Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?

Auf 3tsd runterhandeln und nochmal 3tsd reinstecken, macht 6tsd für eine guten 16s und drei-fünf Jahre Fahrspass bis die nächsten Investitionen fällig werden. Wenn der Verkäufer nicht auf drei runter will, rufen wir alle reihum vom Forum an und bieten 2.500 als lätzä Prais.....
 
Wenn das der Thermofühler der Klimaanlage ist, gehört der auch gewechselt. Guck dir mal das weisse am Motorblock nebendran an...Wieviel Kühlmittel der Klima muss da noch rauslaufen?
Sieht mir verdächtig nach Kühlmittelverlust der Klima an...
Warum muss ich jetzt gerade an die Sig von Horst denken !?
Also a) macht das Kühlmittel ansich keine solchen 'Streifen' und evtl. verfülltes Kontrastmittel welche in anderer Farbe. Und b) sieht mit der ganze Kram da eher nach der üblichen 'Stand-Oxidation' aus. Kannst man au Autos, welche längere Zeit unbewegt gestanden haben vielfach beobachten.
Ja Klaus, da stimmt ich Dir voll und ganz zu.
 
Auf 3tsd runterhandeln und nochmal 3tsd reinstecken, macht 6tsd für eine guten 16s und drei-fünf Jahre Fahrspass bis die nächsten Investitionen fällig werden. Wenn der Verkäufer nicht auf drei runter will, rufen wir alle reihum vom Forum an und bieten 2.500 als lätzä Prais.....
Na Frank, das meinst DU doch aber wohl nicht im Ernst, oder?
Also ich halte die 3,7T wirklich für absolut angemessen. Macht doch keinen Sinn, hier jeden Preis in Grund und Boden zu reden.
Wiederum vollste Zustimmung! (diesmal zu #22, in #23 bezog ich mich dabei auf #20; die heute doch etwas wortkargen Antworeten von Klaus bedürfen da ja einer etwas genaueren Zuordnung)
 
Alleine schon die Orthografie der letzten zwei Worte sollte die Ironie durchscheinen lassen. Zum PREIS: Nein, 3 plus 3 sind nicht zuwenig und 3.700 ist bei einem investment von 3 dann zuviel. Schwacke, classic data und co lassen schön grüssen. Wenn der TE den Wagen für 2,3 saniert bekommt, dann OK. Der Gesamtpreis sollte eben nicht über 6 liegen. Das ist leider Marktrealität bei dem dann vorzufindenden Zustand und der KM-Leistung. In Belgien wurde vor vierzehn Tagen ein wesentlich besserer 16s aero in silber für 4.500€ verkauft. Schonmal in NL geguckt? Also nochmal in kurzform: Der Forumsgolf hat leider viel zuwenig Liebhaber um in diesem Zustand mehr als 3k Wert zu sein. In mobile stehen 16 EP für 2,8- 2,9k unverhandelt in besserem Zustand. Diese auf 16s-Niveau zu heben dürfte auch 3k kosten, so what?
 
Hallo Michael,
wie sieht es denn grundsätzlich bei Dir aus, schraubst Du selbst und hast Platz, Ausrüstung und Zeit? Wärst Du auf den 900er als daily driver angewiesen, oder kannst Du ihn in Ruhe herrichten?
 
Alleine schon die Orthografie der letzten zwei Worte sollte die Ironie durchscheinen lassen.
Ja, aber ich war mir halt nicht so wirklich sicher ... :smile:
In mobile stehen 16 EP für 2,8- 2,9k unverhandelt in besserem Zustand. Diese auf 16s-Niveau zu heben dürfte auch 3k kosten, so what?
Du kannst da Planken ran schrauben, evtl. fehlendes Leder rein setzen, und ein APC verbauen, meinetwegen auch mit 185er Box. Aber es beiben dann immer noch 'aufgehübschte' LPT. Kannst auch an einen werksbelederten FPT Planken schrauben, bleibt ein FPT.
Aus einem 9k 2,3wasauchimmer wird durch nette Sitze, einen anderen Lader und ein anderes (oder geflashtes) Steuergerät ja auch kein Aero (beim Schalter wohlgemerkt, bei der Opamatik schon).
Entweder ist es lt. org. Zulassung ein 16S (erkennbar an Vmax) oder Schalter-Aero (TSN), oder eben nicht.

Wem das egal ist, völlig ok. Aber dann sucht man auch nicht unbedingt einen 16S.
Wenn unsrere Liebhaberei sich einzig hieran messen ließe, wäre Nelly, aka der Forumssaab, den Weg allen Irdischen gegangen.
Wie wahr, wie wahr!
 
Allerdings sieht der etwas anders aus als mir bekannt und der Klimaschalter im Innenraum ist auch nicht original.
Ansonsten finde ich auch, dass der Wagen vernünftig aussieht.

