Also ich find' den beschriebenen und auch mit eigenen Aufnahmen hier im Forum bebilderten 16S gut. Nicht super, nicht schlecht, sondern gut. 3700 Euro sind nicht wenig Geld, aber auch nicht uebermaessig viel hinsichtlich Alternativen in dem Bereich (wie schon von anderen geschrieben: originaler 16S, Karosseriezustand, ...).
Dass da Arbeit reinfliesst: jap. Aber ueberschaubar ist doch etwas ganz anderes.
Wenn Dir der Bauch nicht zustimmt, dann tu's nicht. Zwing Dich zu nix. Ein gutes Gefuehl beim Autokauf, gerade beim Gebrauchtwagenkauf ist das wichtigste. Wenn Du direkt mit einer "naja, eigentlich und so..."-Haltung da rangehst wird es schwer sein, dass Du da direkt die Motivation zum Projekt bekommst, die Du gerne haben moechtest.
Es gibt sehr sehr rostarme, mit blossem Auge betrachtet dann auch rostfreie Exemplare, auch Vollturbos, auch in gesuchter Karosserievariante, auch in schwarz, auch auch auch. Bloss stehen die in anderen Teilen der Welt.
Dass hier in den USA solche Exemplare fuer gerne dreistellige Betraege die Haende wechseln erstaunt mich immer noch. Doch: selbst bei den Preisen kommen die Wagen nicht von allein ueber den Teich.
Was ich sagen will:
Es ist alles relativ. Irgendwo mag ein besseres Exemplar stehen. Du kannst bis dahin viel Sprit verfahren und viele Erfahrungen sammeln, die auch wichtig sind, um eher ein besseres Gefuehl zu erhalten. Doch Du kennst jenes "bessere Exemplar" nicht und weisst nicht, ob Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein wirst.
Ich moechte Dir einen Autotausch nicht ausreden, doch frage einfach mal nach:
Fehlt Deinem seltenen, so sagst Du's schon selbst so viel, dass Du nicht mehr investieren moechtest? Was sagt Dein Bauch zur "lass mich das Geld einfach fuer den schon bekannten Wagen in die Hand nehmen"-Idee?
Wie auch immer Du Dich entscheidest:
Ich wuensche viel Erfolg.