Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?

Natürlich völliger Unsinn!
Hält mit ein Bisschen Verstand für die Materie und Bleifrei 98 ewig! Hört mal auf solchen Schwachsinn zu verbreiten...

Unsinn oder nicht...ich würde den APC-Umbau IMMER bevorzugen.
Das einzige was für die "Hirsch"-Variante" spricht ist der geringe "Umbau"-Aufwand.
 
Kommt darauf an, WER es gemacht hat! Wenn ich das als Käufer nicht nachvollziehen kann würde ich die Finger davon lassen. Aber jeder so wie er meint....
 
900S ***Weihnachtspreis ***

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Sa, 12/21/2013 - 16:22
003.JPG

**** Weihnachtsschnäppchen nur 2499 €*****
Sehr gut erhaltener, rostfreier Saab 900 LPT zu verkaufen.
223 tkm, Scheckheft, 2 Sätze Alufelgen, Klima,daily driver,
VB 2900 €, Standort Nähe Freiburg im Breisgau
Tel. 07653/960761

hans-jürgen wald
hans-juergen.wald@web.de
http://

However, für die Bedürfnisse des TE(!) wäre DIESER meine erste Wahl! Mit fachkundigem(!) APC-Umbau immer noch ein Schnäppchen!
 
Aber für 6,5k sind wir doch schon beim Berliner 16v in silber, hier aus dem Forum. DEN fände ich dann wesentlich cooler! Rote Ledersitze und Steilifront sind in der Farbkombi viel seltener und heben ihn über den schwarzen hier oder?
Auch der wird Folgeinvestitionen brauchen. Und dennoch ist es ein schönes Auto...
 
Steht schon eine ganze Weile, aber als Basis sicher interessant.
 
Ich habe es aufgegeben mit einer Tax Liste ala Classic Data zu vergleichen oder im vergleich anstehende Investitionen / Zeitwert zu Arbeiten.

Der ex Wagen vom mcfly der nun in Düsseldorf seine Kreise zieht ist ein Beispiel (vielleicht meinte EastClintwood ja den?) es wurde viel liebe Zeit und Geld investiert. Ich habe den Wagen einmal gesehen in St Augustin und ich fand ihn sehr lecker, in meinen Augen).

Wenn der Kopf und der Bauch ok schreit dann sei es drum.
 
However, für die Bedürfnisse des TE(!) wäre DIESER meine erste Wahl! Mit fachkundigem(!) APC-Umbau immer noch ein Schnäppchen!

Also, nix für ungut, aber 1. gibt es keine rostfreien 900er (höchstens zierleisten- und ausstattungsfreie wie den angebotenen) und 2. wird es einiges mehr erfordern, diesen auf 16S-Niveau zu heben (Fahrwerk, Aerokit, Leder, APC-FPT-Umbau).

Und dann ist es, um René zu zitieren, immer nur ein "Umbau".

Einerseits möchte hier jeder für kleines Geld ein perfektes Auto schießen, aber sicher keiner hören, dass der Wagen, den er selbst fährt, nichts wert ist, oder? :rolleyes:

Und bei Fahrzeugen, für die es keinen Markt gibt (mobile.de listet aktuell 12 "echte" 16S zwischen moderaten 3.450,00 und - zugegeben ambitionierten - 45.000,00), gibt es folgerichtig auch keinen "Marktpreis". :smile:
 
Beim fehlenden "Marktpreis" stimme ich Dir voll zu. Die Notierungen stagnieren seit etwa 2007 und sind seitdem auch so uneinheitlich. Zum Thema UMBAU: Na und? Wenn der TE doch explizit keinen aero sucht und auch mit einem LPT zufrieden wäre, dann ist der grüne aus Freiburg sicherlich einen genauen Blick wert. Man kann den dann doch im Laufe der Jahre so herrichten/ausbauen wie man will. Lieber einen Umbau, den man selbst in Auftrag gegeben bzw unterKontrolle hat als einen durchgerittenen, fragwürdigen originalen aero. Ich habe in St.Augustin auch schon sehr schöne Umbauten gesehen, die ich dem schwarzen Angebot vom TE vorziehen würde. Bei dem heutigen Angebot würde ich sogar einen Umbau vorziehen, in der Endausbaustufe vielleicht sogar mit DI und trionic 5....(gut, dass ich einen 902 habe, sonst wäre der grüne hier vielleicht schon auf dem Weg ins Rheinland:biggrin:)
 
ist Geschmackssache.
Lieber einen Umbau, den man selbst in Auftrag gegeben bzw unterKontrolle hat als einen durchgerittenen, fragwürdigen originalen aero. Ich habe...

es ist unfassbar, wie in diesem Forum seit Jahren unbekannte Fahrzeugangebote tot geredet werden!

