Medikament gesucht

Wohne eher ländlich, pendele täglich in kommunistenfrei Großstadt, suche 901 mit möglichst geringem
Einstiegskurs (damit Madame nicht gleich in Ohnmacht fällt und ich noch Luft habe für die Dinge , die am 901
noch kommen mögen). Der 901 sollte nicht "verbraucht sein", rostmässig möglichst i.O. sein, zumindest untenrum
Schönheitsrost darf sein, die zu beseitigen traue ich mir schon zu.
Turbo darf, muss aber nicht sein. Suche KEINEN Sedan, der gefällt mir optisch nicht. Es darf auch ruhig ein 5 d sein,
der ist sogar praktischer als der 3 d. Airbag braucht nicht,(müssen die nicht nach X-Jahren getauscht werden?). ABS
fände ich sinnvoll, aber auch kein MUST. Was an weiteren Schiebedach darf gerne sein, viel eher als Klima. Fenster kann
ich auch selbst kurbeln.
Kurz: mir käme es eher auf eine techn. solide Substanz als auf Turbo, Klima, eFh etc. an.
Einstieg hatte ich mal im Post geschrieben: bis 2,5k € bei frischem TÜV.
Diese Summe wäre meine, zu meiner Familie vertretbare moralische Summe.
Dabei rechne ich mit einer monetären RL von gut 2k €.

Ich weiß, Ihr habt's schon schwer mit mir....

Das sind doch schon mal präzise Angaben. Was jetzt noch fehlt: 8V oder 16V? Oder egal? Wo kommst du her oder besser, in welchem Umkreis darf der Wagen stehen?

Grüße
 
Bei dem Profil waere auch ein 8V Vergaser drin.

16V Schraegschnauzer faehrt doch irgendwie jeder... :smile:

Idee: mal in Nordschweden suchen. Wichtig: das "Nord" steht da nicht ohne Grund, im Sueden werden naemlich die Strassen gepoekelt, als seien sie aus Fisch. Im Norden wird es so kalt, dass das Salz nicht wirkt - da kann man sehr rostarme Fahrzeuge finden. Dafuer werden die Autos da aber auch im Alltag gefahren, bis sie technisch wirklich tot sind. Und Vollturbocabrios sind naturgemäß selten, eigentlich Turbos generell, dafür gibt es viele buchhalterausgestattete 8V i und Vergaser.
Ist dort halt keine Lifestylekutsche, sondern sowas wie ein Golf II.

www.blocket.se


Einfacher waere natuerlich der Weg nach St. Augustin...
 
16V Schraegschnauzer faehrt doch irgendwie jeder... :smile:

Ja, aber sucht nicht auch irgendwie jeder einen Turbo?:creep:

Idee: mal in Nordschweden suchen. Wichtig: das "Nord" steht da nicht ohne Grund, im Sueden werden naemlich die Strassen gepoekelt, als seien sie aus Fisch. Im Norden wird es so kalt, dass das Salz nicht wirkt - da kann man sehr rostarme Fahrzeuge finden. Dafuer werden die Autos da aber auch im Alltag gefahren, bis sie technisch wirklich tot sind. Und Vollturbocabrios sind naturgemäß selten, eigentlich Turbos generell, dafür gibt es viele buchhalterausgestattete 8V i und Vergaser.
Ist dort halt keine Lifestylekutsche, sondern sowas wie ein Golf II.

www.blocket.se

Danke für den Tip:shakehands:


Einfacher waere natuerlich der Weg nach St. Augustin...
:creep:

St.Augustin bei Bonn?
Und was wäre da?:dontknow:

Ist ein Automatenfahrer unter uns, der mir die o.g., bei der Automatenprobefahrt mir auffälligen Pkte.
als normal bzw. als sehr bedenklich beantworten kann? (s.#76 und #79)
Wenn ja, weiß ich, was ich tun werde...:biggrin:
 
Ist ein Automatenfahrer unter uns, der mir die o.g., bei der Automatenprobefahrt mir auffälligen Pkte.
als normal bzw. als sehr bedenklich beantworten kann? (s.#76 und #79)
Wenn ja, weiß ich, was ich tun werde...:biggrin:
Hat René doch eigentlich schon beantwortet: Ist nicht normal und könnte auf einen Defekt hindeuten. Man müsste sich das mal genauer anschauen, auch ob es in den anderen Fahrstufen ähnlich ist.
 
Ist ein Automatenfahrer unter uns, der mir die o.g., bei der Automatenprobefahrt mir auffälligen Pkte.
Es gibt her wenige BorgWarner-Fahrer, und noch weniger dies auch bekennende. Und sich damit technisch auseinandersetzen, ...

Kann eine Kleinigkeit sein. Oft ist einfach das Öl alt und/oder der Filter dicht. Als ich mein AUCab '02 gekauft habe, hat es beim Schaten böse geruckt. Nach Ölwechsel, Filter reinigung und Einstellung der Bremsbänder war dann alles fein.
Ist alles eine Frage des Mutes. Zumal es im Zweifel immer auch mal wieder günstige Schlachtgetriebe aus Rostkisten oder Unfallern gibt. Und da die Dinger über die Jahre und Leistungsklassen hinweg recth gut tauschbar sind, sollte man sich dazu keine grauen Haare wachsen lassen.
 
Nee nee. Lt. Verkäufer ein 16V.

Mal sehen, ob der Unterschied zwischen 8V und 16V wirklich so beträchtlich ist.
Als wäre der 8V lahm...

Für die Landstraße wie gemacht!
 
Kann eine Kleinigkeit sein. Oft ist einfach das Öl alt und/oder der Filter dicht. Als ich mein AUCab '02 gekauft habe, hat es beim Schaten böse geruckt. Nach Ölwechsel, Filter reinigung und Einstellung der Bremsbänder war dann alles fein.

Naja, Serviceheft gibt's bei dem Wagen nicht und ich vermute mal einen kleinen Wartungsstau bzw. dass in der letzten Zeit nicht mehr so vioel gefahren wurde und die für die Wartung vorgesehene KM einfach nicht zusammen gekommen sind.
Kann der Wechsel des Öls/Einstellung der Bremsbänder in Eigenregie vorgenommen werden?
 
StRudel;709531 Sehr lecker auch der hier im Inneren: [URL schrieb:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148731469&origin=PARK[/URL]

Ich meine den kenne ich. Werde morgen mal schauen ob es der wirklich ist. So viele in diesem Blauton dürfte es hier in Würzburg nicht geben
 
Mensch, einen herzlichen Dank Euch allen.
Für den vielen Zuspruch und die vielen Ermunterungen einen 901 anzuschaffen.
Für die vielen Mühen die Ihr Euch bei der Auswahl der passenden 901 für mich macht.

Mir scheint, als wenn es Euch daran gelegen ist, mich im Forum zu behalten - klar, am Besten mit 'nem 901 - und genau daran arbeite ich weiter mit Hochdruck!!!:love:

Folgende Tendenz kristallisiert sich heraus:

Freigabe <= 2,5K Euro: ich werde wohl in den kommenden Tagen eine weitere Probefahrt mit dem Automaten unternehmen. (bin immer noch durchaus positiv überrascht vom Automaten und so wie ich's hier herauslese scheint er mechanisch nicht die schlechtere Alternative zum 5G Getriebe zu sein. Positiver Nebeneffekt: ich kann mein linkes Bein durchaus bequem unterbringen)
Freigabe deutlich über 2,5K Euro: weiß ich auch schon, was ich zu tun habe. In diesem Falle würd's aber wohl kein Automat werden :smile:

Generell schaue ich mir aber die von Euch herausgesuchten Angebote sehr gerne an. Eine viel bessere Vorselektion von Fahrzeugen als von gestandenen "Leidensgenossen" kann ich mir schwer vorstellen.:shakehands:
 
Schön, was Du schreibst. :-) Das "hört" sich gut an!

Aber sieh zumindest mich vielleicht nicht unbedingt als Leidensgenossen. Ich habe zwar schon ein bissel was gefahren, und werfe einige Male am Tag 'nen Blick in bekannte Angebotsseiten, aber das ist wohl genau das, was da mein Vorteil ist:
Ich kann unter Umständen flix agieren... und die Verkäufer so um dem Finger wickeln, dass sie mich gerne als Käufer nehmen... :-)
 
Kann der Wechsel des Öls/Einstellung der Bremsbänder in Eigenregie vorgenommen werden?
Jein ...
Es ist kein wirkliches Spezialwerkzeug erforderlich. Aber wer beim Wechsel einer Rücklichtbirne an seine Grenzen kommt, für den ist das nix. Ist aber auch bei weitem keine Motorüberholung, sondern eher auf der deutlich leichteren Seite angesiedelt. Man(n) muss sich nur trauen. War nach dem Kauf des AuCab's '02 eine meiner ersten Aktionen an dem Auto überhaupt. Wichtig sind die Einstelldaten (bei Bedarf vorhanden).
 

Ja, es ist der Wagen den ich meinte. Sieht auf den Bildern noch besser aus als in Natura. War aber auch nicht gewaschen heute morgen. In Erinnerung blieb mir eine tiefe Beule im Kotflügel hinten links direkt über dem Rücklicht. Sieht man auch auf dem letzten Bild. Tief eingedrückt mit oberflächlich Rostansatz. Ist aber evtl. einfach zu beheben.
 
Ist ein gewaschenes Auto ein Zeichen für einen zweifelhaften Verkäufer? Oder besser gesagt ein "alltagsschmutziges" Auto ein Indiz für eine ehrliche Haut?
 
Höchstens ein Indiz! Verwahrlost ist dagegen immer schlecht :rolleyes:
Ausserdem sollte ein schöneres Äusseres nicht von den "Inneren Werten" ablenken
 
Hmm. Seltsam. Ich dachte immer, ich sollte mein Auto so gut und sauber wie möglich präsentieren um als ernsthafter und glaubwürdiger Verkäufer zu gelten.
Wenn ich der hier genannten Logik folgen sollte, sollte ich mein Auto etwas schmutzig präsentieren um als ehrliche Haut zu gelten?

Hieße ja quasi folgendes:

1.) Auto steht sauber da = Blender, der von schlechter Technik ablenken will
2.) Auto schmutzig = Eigentlich auch nicht gut, weil ungepflegt. Wie sieht dann wohl erst die Technik aus?
3.) Auto verlebt = Da braucht man schon Enthuiasmus für, aber dann weiß man wenigstens was man hat.

Punkt 3.) wird dann vermutlich wohl langsam umgedeutet in "Schmutzig aber ehrlich".

Ich muss in meinem Alter aber auch nicht mehr jeden Pradigmenwandel verstehen, schätze ich.
 
Zurück
Oben