Kilometerleistung Eurer 9-5

2,3t 170PS Bj99 242tkm
2. Drosselklappe
2. ZK
alle 10tkm Mobil1NewLife
Turbo hat aber zu viel Spiel
 
klonk

Alles beruhigt, schön wär's! asdf

Das Poltern oder besser: "Klonken" vom Bereich der Hinterachse ist seit gestern so schlimm wie nie zuvor und jetzt auch bis 70 km/h zu hören. Ich fahre jetzt bis Ende Oktober erst mal Golf Cabrio und 900 :cool:

Vielleicht besteht aber Hoffnung die Quelle zu finden: Gestern ließ sich das Geräusch immer mal wieder erzeugen, wenn man kräftig an der Dachreling gewackelt hat. Werde mich also demnächst mal unters Auto legen und meine Freundin das Auto wackeln lassen...

Moin das Link aus dem Bereich der Hinterachse entpuppte sich als lose Befestigung der klappbaren Rücksitzlehne hinter dem Fahrersitz direkt im Winkel. Kontrollier das mal.
Gruß
Marco
 
Bei mir war es jedoch der "Standardfall", eine der äußeren Querlenkerbuchsen war stark ausgeschlagen.
 
300ff...bin denn mal weg...

...bei 364.130 km bin ich umgestiegen...der SAAB ist weg:cool:. Es war eine schöne Zeit und die Vorzüge des Wagens werde ich vermissen...:smile:.

Allzeit gute Fahrt...wünscht cube107
 
...bei 364.130 km bin ich umgestiegen...der SAAB ist weg:cool:. Es war eine schöne Zeit und die Vorzüge des Wagens werde ich vermissen...:smile:.

Allzeit gute Fahrt...wünscht cube107


Sorry, dies zu hören nach all den vielen Kilometern, die Du
die Flagge so lange getragen und hoch gehalten hattest.

Vielen Dank für die Wünsche, auch Dir wieterhin alles Gute,
mit der Hoffnung, dass man sich sieht.

Bis dahin.
 
...bei 364.130 km bin ich umgestiegen...der SAAB ist weg

Meine Neugier drängt mich zu 2 Fragen:

1. Umgestiegen in was?

2. Warum?



Schade isses, ich warte noch auf den ersten Foren-9-5 der die 400.000 knackt.
 
Saab 9-5 Aero Sportkombi, 230 PS, BJ 6/2001, bei 316.000 km leider vor nem Jahr an Ostern abgebrannt :mad::mad::mad:
 
Saab 9-5 Sportkombi 2,3 (Hirsch), 250 PS, Bj 9/1999, 196000 KM bei 180000 Maschine generalüberholt und umbau auf hirsch
 
MJ2004 9-5I 3.0 SC Tid Arc 295.300km
und
MJ2006 9-5I 2.0t Vector, Hirsch, 86.600 km
 
Habe mir einen Aero Sportcombi gekauft mit 152.000 km. Sieht gut aus überall und hoffe natürlich, dass der noch lange läuft.
 
Grad eben 250 000km erreicht.
1. Motor. 2. Lader :biggrin:
 
gerade übernommen:

mj 99 2.3 t se automat

170tkm

braucht dringend eine neue kge (pustet ins freie)
und vermutlich neue motorlager (rasseln bei leerlaufdrehzahl+eingelegtem gang,
geht bei höherer drehzahl oder gang raus weg)

ansonsten gut in schuß
 
9-5 2,3t 98 automatik, gerade erst die 100 000er Marke geknackt, aber schon zweiter Turbo...
 
315.650 und schnurrt wie Miezekater. Sehe keinen Grund, nicht zuversichtlich die 400.000 anzustreben. Das kann aber dauern. Fahre nur noch um die 6.000 im Jahr...
 
Mein erster SportCombi 9-5 Aero hats bis zu 332 402 geschafft. Danach war der Motorschaden da :/ Automatiker von 2001.
Mein jetziger SportCombi 9-5 Aero ist als Handschalter schon 224 000 KM unterwegs. Von 2002 :)

Mache im Jahr um die 50 000KM.
 
9-5I, Bj. 98, 3.0V6t, Necam LPG Anlage, 293.000 im, ich gehe mal von erster Maschine und erstem Lader aus. Leider ein Frankreich Import ohne geführtes Serviceheft. Lediglich die erste Inpektion nach Auslieferung ist dokumentiert. Vom Vorbesitzer weis ich dass das ATF Öl mit Filter und der Zahnriemen gewechselt wurde.
Läuft super der Wagen :) :) :)
 
Ich hoffe, Du winkst wenn Du mich überholst ;)

Mein erster SportCombi 9-5 Aero hats bis zu 332 402 geschafft. Danach war der Motorschaden da :/ Automatiker von 2001.
Mein jetziger SportCombi 9-5 Aero ist als Handschalter schon 224 000 KM unterwegs. Von 2002 :)

Mache im Jahr um die 50 000KM.
 
Zurück
Oben