Kilometerleistung Eurer 9-5

Die Motoren in einem 9-5 machen Spass und bringen Dich bis ans Ende der Welt wenn Du sie liebevoll behandelst!:smile:

Das gilt für einen Teil der Diesel nur zum Teil, die machen einfach keinen Spass:biggrin:, meine Meinung. Aber immerhin funktionieren sie wohl recht zuverlässig. Der übrig bleibende Teil ist der 3.0 und in jeder Beziehung ein NO-GO!!! Finger weg!

Der Rest ist simpel:

2.0t, gut motorisiert, kultiviert aber kein Temperamentsausbruch (aber spassiger als die Diesel), würd ich nur als Schalter fahren.

2.3t, sehr gut motorisiert, ein bisserl rauh (aber nicht unsympathisch) voll Automatikkompatibel, aber nicht vollgasfest bei dauerhaften Drehzahlen über 4500 U/min (sagt man), aber das dauerhaft fahren, vor allem mit Automatik, ich weiß nicht wie das gehen soll, es sei denn man will beweisen, dass man das Ding töten kann.

2.3T, siehe 2.3t, nur noch mehr Power. Braucht man nicht macht aber Spass!:biggrin:

3.0t, souveräner Gleiter, bis in mittlere Drehzahlen sehr kultiviert, kein Ölwannenproblem, aber Zahnriementausch. Braucht so nen guten Liter mehr als die Vierzylinder-Turbos. Tuning geht da eigentlich nicht.

Die Aufzählung hat jetzt so gar keinen Anspruch auf Vollzähligkeit und spiegelt nur meine Meinung wieder!:biggrin:

Gruß

Andi

edit: mein 2.3t hat jetzt knapp 215.000km, ohne jede Auffäligkeiten. Aber damit kann ich hier nicht angeben fürchte ich.
 
2.3t, sehr gut motorisiert, ein bisserl rauh (aber nicht unsympathisch) voll Automatikkompatibel, aber nicht vollgasfest bei dauerhaften Drehzahlen über 4500 U/min (sagt man), aber das dauerhaft fahren, vor allem mit Automatik, ich weiß nicht wie das gehen soll, es sei denn man will beweisen, dass man das Ding töten kann.

2.3T, siehe 2.3t, nur noch mehr Power. Braucht man nicht macht aber Spass!:biggrin:

.

wobei: ich hab den 2.3T.
Natürlich bin ich schon mal 250 kmh gerollt. Das macht er auch oder trotz Automatik ganz locker.
Mir ist noch nie was um die Ohren geflogen
Aber sein wir mal ehrlich: wann fährt man schon mal 250 und vor allem: wie lange?
Wenn ich an die Ostsee fahre, dann nehme ich oftmals die A20. Die ist im Herbst relativ leer.
Alles über 220 macht trotzdem keinen Spass. Meißtens stell ich den Tempomat bei 140 ein und dann brabbelt der Dicke mit 9 Litern so vor sich hin.
Völlig ausreichend-wie ich finde. Naja...im Hinterstübchen ist trotzdem immer noch geparkt: 100 kmh kannst du noch drauflegen.
Aber: ob ich nun ne Stunde eher am Ziel bin-oder nicht- ist zumindest für mich völlig egal.
 
Samstag: 237.980, davon bisher von mir 650 km in 2 Wochen mit einigen kleinen Problemen wie undichtem Benzindruckregler, zickiger Lambdasonde, unbekanntem 2. Schlüssel...aber Fahren tut er sehr entspannt :smile:
 
Mein Troll 9-5 Kombi JG.2002, Handgeschaltet
227`000km
Fährt sich wie neu :)
 

'Mit 17 hat man noch träume' :rock:
hat Udo Jürgens einst gesungen. :thrasher:

Mit dreimal 17 gerade erst einmal eingefahren :dancing2:

und rennt bestens. :turtle:


DSCF1850.jpg
 
MJ2004 9-5I 3.0 SC Tid Arc 275.700 km
und
MJ2006 9-5I 2.0t Vector, Hirsch, 78.000 km
 
'02er 2.0t, heute 121212 geschafft.Nicht ganz 80.000 km,dann isser endlich eingefahren:biggrin:
 
