Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Ich bin neu bei Euch. Meine erste frage. Ich habe mir einen 93 23 Turbo 147 kw mit tcs 177000km gekauft bin haber nicht ganz mit der Leistung zufrieden. Nun zu dr frage. ich habe einen 2.3 turbo S zum Schlachten (nicht lösbares tcs Problem) kann mann da Steuerelement verwenden um die 162kw zu erreichen ,und oder nur mit dem grossen turbo? Wenn ja wo finde ich die einzelne Teile.( Bin nur Hobby Schrauber mit ein Bichen erfarung und mann kann ja immer was da zu lernen).Danke im vorraus für eure Hilfe
Nein, leider geht das nicht, da Dein 93-er bereits Trionic hat und der TurboS noch DI/APC. Das ist nicht kompatibel.
  • Autor
Was ist denn der unterschied, denn im Motorraum sind alle teile Baugleich. Gibt es denn ander Tunigs Möglichkeiten,wenn möglich nur Elektroniche um an die + - 162 kw ran zu kommen
Elektronische Möglichenkeiten gibt es für ein Trionic Auto reichlich. Such mal im Forum nach Nordic, Hirsch, BSR, Maptun, Abbott Raceing,... und schreib dem user aero270 mal ne PN. Gruss, Martin
Bevor du ans Tunen gehst, solltest vielleicht den Wagen mal einem Kenner vorführen - vielleicht hat deiner ja aufgrund diverser Wartungsfehler gar nicht die 147 KW.. erster Schritt beim Tunen ist immer den optimalen Serienzustand wiederherstellen... Also so das kleine rundum "Wohlfühlpaket": Luftfilter, die richtigen NGK Zündkerzen, U-Schläuche erneuern, Bypass Ventil checken, Frisches Öl mit original Filter...
[quote name='Transalpler'] erster Schritt beim Tunen ist immer den optimalen Serienzustand wiederherstellen...[/quote] DEM muss/kann/sollte man ohnehin voll zustimmen! Davon war ich ausgegangen. Btw: Sofern es ein Automatik Wagen ist, sollte man sowieso nicht vieeel mehr als die 200 PS "rausholen" wollen - denn die Automatik scheint sehr viel groesseren Leistungen und Drehmomenten auf Dauer nicht gewachsen. Gruss, Martin
  • Autor
1 Werde mich mal an eine Saab werkstat wenden und in Checken lassen 2 Er hat Schaltung Er läuft auch unruhig im leer lauf,kein auf und ab in den Touren sonder ein leichtes Vibrieren und er nimmt er sauber gas ab 1700 touren an
[quote name='luckysaab']1 Werde mich mal an eine Saab werkstat wenden und in Checken lassen 2 Er hat Schaltung Er läuft auch unruhig im leer lauf,kein auf und ab in den Touren sonder ein leichtes Vibrieren und er nimmt er sauber gas ab 1700 touren an[/QUOTE] ja das leichte Vibrieren im LL habe ich auch-obwohl alles bereits getauscht wurde, von den Motorlagern bis zum Ausgleichswellenantrieb. Dachte immer es liegt an den A-Wellen-----aber zu früh gefreut. Da mache ich mir jetzt keinen Kopf mehr draus was das sein könnte.
ich habe ihm übrigens geschrieben, daß Speedparts nur für "ohne " TCS was im Programm hat....
gibts von speeparts irgendwann mal Sonderangebote wenn z.B. mangels Nachfrage eine Serie ausläuft.
bei der LH sind Sie fast Monopol...da macht kaum einer noch was...
[quote name='luckysaab']Was ist denn der unterschied, denn im Motorraum sind alle teile Baugleich. Gibt es denn ander Tunigs Möglichkeiten,wenn möglich nur Elektroniche um an die + - 162 kw ran zu kommen[/QUOTE] Deiner hat einen KW-Sensor, der unter dem Abgaskrümmer in etwa verbaut ist. Die älteren hatten einen OT-Geber unter der Riemenscheibe. Ein UNterschied, den man so wirklich nicht auf den ersten Blick erkennt. Welches BJ war der 2,3 TurboS?
[quote name='luckysaab']1 Werde mich mal an eine Saab werkstat wenden und in Checken lassen [/quote] Je nach dem, aus welcher Ecke du kommst oder wie weit du dafür fahren willst, empfiehlt sich für den Basischeck ein Blick in die [URL="http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003/"]Werkstattliste.[/URL]
  • Autor
Der 2,3 Turbo S ist ein 92 Schaltgetriebe mit 240000km und dem von meiner saab Werkstat nicht lösbarem tcs Problem. Ist aber schon Teil weise zerlegt! Und ich Komme aus dem Schönen Norden Luxembourgs.:smile:
[quote name='luckysaab'] Und ich Komme aus dem Schönen Norden Luxembourgs.:smile:[/quote] Dann schreib doch mal dem User "ralftorsten" eine PN. :biggrin:
[quote name='luckysaab']Der 2,3 Turbo S ist ein 92 Schaltgetriebe mit 240000km und dem von meiner saab Werkstat nicht lösbarem tcs Problem. Ist aber schon Teil weise zerlegt! Und ich Komme aus dem Schönen Norden Luxembourgs.:smile:[/QUOTE] Wenn Dein jetztiger ein Modelljahr 93 ist, dann paßt die redbox nicht....
es sei denn er findet eine für TCS...hab ich neulich verkauft so`n Ding...
...siehe #2
  • Autor
Wie soll der KW sensor denn aus sehen denn ich kann in der umgebung vom krummer nichts entdeckenn was nach sensor aussieht. Und zum baujahr! er wurde juni 93 erstangemeldet vieleicht doch 92er?
welches Modelljahr erkennt man ja an der Fahrgestellnummer. Und die 9000er stande schon gerne mal eine Zeit auf dem Hof des Händlers rum.
Du hast doch 147 kw. Dann ist es Mj.93. 92 hat 143 kw in den Papieren. Gib mal die FIN an, die letzten 7 Stellen kannst Du weglassen.
  • Autor
Vin YS3CD65M1P
  • Autor
Habe Heute Abend alle unterdruck Scläuche Getauscht! Er schon besser aber es fehlt ab dem 3 Gang an beschleunigung Vom gefühl her geht er wie 160-170 Ps. 1+2 gang geht Richtig gut aber dann ab dem 3 fehlt die leistung, Kat zu?
Das ist Mj. 93. Wenn der im 3. Gang nicht richtig Druck macht, muß vor Tuningmaßnamen erstmal der Fehler gefunden werden. Schwierig online möglich, sollte ein Kenner sehen. Wo kommst Du her?
  • Autor
Wie schon erwehnt Aus Luxembourg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.