April 10, 200520 j Autor Hallo, seit gestern läßt sich die Lüftung nicht mehr regulieren mit der acc einheit. es pustet nur noch ganz minimal und scheiben beschlagen.. verstellung von oben nach unten usw geht glaub ich noch, jedenfalls summt es dann. was kann das sein?? viele grüße
April 10, 200520 j 2 mögliche Fehlerquellen sind: Reglereinheit am Lüftergehäuse (schwarzes Bauteil mit grossem Kühlkörper) Steuereinheit im Armaturenbrett
April 10, 200520 j Mal zurück zum Thema: interessant zu wissen wäre, ob der Lüftermotor nur noch mit kleiner Drehzahl läuft, und/oder Laufgeräusche macht (dann ist er defekt und muß ersetzt werden) oder ob nur die Scheibe beschlägt, das kann dann z.B. auch die Umluftklappe sein. Schäden an den Widerstandswicklungen sorgen eher dafür, das nur noch die höchste Stufe geht. LG Martin
April 10, 200520 j Was passiert, wenn Du die Temp. auf Hi / Lo stellst? Geht die Lüftung dann schneller?
April 11, 200520 j Autor Nein dann tut sich auch nichts. Scheiben beschlagen, aber Umluftklappe bewegt sich noch. Es pustet nur sehr wenig bis gar nicht - läßt sich schwer fühlen. Habe es noch nicht geschafft den Motor direkt anzuschauen. Es hat aber ein Tag vorher während der Fahrt kurz etwas komisch gerochen und ich habe dann auch kurz gesehen, daß es aus dem rechten oberen Lüftungsschlitz an der Scheibe etwas geraucht hat - nur ganz kurz. Auch da habe ich noch nicht nachgeschaut. Hätte ja sein können, daß es eine Art "Generalproblem" ist mit denen ACC. viele grüße
April 11, 200520 j Hmm, Dein letzter Beitrag hört sich ganz danach an, als wäre an Deinem Lüftermotor mindestens eine Wicklung abgeraucht. Also Abdeckung vor der Windschutzscheibe ausbauen und dann mal direkt 12V auf den Motor geben. Wenn er dann nicht mit Volldampf läuft....freut sich Dein Saabteile Lieferant.
April 11, 200520 j Autor Ok, wo genau sitzt denn der Stromanschluß für den Lüftermotor?? Kommt man dann gut ran, oder muß man den dafür ausbauen?? :think: viele grüße und besten Dank schon mal!!
April 13, 200520 j Also, nicht gleich auseinander bauen.... Hatte auch schon so ein problem, da blieb der Stellmotor für Warm/Kalt-Mischklappe zu. Hitze! Der Werkstattmensch hat mir gezeigt, dass man die Klimaautomatik auch kalibrieren kann, danach gings bei mir wunderbar. sind Abnutzungserscheinungen an bestimmten Stellen. Also, kalibrier das ding erst mal. Gleichzeitig auf AUTO und den Konopf ganz rechts unten am Panel drücken, dann geht das Ding los. Wenn was dran kaputt ist, zeigt er dir im Display was an. Grüße, jens
April 13, 200520 j Autor aha, na das werd ich dann gleich mal testen. der knopf ganz rechts unten ist doch einstellung "vent" oder?? was müßte er denn dann anzeigen im display? viele grüße u besten dank
April 13, 200520 j Autor So, habe mal auf die beiden Tasten gedrückt. Da blinkt ne Weile eine 88 im display und danach steht nur 1 da. Was bedeutet das?? Muß ich evtl länger drauf drücken?? grüße
April 13, 200520 j Autor Hallo nochmal, also wenn man direkt an den Lüftermotor Strom gibt dreht er sich. Demnach liegt es nicht an ihm. Wo ist denn die oben beschriebene "Reglereinheit am Lüftergehäuse" genau??? Was kann es noch sein?? Ist von der Lüftersteuerung auch ein Relais über dem Handschuhfach?? Vielleicht hat sich da was verabschiedet - würde jedenfalls den Geruch nach verbrannten Plastik erklären, den es am WE kurz gab... beste grüße
April 13, 200520 j Hallo Zimt, der Motor kann noch drehen, auch wenn Wicklungen verbrannt sind. Wenn er noch in Ordnung ist muß so schnell laufen wie normalerweise in Stufe 4, das kann man normalerweise deutlich merken. Bei Ausfall des Reglers würde ich erwarten, daß sich gar nichts mehr rührt. Wenn Du die Abdeckung schin gerade runter hast, dann miß doch mal mit einem Multimeter, was am Lüftermotor für eine Spannung ankommt. Gruß Marcel
April 14, 200520 j Zimt, nach dem Kalibrieren, wenn Du die Zündung an machst, zeigt er dann im Display, bevor er die eingest. Temp. anzeigt auch eine Zahl an (1),? Müßte nach dem Kalibrieren eigentlixh nicht mehr der Fall sein, wenn es nur ein harmoser Systemfehler war....
April 14, 200520 j Also wenn r nach dem Kalibrieren nicht die normale eingestellte Temperatur anzeigt, sondern diese "1", dann ist das wohl eine Fehlermeldung. weiß aber nicht, was die bedeutet, und was dann gemacht werden muss, aber das wird am besten die werkstatt wissen. Bastel da mal nicht zu viel selber rum...
April 18, 200520 j Autor Jetzt steht da immer die Temp. im display. Lüftun geht aber immer noch nicht. Was kann es noch sein?? Wo sitzt denn die Reglereinheit am Lüftergehäuse?? Hat jemand ein Foto parat?
April 19, 200520 j Autor Hallo nochmal, Die Reglereinheit habe ich gefunden - ist ja auch recht gut versteckt! Wie bekommt man denn die Spritzschutzwand heraus?? Sonst kommt man ja dort sowieso an nichts ran.. Hat jemand noch eine Idee was es noch sein kann?? viele grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.