Kilometerleistung Eurer 9-5

Oha!

Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen
 
Also kann ein B235 doch lange durchhalten - sogar mit LPG.
 
Na klar, halten die in der Regel für immer! Liegt es doch immer wieder am Fahrer/in und Ihrer Bereitschaft ein weiteres Agregat zu bezahlen. Andere achten auf Ungewöhnlichkeiten und nehmen am Strassenverkehr teil. Andere brauchen Drehzahlen & Leistung um am Strassenverkehr teilnehmen zu können.
 
....ich glaube immer noch an (extreme) Serienstreuungen wenn ich mir die enorme Bandbreite an erzielbaren Laufleistungen so ansehe.....
 
Saa 9-5 2,3t 220PS Automatik mit LPG zur Zeit 252.000km
 
Hej,

165.000 km mit meinem 2.0t biopower, wieder nur Wartung, alles schön....

Greez
leo_klipp
 
Also meiner machte locker 200.000 mit 2.3 Aero ohne Probleme und fährt seit 50.000 km mit neuer Maschine von Abbott...läuft genial bis auf Temperaturprobleme, die mittlerweile gelöst wurden, und einer kaputten Unterdruckdose...
Salü,
wfg

P.S. Bei 190.000 gab's ein neues Fahrwerk und bessere Bremsen auf allen Vieren (wegen dem Abbott-Umbau danach).
 
"locker 200.000" finde ich jetzt nicht so beachtenswert, wenn dahinter steht, dass er inzwischen mit neuer Maschine fährt. Was hatte er denn?
 
Ja, nicht? :tongue: Dann hat ja meiner gaaaanz locker 238000, weil noch 1. Maschine und 14 Jahre alt :biggrin:
 
Projekt 250 und ff

Ja, nicht? :tongue: Dann hat ja meiner gaaaanz locker 238000, weil noch 1. Maschine und 14 Jahre alt :biggrin:

...o.k. halte dagegen: gerade 349.000 km überschritten, auch 1. Motor, Turbo, Steuerkette (nix TSI und "Brötchenholermodus:confused:), Automatikgetriebe...usw., aber nur 9 Jahre alt:smile:...und auf seine jungen Tage noch nicht müde:biggrin:
 
ist noch nicht ganz meiner, aber bald: 237.000, 1. Motor, 1. Getriebe Automatik, 2. Drossel + 2. Turbo (so sagte man mir), und aktuell grad in der OP wegen der Steuerkette
 
Projekt 250 & ff

Es hatte sich bereits angekündigt...die 350.000 km sind geknackt:cool: udn läuft:biggrin:. Wer bietet mehr?

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt...bei 350122 haben dann mal wieder alle Lämpchen geleuchtet:eek:, es hatte sich ein kleiner Schlauch gelöst...zum Glück kein Problem:smile:.

Für die Statistiker: Motor-Turbo-Steuerkette-Getriebe ist noch Original(qualität):biggrin:. In der Summe gut...im Detail weniger:smile:.
 

Anhänge

  • saab350001.jpg
    saab350001.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 58
  • saab35122.jpg
    saab35122.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 59
Na dann will ich doch mal hoffen, dass meiner auch noch nen paar Tage durchhält. Bisher hab ich ihn 3 Monate - mit 132000km gekauft und jetzt hat er 136000km runter. Das beste Auto das ich bisher gefahren bin. :)
 
ich bin am überlegen, mir einen zu kaufen. Ich sehe, die meisten mit vielen Kilometern sind hier Benziner, was?
Dabei dachte ich immer, der 3,0 Diesel wäre relativ haltbar. Wieviel macht der so im Schnitt? Bin am überlegen, ob man sich diese Autos auch mit gut 200k kaufen kann...
 
ich bin am überlegen, mir einen zu kaufen. Ich sehe, die meisten mit vielen Kilometern sind hier Benziner, was?
Dabei dachte ich immer, der 3,0 Diesel wäre relativ haltbar. Wieviel macht der so im Schnitt? Bin am überlegen, ob man sich diese Autos auch mit gut 200k kaufen kann...

nix Diesel-tu dir das nicht an! Lies dir dazu die unbedingt Kaufberatung durch!
Der Benziner-wenn gepflegt- hält quasi eine Ewigkeit. Meiner (Aero)rollt jetzt seit über 250.ooo km relativ Problemlos über die Strassen. Alles noch original und "Erstware"

Zur Kaufberatung geht hier lang: Klick
 
ich bin am überlegen, mir einen zu kaufen. Ich sehe, die meisten mit vielen Kilometern sind hier Benziner, was?
Dabei dachte ich immer, der 3,0 Diesel wäre relativ haltbar. Wieviel macht der so im Schnitt? Bin am überlegen, ob man sich diese Autos auch mit gut 200k kaufen kann...

3.0 Diesel :eek:?!?
Alles ist relativ, selbst ein Sprung vom Empire State Building.:biggrin:

Ich gehe mal davon aus, dass die Überlegung ernst gemeint ist. Der Motor war eine Fehlkonstruktion, früher Exitus eingebaut. Lies Dir erst einmal zum Thema 3.0 Diesel alles durch, erhol Dich dann von dem Schreck und...lass die Finger von diesem Modell, es sei denn Du fährst niemals über 120 und bist Dir sicher, dass das der Vorbesitzer auch nicht gemacht hat. Such auch mal nach "Laufbuchsenabsenkung".
Es gab wohl den einen oder anderen, der an die 200.000 oder mehr mit dem ersten Motor gehalten hat, aber nur in Ländern wie z.B. der Schweiz oder Österreich.Ansonsten kam das Aus im Schnitt nach 50-70.000 Kilometer.

Mein 3.0 V6 Benziner hat jetzt knapp 188.000 runter, in Holland steht sogar einer mit über 400.000.
 
ja die habe ich eben ausgedruckt und wollte ich gleich in der sonne lesen. ;)
habe ja auch hier im forum unter suchen mal mein interesse bekundet. Dacht echt, dass Diesel hier gut fahren würde. Im Netz findet man ja viele, die 150.000-200.000 km haben. von daher. aber danke für den Hinweis.
Habe leider nicht die Zeit, mir jetzt hier 46 Seiten durch zu lesen. Kann mal wer "allgemein" sagen, was Saab motoren machen. Gibt ja sowas wie Faustregeln. ;)
 
Zurück
Oben