- Registriert
- 24. Dez. 2008
- Beiträge
- 4.589
- Danke
- 209
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Ja 
Genau. Ganz wichtig: Nach dem Entfernen des Tieres desinfizieren.
Kommt das Tier mit Alkohol etc. in Kontakt, dann kann es sich entleeren und die Gefahr, dass Erreger in den Körper geraten kann steigen.
Ich habe mal gelesen, dass masochistisch veranlagte Menschen sogar mal auf die Idee gekommen sind, die festsitzende Zecke mit Alkohol oder Kleber zu "betäuben" und durch nächträgliches Anzünden des brennbaren Stoffes eine Kombiwirkung aus Desinfektion der Wunde und Tötung der Zecke zu erzielen


BITTE!
Macht das genau so wenig nach wie eine COVID-Infektion mit Entwurmungsmitteln für Pferde zu behandeln!




Wunde desinfizierenenen obligatorisch, natürlich.
Genau. Ganz wichtig: Nach dem Entfernen des Tieres desinfizieren.
Kommt das Tier mit Alkohol etc. in Kontakt, dann kann es sich entleeren und die Gefahr, dass Erreger in den Körper geraten kann steigen.
Ich habe mal gelesen, dass masochistisch veranlagte Menschen sogar mal auf die Idee gekommen sind, die festsitzende Zecke mit Alkohol oder Kleber zu "betäuben" und durch nächträgliches Anzünden des brennbaren Stoffes eine Kombiwirkung aus Desinfektion der Wunde und Tötung der Zecke zu erzielen



BITTE!
Macht das genau so wenig nach wie eine COVID-Infektion mit Entwurmungsmitteln für Pferde zu behandeln!



