten auf Termine.
...
Ich kann es aushalten...ich habe ja noch eine Hand, die funktioniert.
Der Joke ist, daß die Krankenhäuser genau diese OP-Arten brauchen, damit der Kreislauf weiterhin funktioniert.

Für MICH persönlich ist dieser Virus und die Begleiterscheinungen absolute Scheiße.
Ich bin krank, arbeitslos, ...persönlich kein Mensch ansprechbar.
Per e-mail...kann man auf Antworten warten...sie werden nie beantwortet. Zumindest nicht zeitnah.

Ich wünsche DIR bei dem OP-Termin alles erdenklich Gute!!!...egal, worum es dich handelt.
 
Hier mal etwas in meinen Augen Beruhigendes: https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...s-bundesamt-coronavirus-tote-sonderauswertung

Demnach (wer ahnte es nicht) stellt ein gut Teil der Covid-19-Sterbefälle eine statistische Schnittmenge zu den Vergleichsjahren dar. Also, wer an Covid-19 gestorben ist, wäre mit hoher statistischer Wahrscheinlichkeit auch an etwas anderem - aber auf jeden Fall - gestorben.

Das bedeutet keinerlei Entwarnung bzgl. Corona. Während es in Deutschland um einige wenige Prozentpunkte in der Statistik geht, stieg die Mortalitätsrate in NewYork z.B. um das dreifache.
Aber, und da ist die gute Nachricht, das zeigt, wie gut und erfolgreich wir in Deutschland die Seuche kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, und da ist die gute Nachricht, das zeigt, wie gut und erfolgreich wir in Deutschland die Seuche kontrollieren.
Ja, das ist in der Tat eine gute Nachricht. Der Artikel ist auch sehr gut, er zeigt anhand einer geeigneten Kenngröße die Auswirkungen der Pandemie auf. Der Economist macht das schon eine ganze Zeit lang, wenn auch (leider?) nicht für Deutschland.

O7tgKCY.png


Quelle: https://www.economist.com/graphic-detail/2020/04/16/tracking-covid-19-excess-deaths-across-countries
 
@Eber Was mich bei solchen Darstellungen immer stört, ist die unterschiedliche Skalierung Y-Achse.
Das macht die Vergleichbarkeit schwierig.
 
@Eber Was mich bei solchen Darstellungen immer stört, ist die unterschiedliche Skalierung Y-Achse.
Das macht die Vergleichbarkeit schwierig.

Das ist für den Vergleich, den man damit anstellen kann (und wofür es gemacht ist) aber völlig irrelevant. Es geht hier nicht um absolute Zahlen (und deren Vergleich), sondern um die jeweilige Relation. So kann man gut erkennen, dass sich die Streberate in NY vervielfacht hat, und gleichzeitig auch, dass in NY wesentlich mehr über dem statistisch zu erwartenden Normalwert liegende Todesfälle Covid 19 zugeschrieben werden. Im Vergleich dazu sind insbesondere die Graphen zu Istandbul und der Lombardei interessant. Diese lassen vermuten, dass dort die Erfassung der Coronafälle und/oder die Versorgung schwerer Verläufe durch das Gesundheitssystem deutlich schlechter ist, und/oder dass dort die Systeme völlig überlastet sind und viele 'sonstige' schwere Fälle nicht mehr behandelt werden können etc.

Interessant ist bei allen Graphen der sehr ähnliche Verlauf der Covid-Kurve und der sog. Übersterblichkeit (Abweichung vom statistisch zu erwartenden Wert nach oben ohne Corona)
 
Zurück
Oben