Jetzt werden wir alle sterben!

Finde das grad ziemlich daneben von Dir. Immerhin erläutere ich meine Argumente und Ansichten, derweil Du es bei Statements belässt.

Anyway, und um eine valide Antwort zu diesen drei Fragen bitte ich:

Warum, wenn "Das Peinzip der Ausbruchskontrolle" so bekannt und nach Deiner Ansicht offensichtlich so wirksam ist, wurde es nicht z.B. in Deutschland oder den USA angewandt?

Warum sollte man es en Detail kennen müssen bzw. welche Grundlagen sollten fehlen, um nicht doch erkennen zu können, dass es offensichtlich nirgendwo angewandt wurde oder aber eben im konkreten Fall nicht wirksam ist?

Warum sollte man annehmen, dass irgendein Land auf dieser Welt, explizit einschließlich China, auf auf die prompte Anwendung des "Peinzip der Ausbruchskontrolle" verzichtet habe?
 
Kochen für die Seele!

56ceee0b3729592ff0f6447feb547d0d.jpg
08d3f00508214bc9fcd0ad3d7394f06e.jpg


760985366c487ad1128c72a479686801.jpg

7d19518276ef0eb94dee4f3a87bebcc9.jpg

f5774a249cd53de72e2088d72eaa7fba.jpg
b0cf03eef5f5f63dd86f521ab8f89f38.jpg


Zum Lammfilet mit buntem Pfannengemüse passt auch perfekt, ein Kerner Kabinett trocken, von der der Nahe.
Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kochen für die Seele!

56ceee0b3729592ff0f6447feb547d0d.jpg
08d3f00508214bc9fcd0ad3d7394f06e.jpg


760985366c487ad1128c72a479686801.jpg

7d19518276ef0eb94dee4f3a87bebcc9.jpg

f5774a249cd53de72e2088d72eaa7fba.jpg
b0cf03eef5f5f63dd86f521ab8f89f38.jpg


Zum Lammfilet mit buntem Pfannengemüse passt auch perfekt, ein Kerner Kabinett trocken, von der der Nahe.
Mahlzeit!


Danke!!!

Ein alter Reim sagt:
„Durchs Zellengitter sahen zwei,
nach draußen in die Ferne.
Der eine sah nur Schmutz und Schlamm,
der and‘re sah die Sterne!

Danke @vinario!
 
Kochen für die Seele!

56ceee0b3729592ff0f6447feb547d0d.jpg
08d3f00508214bc9fcd0ad3d7394f06e.jpg


760985366c487ad1128c72a479686801.jpg

7d19518276ef0eb94dee4f3a87bebcc9.jpg

f5774a249cd53de72e2088d72eaa7fba.jpg
b0cf03eef5f5f63dd86f521ab8f89f38.jpg


Zum Lammfilet mit buntem Pfannengemüse passt auch perfekt, ein Kerner Kabinett trocken, von der der Nahe.
Mahlzeit!

Mnnaaagghs.... Schaut zum Niederknien aus.

Hatte es heute etwas bescheidener aber auch nicht unlecker: Eintopf mit Chorizo und weissen Bohnen, nach dem Kochen über etliche Stunden bei Stufe 1 gezogen. Küchenhygienisch geht anders, ich weiss, aber schmecken tut dat... ;)
 
Den chinesischen Troll machst Du schon ganz gut.Anhang anzeigen 178040
So bitte nicht. Ich kenne Deine persönliche Situation und Deinen Stress nicht, aber zu einer guten Diskussion gehört auch der Respekt vor dem "Gegenüber" und dessen Meinung. Solche Anfeindungen deuten eher darauf hin, dass einem die Argumente ausgehen und nicht bereit ist, sich selbst und seine Meinung/ Ansicht alternativ zu hinterfragen.
 
@vinario: "Kochen für die Seele" :congrats::congrats::congrats:

Das Leben geht weiter. Nicht rumsitzen und jammern. Anpacken und das beste daraus machen, d.h. auch mal genießen! Geht doch.

@Marbo: Immer wieder die gleichen Aussagen wiederholen, machen sie noch lange nicht zur "Wahrheit". Eine persönliche Kompetenzdiskussion ist fehl am Platz. Wer hat die "Wahrheit" gepachtet!?
 
Vielleicht könntest Du mir bitte kurz ein Regentänzchen hinlegen, es müsste hier mal dringend was runter kommen! :-)

Ich möchte mich hier nochmal bei allen die mitgetanzt haben recht herzlich bedanken.
:-))

