Lebensdauer Traggelenke?

Hallo Kollegen,
die oben bisher genannten Einflüsse haben bestimmt eine Einfluss auf die Standfestigkeit der Bauteile. Können aus meiner Sicht aber nicht so stark sein das die Teile nach einem Jahr defekt sind. Die Bauteile in Erstausruesterqualität sind auf 12 Jahre Lebensdauer ausgelegt. Ich mache mir Sorgen wenn ich lese das es fuer Nachbauten offenbar keinerlei Pruefstanddarts gibt die auch ueberwacht werden. Insbesondere wenn es sich um sicherheitsrelevante Bauteile handelt. Das ist ja fast unglaublich. Was kann ich denn dann noch ohne Bedenken kaufen?
Alte Original Ersatzteile und gute gebrauchte.

Bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Gruesse aus Turin
Frank
 
Haben das Thema bereits im Querlenkerthread erörtert.
Tester bleibt bei den Aftermarketteilen der Kunde.
Einzig die Angst vor einer Haftungsklage sowie vor Gewährleistung lassen den Aftermarketherstellern sich selbst in Verantwortung nehmen.


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
so den alten thread mal ausgegraben...

mein sonst doch recht braver steili 16s quietscht seit einem Jahr ganz fürchterlich
beim ausfedern und ich komm nicht dahinter woher das Geräusch genau kommt, war mit dem Leiden schon
bei 3 Schraubern inkl. hft (aber dort war kein mucks zu hören - tritt nur bei warmen Wetter auf)
und heute hat die österreichische 900er koryphäe ohne auch nur hinzuhören die traggelenke als die Verursacher identifiziert.
ich dachte immer fertige Gelenke machen mit poltern auf sich aufmerksam, hat schon mal wer ein quietschen aufgrund defekter traggelenke gehört ?
und falls es nun die Gelenke sind welche sollte ich nun bestellen saab by trw oder einfach trw?

danke im voraus...
 
Quietschede Traggelenke ?
Ich würde mir die Querlenkerbuchsen ansehen.
 
danke für den Tipp, wird bei nächster Gelegenheit durchgecheckt, wenn sich wieder nichts findet sind die Gelenke aber drann!
 
Zurück
Oben