Kaltlaufregler von GAT Euro 2

Hallo René,

danke für das Angebot.

In Bremen gibt es laut dem 1.SAAB-Club Deutschland e.V.:

  • WAS Werner Automobil-Service GmbH in Bremen / Stuhr und
  • und Volker Möhler GmbH in Bremen-Lesum, wo ich vor ca. 3Jahren schon mal einen Fehler hab löschen lassen und die sich auch noch um die alten SAAB`s aus Bremen und drumherum kümmern.
Beide sind ca. 30 bis 35km von mir entfernt.

Ich werde dort mal anrufen und mir einen Termin geben lassen. Dann lasse ich dort auch gleich TÜV u. AU durchführen und mir den Vordruck für die Eintragung des KLR ausstellen. Meinen Termin am Montag bei den netten Herren vom TÜV-Nord sage ich dann ab.

Und gleich fahre ich zum Oldtimer-Markt in Bockhorn und präsentiere dort meine SAABine.

Allen anderen ein schönes Wochenende und das ihr von so blöden Fehlern, wie sie mir passiert sind, verschont bleiben

Viele Grüße

Ingo
 
... Ein Kundendienstleiter von den o.g. Autohäusern wünschte mir viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt hier in Deutschland, die das noch könnte, was ich überhaupt nicht witzig fand
Naja, sicher wusste der gute Mann gar nicht um was es sich bei einem Saab 900 handelt. :smile:

Bei der Heidelberger Saab-Vertretung wussten die Mitarbeiter bereits vor 10 Jahren nicht mehr weiter,
als bei einer Bekannten, die KW-Riemenscheibe aufgegeben hatte.
Und selbst schlichtes Fehlerauslesen funktionierte schon damals allenfalls bei GM-Produkten ab MY 2000 aufwärts.

Trotzdem gibt es bundesweit noch einige Anlaufstellen für klassische Saabs , siehe Rene´s link
 
Naja, sicher wusste der gute Mann gar nicht um was es sich bei einem Saab 900 handelt. :smile:

Bei der Heidelberger Saab-Vertretung wussten die Mitarbeiter bereits vor 10 Jahren nicht mehr weiter,
als bei einer Bekannten, die KW-Riemenscheibe aufgegeben hatte.
Und selbst schlichtes Fehlerauslesen funktionierte schon damals allenfalls bei GM-Produkten ab MY 2000 aufwärts.

Trotzdem gibt es bundesweit noch einige Anlaufstellen für klassische Saabs , siehe Rene´s link
bin auch erstaunt über die Aussage, daß die 3 SAAB Vertretungen in/um Bremen kein TechII haben
zumindest Möhler in Bremen Nord kann / macht 901
 
Und nun zurück zur Ausgangsproblematik. Was ist eigentlich aus dem blinkenden SRS-Lämplein und der HU geworden?
 
Und nun zurück zur Ausgangsproblematik. Was ist eigentlich aus dem blinkenden SRS-Lämplein und der HU geworden?
Ich habe nun einen Termin in einer SAAB Werkstatt in HH vereinbart. Ich wollte im Winter sowieso meine Tachoeinheit demontieren, dass gerissene Display ersetzen, die Tankuhr erneuern, die "fasten seat belt" Kontrollleuchte und die Hintergrundbeleuchtung erneuern und ausserdem die Vordersitze nähen lassen. Das passiert nun alles während meiner Urlaubsreise, wenn ich SAABine sowieso nicht fahre. Heute bringe ich sie nach HH.

Was nun die Ursache war und wie das alles mit dem GAT 2 Kaltlaufregler ausgegangen ist, berichte ich dann in 3Wochen.

Bis dahin :hello:
 
Zurück
Oben