... der AC-Schalter ist original, der ist nur aus einem älteren Baujahr vermutlich aus einem bis 1986/1987 gebauten Spenderfahrzeug. Also auch nur ein optischer Punkt. :top:

Selbst wenn das nicht das Thermostat ist, raus gehört es auf Verdacht wenn alles andere unschön aussieht.
Wenn das der Thermofühler der Klimaanlage ist, gehört der auch gewechselt. Guck dir mal das weisse am Motorblock nebendran an...Wieviel Kühlmittel der Klima muss da noch rauslaufen?
Sieht mir verdächtig nach Kühlmittelverlust der Klima an....

Die Klimaflüssigkeit wandelt sich in dem Moment in dem sie mit Luft in Kotakt kommt in Gas um und verflüchtigt sich sofort. Daher läuft da nichts aus was Spuren auf den Anbauteilen hinterlässt. Es sei denn, da ist farbliches Kontrastmittel drin. Das sieht für mich auch eher nach Alu-Korrision aus, was durch Standzeiten entsteht aber keine bleibenden Schäden bedeutet. Kann man auch wegwischen/schön polieren wenn´s stört.

Das sind aber alles nicht DIE Themen die gründe für einen Nichtkauf sind.
 
Hab nicht alles Gemecker hier gelesen, aber my 2Cents:

- wenig KM angegeben + noch leicht silbriger Krümmer > Könnten orig. KM sein > Sehr selten
- Karosse & Lack scheinen gut (in dem Zustand waren die Fzg. oft schon vor 15 ! Jahren, bedenkt das!
- Hydrostösselgeklapper haben einige Karren, wenn sie lange Standen. Mein 91er macht das allerdings nicht.
- FPT ist eine ganz andere Preis- u. Gewichtsklasse als LPT (habe zu LPT eine ganz private Vermutung, die auch die krassen Neupreisdifferenzen ernst nimmt).

Schwarz als Farbe ist dankbar beizulackieren. 3000 EUR als Erstinvestition scheint erstmal übertrieben. Für den Zustand 2 mit Tendenz nach oben ist aber bestimmt noch viel mehr Liebe von Nöten, was man aber im Laufe der kommenden Zeiten Stück für Stück angehen könnte.

Fazit: Wer so einen sucht, sollte hier zuschlagen, es werden nicht mehr und viele haben ihre + 400.000km. :hello:
 
Klima beim 900. Auf einem der Bilder (von oben Bild 4) sind sogar beide Schalter alt und neu gezeigt.
 
so - danke schon mal. sind ein paar Fragen aufgetaucht, die ich "zwecks verteidigung" beanworten möchte.
Leider konnte ich den 900er nur 5 Minuten ohne kennzeichen in einer spielstraße fahren - immer im Blick vom besitzer. In einem auto, das über ein Jahr gestanden ist und auch nach der kleinen Runde eiskalt war. Nach Öl,Getriebeöl, Kühlwassser, Bremsen usw. zu gucken erschien mir da unsinnig. das da viel Zeug getauscht werden muss.

Hier ein Video vom Klacker-sound:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hallo Michael,
wie sieht es denn grundsätzlich bei Dir aus, schraubst Du selbst und hast Platz, Ausrüstung und Zeit? Wärst Du auf den 900er als daily driver angewiesen, oder kannst Du ihn in Ruhe herrichten?

Lust zum schrauben hätte ich, nur Zeit und Raum leider nicht.

Und jein - es muss - kein wie ihr es nennt - Forumsgolf sein. Aero usw. uss auch nicht sein. Hätte selber lieber einen kirschroten wie der Softturbo der gerade in Bonn steht .

http://suchen.mobile.de/auto-insera...rationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT

und ja mein 2.1 (kirschrot:) mag ich sehr - er rostet mir aber unter dem xxx weg - und es ist wohl cleverer eine gesunde Basis zu besorgen ...
Und da ich hier gelernt habe, dass ein Vollturbo standfester als die soften, gucke ich gerade nach eben diesen. 2.1 sind leider selten.
 
und ja mein 2.1 (kirschrot:) mag ich sehr - er rostet mir aber unter dem xxx weg - und es ist wohl cleverer eine gesunde Basis zu besorgen ...
Für cleverer würde ich es halten, dem Rost mit aller Kraft Einhalt zu gebieten. Wenn Dun dies nicht tust, rottet Dir die nächte Karre auch wieder weg. Das kann ja nicht der Sinn der Aktion sein.
 
Selbst wenn das nicht das Thermostat ist, raus gehört es auf Verdacht wenn alles andere unschön aussieht.
Wenn das der Thermofühler der Klimaanlage ist, gehört der auch gewechselt. Guck dir mal das weisse am Motorblock nebendran an...Wieviel Kühlmittel der Klima muss da noch rauslaufen?
Sieht mir verdächtig nach Kühlmittelverlust der Klima an....
Naja, sind Kleinigkeiten, wenn die Grundsubstanz (Blech vor allem) noch i.O. ist.
Der Preis wäre dann auch Ok.

