Meine Kritik richtet sich gegen das Auf und Ab. Statt einen richtig harten
Lockdown konsequent durchzuziehen, dabei auch Grenzen abzuschotten,
gab es halbherzige Maßnahmen, Lockerungen, wieder Verschärfungen.
Dann Wahlgeschenke, um die Leute zu beschwichtigen.
Für die kleinen und mittleren Betriebe führt das in die Insolvenz, zumal die
großartig versprochenen Hilfen in den Mühlen der Bürokratie stecken bleiben.
Es gibt keinerlei Planungssicherheit mehr.
In einer solchen Situation muss man auch unpopuläre Entscheidungen treffen,
aber man hat Angst, Wählerstimmen an Rechtsaußen zu verlieren. Deshalb
immer mal wieder ein Bonbon. Z.B. ohne Test und Quarantäne bei der Rückkehr
Mallorca-Urlaub. Gehts noch???
Im Frühjahr 2020 hat man noch einigermaßen vernünftig gehandelt, was ja
auch zu Erfolgen führte. Nun hätte man mit Hochdruck an der Bestellung und
späteren Verteilung von Impfstoffen arbeiten müssen, vorab die Infrastruktur
schaffen und sofort richtig loslegen, sobald die Lieferungen eintreffen. Statt
dessen hat man alles so kompliziert gemacht, dass die Ü80 überfordert schon
waren, nur einen Termin zu bekommen. Auch hat man versäumt, die Bevölkerung
in Impfwillige und Impfgegner aufzuteilen. Wer aus einer bestimmten Gruppe sich
absolut nicht impfen lassen will (was nach aktuellem Recht möglich ist), sollte
dann quasi aussortiert werden und die für ihn vorgesehene Dosis einem
Impfwilligen zukommen. Dann wären wir auch etwas schneller.
In bestimmten Bereichen, Krankenhaus, Pflege, Schule, KiTa usw. sollte es
eine Impfpflicht geben. Das ist rechtlich vertretbar, denn in KiGa bzw. KiTa
wurde ja die Maserimpfung auch zur Pflicht. Wer das ablehnt, kann sich
ja einen anderen Job suchen. Klingt hart, aber der Schutz der Allgemeinheit
steht über den Befindlichkeiten Einzelner.
Das ganze Hickhack untergräbt nur die Autorität der Regierenden und inzwischen
glauben die Leute nichts mehr. Unser G.minister tut ja alles dafür, wenn er
mit Zusagen vorprescht, die er aber am nächsten Tag zurücknehmen muss.
Solange alles läuft, die Wirtschaft brummt, können die Politiker so tun, als
wäre es ihr Verdienst. In der Pandemie zeigt sich nun deren Inkompetenz.
Das ist meine Meinung, die nichts mit Parteizugehörigkeiten zu tun hat.
Betrifft eigentlich alle, wobei eine davon profitiert, weil sie geschickt die
Situation ausnutzt. Dann hätten wir zu Corona auch noch die braune Pest.