(kenne weder Anbieter noch Fahrzeuge, die hier besprochen werden).
 
ja , am besten vollturbo, besser wie neu für unter 1000 euro.......
man sollte nur mal die ersatzteilpreise für umbauten zu vollturbos hier im forum anschauen (getriebe, turbo, apc, schwellerverkleidungen,lederlenkraeder etc....)
dann weiss man, dass halt viele glücksritter hier unterwegs sind.........
 
003.JPG

**** Weihnachtsschnäppchen nur 2499 €*****
Sehr gut erhaltener, rostfreier Saab 900 LPT zu verkaufen.
223 tkm, Scheckheft, 2 Sätze Alufelgen, Klima,daily driver,
VB 2900 €, Standort Nähe Freiburg im Breisgau


... der ist der Oberknaller zu Silvester! :elefant:

Sorry East, aber der kostet gerade mal 500/600 € weniger als der 16s und wer sagt, dass der besser ist. Durchrostungen, Unrichtigkeiten, defekte Anbauteile/Ausstattung etc.
Ich finden den 16S da interessanter mit DER Ausstattung. Nach einem möglichen Kauf gehen in Beide Kandidaten Geld und da ist die Frage was man möchte.

[quote="EastClintwood, post: 951330, member: 8844" Man kann den dann doch im Laufe der Jahre so herrichten/ausbauen wie man will. Lieber einen Umbau, den man selbst in Auftrag gegeben bzw unterKontrolle hat als einen durchgerittenen, fragwürdigen originalen aero.[/quote]

... herrichten? Das kostet auch nicht weniger als den 16S fit zu machen.
... wieso fragwürdig. Es ist ein 16S mit ein paar Punkten auf der Liste, die alle anderen auch haben können.
 
...und wieso muss man immer alles herrichten?????
kauft ein guenstiges auto mit vielen kilometern und fahrt damit und habt spass dabei....
wenn ihr mal zu mir kommt zeig ich euch, wie solche autos fahren und aussehen........
meisst nicht schlechter als die renomiert und teuer gerichteten..................
 
Also, nix für ungut, aber 1. gibt es keine rostfreien 900er ..........
Das bezweifle ich aufgrund eigener Erfahrung weiterhin.


Davon mal abgesehen werden hier die verscheidensten Ansprüche wild durcheinander geworfen. Wenn man ein museumsreifes Sahnestückerl will, ist ein Umbau sicher völlig daneben, der erreicht zumindest wertmäßig nie den Bereich eines originalen 16S. Hilft auch nichts, wenn manche Verkäufer die Marktsituation falsch einschätzen und für Umbauten Preise wie für originale Topnachfragemodelle aufrufen.
Für den Nutzwert und den Spaß mit dem Auto ist es dagegen völlig egal, warum das Auto 170 PS hat, wenn nicht sogar der Softturbo ausreicht. Wenn ich es richtig einschätze, sucht der TE keine Wertanlage, da wäre er eh bei der falschen Marke, sondern ein nettes Alltagsfahrzeug. Dafür scheint mir der Grüne ideal.

Und man sollte vielleicht auch nicht jedes Auto mühselig preislich hochrechnen um die These, ein 900 kostet gegen fünfstellig zu untermauern. So wie ich das sehe, gibt es um 3000 Euro recht solide 900er die sich meiner Einschätzung nach mit einem erweiterten Kundendienst alltagstauglich nutzen lassen. Sind dann natürlich keine Museumsobjekte.

Grüße
Ralf
 
Was hat denn der wirklich an KM drauf? Denn auf dem Tacho steht nicht 200TKM wie in der Beschreibung angegeben.
 
Zurück
Oben