...lieber saabfreund... ich finde, man sollten andere SAAB-Interessenten hier nicht mit gefährlichem Halbwissen verunsichern. Wenn man also nicht genau weiss, welche Bauteile unter der Haube zu finden sind, dann vielleicht einfach mal zurückhalten. Wie René schon schrieb ist das verrostete Metallteil mit E-Anschluss der Temperaturfühler, der die Klima bei zu hoher Kühlwassertemp. abschaltet. Das "weisse am Motorblock nebendran" ist natürlich KEIN Kühlmittel der Klimaanlage! Das Kühlmittel der Klimaanlage ist bei Atmosphärendruck gasförmig und nur unter Druck flüssig. Heisst also auch, dass wenn die Klimaanlage ein Leck haben sollte und Kühlmittel (nicht Flüssigkeit) verliert bzw. verloren hat, dieses in der Regel nicht zu erkennen ist (da gasförmig beim Verlassen der Anlage). Was man eventuell! sehen kann sind Rückstände des im Kühlmittel mit enthaltenen Kompressoröls oder - wenn verfüllt - des Kontrastmittels. Aber das sieht erstens anders aus und zweitens wäre das auch nicht an der Stelle zu finden - denn da läuft weit und breit keine Kühlmittel führende Klimaleitung lang. Was man da sieht ist die mehr oder weniger bei nicht wirklich gepflegten Exemplaren zu sehende Korrosion der Metallleitung der Turbo-Kühlung.

Ich kann auch in keinster Weise Deine Ausführungen zu den klappernden Hydros und den von Dir hergestellten Zusammenhang mit der Art des verwendeten Sprits teilen. Den Hydros ist es vollkommen egal, ob nun 95, 98 oder mehr Oktan im Tank sind! Die Viskosität des Öles kann! unter Umständen einen Einfluss haben. Kann! Ich denke eher, dass die Hydros aufgrund der langen Standzeit und des nie wirklichen warm Fahrens momentan klappern.

Was das "Krachen" des Rückwärtsganges angeht - hier würde ich - neben der Kontrolle des Getriebeölstandes - sofort auf eine nicht korrekt trennende Kupplung hinweisen wollen - passt auch zu den vom Threadersteller genannten Symptomen beim Anfahren.
 
Ebenso, woher das schwarze Motoröl am Getriebeblock unterhalb des Auslasskrümmers kommt? (wenn oben am Ventildeckel ebenfalls Öl zu sehen ist, ZKD hinüber?)
Naheliegend wäre dann eine undichte Ventildeckeldichtung.

Abgesehen von den mehr oder weniger stichhaltigen Hinweisen zu den Besichtigungsbefunden: Einfach so €3500 auf den Tisch legen für ein Auto, das man gerade mal auf der Spielstraße vor und zurück gefahren ist und dessen HU/AU abgelaufen ist, würde ich nicht machen. Wenn ich dann noch weiß, dass der Verkäufer das Fzg. nie angemeldet hatte, aber in der Annonce schreibt "fährt sehr schön", erst recht nicht.

Gruß
Julian
 
das sind alles keine Gründe, die gegen das Fahrzeug sprechen. Es hilft nur: Schilder dran und ab auf ne Bühne! Alles andere wäre Spekulation.

Der Wagen hat doch zunächst gute Features & Daten.
 
finde ich auch. ausstattung paßt. wenn es wirklich nur die beschriebenen durchrostungen sind ist doch alles ok. ich würde das teil für 3.5 k kaufen und mit vergnügen 3 k investieren. wenn man ihn besser macht ist das doch ein großes vergnügen.
 
Aber für 6,5k sind wir doch schon beim Berliner 16v in silber, hier aus dem Forum. DEN fände ich dann wesentlich cooler! Rote Ledersitze und Steilifront sind in der Farbkombi viel seltener und heben ihn über den schwarzen hier oder?
 
Aber für 6,5k sind wir doch schon beim Berliner 16v in silber, hier aus dem Forum. DEN fände ich dann wesentlich cooler! Rote Ledersitze und Steilifront sind in der Farbkombi viel seltener und heben ihn über den schwarzen hier oder?

Den Silbernen fände ich auch interessanter.... schwarz habe ich ja schon.:cool:

Im ernst: Das ist doch reine Geschmacksache.
Und früher oder später kosten die Dinger einfach Geld...wie jedes andere Auto auch.
Unter der Vorgabe des "Marktwertes" dürften kaum 99, weniger 900 und überhaupt kein 9000 mehr betrieben werden.
Und das wäre doch schade.
 
Zurück
Oben