242 000km ... und nun hat er heute neuen Turbo bekommen!
Der alte war nicht kaputt in dem Sinne, sondern seitlich trat Öl aus und spritze an die Seite der Ölwanne .
Er hat aber auch 14 Jahre durchgehalten ... nein, genau 13 Jahre und 11 Monate :smile:
 
Turbo

ach, übrigens Nachtrag zum letzten Post hier:
wenn ich die Preise hier im Forum immer lese wegen Turbo fand ich meinen neuen Turbo preiswert!
523,60 € der Turbo (neu)
108,40 € Ölleitungen
25,70 € Montagesatz
76 € Arbeitleistung
also gesamt 733,70 €

Aber nicht beim FSH sondern freie Werkstatt. Turbo hab ich HIER besorgt. :smile:
Übertrieben teuer fand ich die Ölleitungen bei Scandix! :eek: Hab geschaut ob sie aus Gold sind ... nix!:frown:
 
@Gemeinde
250.000 gerade voll gemacht (MY 2000, 125 kw , automat)
2. Lader
2. Drosselklappe
2. Zündleiste
ein kompletter Satz Dämpfer (hintere Niveaudämpfer sind anfällig und teuer - Haltbarkeit ca. 80. bis 100.000 km bei mäßiger Belastung)
ansonsten alles Original
Schwachstelle: Drehzahlmesser spinnt seit 5 Jahren und ist kaum zu kostengünstig zu ersetzen - fährt aber auch ohne prima)

Manchmal gucke ich rum und überlege, einen zweiten Kombi als E-Teil-Lager herzutun....
Motorrevision, wenns denn mal sein muss, lohnt kaum, da es derzeit neue Komplettmotoren (aus der Konkursmasse) für 2.000 bis 2.500.--€ auf dem MArkt gibt.

...schau mer mal

Gruss
Jazzer2005

...und wenn alle Stricke reissen, wird der 9-3 I Aero der Liebsten (mit Hirsch Historie und Heuschmid Komplett-Revision) zum Bäcker:smile: bewegt.
 
... Turbo hab ich HIER besorgt.
....

Mit denen hatte ich immer geliebäugelt, komischerweise hatten die nie einen AT-Lader. Jetzt haben wir ein MHI Lader von da im 9K Aero, keine 30.000 neu lagern müssen?!
Der war dann wiederum AT. Vielleicht Ausnahme.
Mein Eindruck da: Neu kaufen und es ist doch nur ein instandgesetzter.
 
Hmmm, etwas über 93.000km hat unser Saab derzeit drauf, mehr wie 500km sind nicht von uns, neu eingestiegen eben.
 
Foto.JPGGestern auf der Autobahn A6 in Bern entdeckt.
Ein schöner 9-5I Aero Kombi mit dem aufkleber auf der Heckscheibe: 500`000km :biggrin:
Das Auto sah also noch super aus, was alles gemacht wurde usw... weiss ich nicht, wir haben uns freundlich gegrüsst und ich habe ihr noch den Daumen gezeigt der nach oben schaute :top:


108297-kilometerleistung-eurer-9-5-foto.jpg
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 172
MJ2004 9-5I 3.0 SC Tid Arc 283.800 km
und
MJ2006 9-5I 2.0t Vector, Hirsch, 82.700 km
 
108298-kilometerleistung-eurer-9-5-foto.jpg
Gestern auf der Autobahn A6 in Bern entdeckt.
Ein schöner 9-5I Aero Kombi mit dem aufkleber auf der Heckscheibe: 500`000km :biggrin:
Das Auto sah also noch super aus, was alles gemacht wurde usw... weiss ich nicht, wir haben uns freundlich gegrüsst und ich habe ihr noch den Daumen gezeigt der nach oben schaute :top:


108297-kilometerleistung-eurer-9-5-foto.jpg


Hab ich dir nicht schon mal von dem Kombi erzählt? :D
Der gehört meinem Mechaniker/seiner Frau.
Bin mir nicht ganz sicher aber es wurde glaub ich nicht viel gemacht. Halt einfach alles übliche an Service und Verschleissteilen.
Ist aber wirklich ein sehr gepflegter 9-5er dem man die Kilometer nicht ansieht.

Grip
 
Zurück
Oben