Hat wirklich was gebracht, jedenfalls sind die oberen cm des Bodens jetzt feucht.
Die tieferen Schichten unter 10 cm sind noch trocken auf meinem Waldgrundstück in Brandenburg.
Also, wer nicht mehr still sitzen mag...
PANO_20200429_201539.vr.jpg
Regenbogen. Und die Erde ist eine Kugel. Der Beweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du es bei Statements belässt.
Einzig allein darum geht es Marbo in diesem Dauer-Bashing.
An einem Austausch besteht nicht das geringste Interesse.
Mißstände in anderen Regionen? Völlig ausgeblendet. Sie gefährden bloß die eindimensionale Sicht.
Dünne Faktenlage wie bei dem Verdachtsmoment rund um das Labor in Wuhan ? Kein Hindernis für sofortige Schuldzuweisungen.
Ganz ehrlich Marbo, in Deinem Alter und vor allem als Mediziner soltest Du intellektuell und fachlich so sattelfest sein, daß Du dieses Niveau nicht nötig haben solltest.
Den chinesischen Troll machst Du schon ganz gut.Anhang anzeigen 178040
Das Land, das Du derart verteufelst, hast Du persönlich wahrscheinlich nie bereist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Monty Python waren schon immer ihrer Zeit voraus...
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Welt hat nach dem durch den Ausbruch in Wuhan angerichteten Schaden der ins unermessliche geht, sowohl was Tote und Erkrankte angeht als auch einen nie dagewesenen wirtschaftlichen Schaden den wir alle bezahlen werden ein Recht auf die Klärung der Umstände.

Passend dazu aus der FAZ von heute;



https://m.faz.net/aktuell/politik/a...ss-corona-untersuchung-zulassen-16752298.html

Im Klartext:

"Die materiellen Kosten der Corona-Pandemie werden eine Größenordnung erreichen, wie man sie in Friedenszeiten noch nicht gekannt hat. Allein das rechtfertigt die Forderung, den genauen Ursprung des Virus zu untersuchen, dessen Verbreitung unzählige Länder in einen Ausnahmezustand versetzt hat. Aber die chinesischen Behörden sträuben sich dagegen, so wie sie gut dokumentierte Vorwürfe aggressiv zurückweisen, in den ersten Wochen der Epidemie sei es zu Vertuschungen und Einschüchterungen von Medizinern gekommen, die die Seuche nicht für harmlos hielten. Wie gefährlich das neuartige Virus ist, haben Millionen Menschen am eigenen Leib erfahren; Hunderttausende sind gestorben.
Die chinesische Führung tut so, als könne sie die Untersuchungsforderung (und Verdächtigungen hinsichtlich eines Forschungsinstituts in Wuhan) mit Drohungen abwehren. Dabei könnte sie selbst ein Interesse daran haben, selbst wenn dabei Mängel, Manipulationen und die Intransparenz des kommunistischen Systems ans Licht kämen.

Denn wie schnell und in welcher wirtschaftlicher Verfassung China auch aus der Krise herauskommt; ob es machtpolitisch zu Amerika aufholt oder nicht: Das Liefern von Gesichtsmasken kann den Glaubwürdigkeitsverlust nicht korrigieren. Im Westen wird künftig über wirtschaftliche Abhängigkeit von China anders diskutiert werden als vor der Krise. Das sollte den Herrschern in Peking zu denken geben."

Und die Tagesschau ergänzt auch noch etwas:

https://www.tagesschau.de/ausland/geheimdienste-corona-china-105.html

Auch noch mal Klartext:

"Viel Geheimes steht in dem Geheimdienstpapier offensichtlich nicht drin. Das Dossier, über das am Wochenende zunächst die australische Zeitung "Saturday Telegraph" berichtet hat, listet eine Reihe von Dingen auf, die in den ersten Wochen des Virus-Ausbruchs in China passiert sind: Wie die Behörden den Ausbruch des Virus wochenlang vertuscht haben, wie die Polizei in Wuhan Hinweisgeber unterdrückt und zum Schweigen gebracht und wie der Staat Online-Berichte über das Coronavirus zensiert hat.

Geheindienstallianz "Five Eyes"
Der "Five Eyes" genannten Geheimdienstallianz gehören die USA, Großbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland an. Das Dossier der "Five Eyes" dokumentiert der australischen Zeitung "Saturday Telegraph" zufolge Vertuschung chinesischer Behörden und weist auf riskante Forschungsarbeiten in einem Labor in der chinesischen Stadt Wuhan hin, wo das Coronavirus im Dezember erstmals aufgetaucht war.

Über all diese Fehler, Vertuschungsaktionen und Falschinformationen der chinesischen Behörden wird seit Januar intensiv von Medien weltweit berichtet, ebenso wie über die zweifelhafte Rolle des staatlichen Instituts für Virenforschung in Wuhan. Quellen des Dossiers des so genannten "Five Eyes"-Geheimdienstverbunds dürften also vor allem internationale Medienberichte sein.
Berichte über geopolitische Ambitionen
Dass das Dossier trotzdem für so viel internationales Aufsehen sorgt, dürfte an der geopolitischen Grundstimmung liegen: Seit Jahren wächst das weltweite Misstrauen gegenüber der Staats- und Parteiführung in Peking. Die Corona-Krise verstärkte diesen Trend in den vergangenen Wochen noch ein Mal.

Vor allem in den fünf Staaten der "Five Eyes"-Geheimdienstallianz sprechen sich immer mehr Politiker für eine härtere Gangart gegenüber der kommunistischen Führung in Peking aus. Auch die Medien in Australien, Neuseeland, Großbritannien, Kanada und den USA berichten deutlich intensiver über die geopolitischen Ambitionen der chinesischen Führung als europäische Medien."

Ob wir jetzt hier übereinkommen oder nicht ist letztendlich irrelevant. Aber die gesamte Welt ist sensibilisiert und überdenkt das Modell der Kooperation mit China.
Schon jetzt sind vermutlich die Gewinne der Globalisierung von der Pandemie wieder vernichtet worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben