Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Freunde! Am Montag gesellt sich zu meinem Saab auch noch ein 2-rädriges Gefährt dazu. Ich hab eine KTM 660 Supermoto gekauft zum Kurvenräubern und für den Weg in die Arbeit (Stadt) Den Kauf hab ich schon 2 Jahre hinausgeschoben aber jetzt sagte ich mir wenn ich diese Saison kein Motorrad kaufe,kaufe ich nie mehr eines. Ist eine Bj.06 ,2060km und offene Leistung ~60-65 Ps Nun wollt ich Fragen ob hier im Forum auch noch Motorradfahrer sind. Wenn ja, was fährt ihr so? Habt ihr Eure Bikes schon ausgewintert? Schönes Wochenende Jürgen
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[b]früher[/b] Ich hatte früher eine Honda CBR 600 F Ultra light, dann habe ich ein 901 CV gekauft und später noch geheiratet! Letzte Saison stellte sich dann immer die Frage Motorrad oder Cabrio, entweder die Motorrad-Klamotten mühsam anziehen oder schnell ins CV sitzen und losdüsen! da Meine Frau nicht so gerne Motorrad fährt habe ich ihn in der Zwischenzeit verkauft! Vielleicht kaufe ich mir später mal eine Chopper! so denke wenn ich um die 75zig bin
Tja, was fährt man noch so? Neben 901 CV, Sonett II und 93B noch eine Nimbus aus Dänemark von 1950 (750 ccm Reihenvierzylinder mit 18 PS!) als im Stil zu Saab passend. Außerdem: BMW R 27 von 1964, DKW Spezial 200 von 1931, DKW SB 200 von 1934, DKW 125 W von 1950, DKW RT 175 von 1955 (auf dem Ding habe ich Fahrschule gemacht), MZ ES 150 von 1971, MZ TS 150 von 1973, Simson Schwalbe von 1964, einige Mopeds der 50er und mein Alltags-Liebling: Eine Kaeasaki Estrella von 1999. Im Anhang ein kleiner Ausschnitt aus meinem Fuhrpark. Die Estrella kann ich nur jedem empfehlen, der ein gemütliches und unkompliziertes Motorrad sucht, um an einem schönen Sommertag mal gemütlich über Land zu fahren. Der Klima-Katastrophe sehe ich übrigens mit Freude entgegen: Je wärmer es wird, desto leichter wird es mir fallen, meine Geräte regelmäßig zu bewegen. DanSaab
[quote name='Avalon'] Wenn ja, was fährt ihr so? Habt ihr Eure Bikes schon ausgewintert? [/QUOTE] Ausgewintert? welcher Winter? Saabrio Fahrer sind sowieso hart im nehmen :biggrin: Gruß Jan, Suzuki DR 650 RSE '95
[quote name='Avalon']Ist eine Bj.06 ,2060km und offene Leistung ~60-65 Ps Wenn ja, was fährt ihr so? Habt ihr Eure Bikes schon ausgewintert?... [/quote] ...Offene Leistung auch 1getragen? :eek: Habsch die kleine Schwester von Deiner. LC4 64o mit Gepäckträger=Tourenschwuchtel, gelle? Bj 04, 24.000KM, lediglich gut 55 PS. 06/2007 binsch wieder auf Sardinien. Macht rüchtich Spaß damit. Jau! :biggrin:
  • Autor
[b]Hmm...[/b] [quote name='der liebe Klaus']...Offene Leistung auch 1getragen? :eek: [/quote] Ist leider nix mit eintragen. Eine meiner Ängste ist die Tourentauglichtkeit des 1Bechers bezgl. des rauhen Laufs und der nicht sehr komfortablen Sitzbank + Langlebigkeit der Motors. @DanSaab Und wo steht die Halle für all deine Fahrzeuge. Du könntest ja schon fast ein Museum aufmachen und Eintritt verlangen :smile:
[quote name='Avalon']Eine meiner Ängste ist die Tourentauglichtkeit des 1Bechers bezgl. des rauhen Laufs und der nicht sehr komfortablen Sitzbank + Langlebigkeit der Motors.[/quote] Das kann ich teilweise verstehen. So ein Moped ist halt kein Langstreckenfahrzeug, sondern eine Kantenfräse? :biggrin: Autobahnetappen auf eigener Achse pflege ich zu vermeiden. Auf dem Trailer geht es. Autoreisezug z.B. nach Livorno macht Sinn. Italien eignet sich übrigens sehr als Terrain für diese Art von Fortbewegungsmittel. Wenn Du in die Berge fährst, dann hast Du da genau das Revier für Deine Mopete. Lustig ist es immer, wenn die Gebückten den Anker schmeißen und man dann mit der SuMo noch fröhlich pfeifend am Gas hängt, nicht wahr? :biggrin: Sitzkomfort? Das hält man aus. Wenn der Hintern zu schmerzen beginnt, mußt Du ohnehin an die Tanke. Dein Tankvolumen ist ja noch kleiner als meins. Tip: Wenn der Steiß drückt, setz Dich gerade hin und drück das Kreuz durch. Was den rauhen Lauf und die Langlebigkeit angeht, so kann ich Dich beruhigen. So ein Schütteleimer ist heutzutage wesentlich langlebiger als man denkt. Aber mach lieber einen Ölwechsel mehr als einen zu wenig. Besonders dann, wenn Du es öfters mal krachen läßt. Demnächst geht´s wieder los... :ridinghorse:
Moin, hier ist noch ein Motorradfahrer: ich fahre, seitdem ich 18 geworden bin, und nun seit gut 10 Jahren eine Suzuki VX 800, ein schöner Tourer mit Kardan, Halbschale und 61 PS ... und seit heute stehen genau 112.000 KM auf dem Tacho. Ich wünsche uns allen eine sonnige unfallfreie Saison. Gruß, Mirco
wollte immer gern eine alte Indian aus den 30er haben ,aber darf ich sowas mit einem Bein nicht fahren.
Moin, hab ne Honda CBR900RR Fireblade. 150PS, Bj.12/03, 21000km [IMG]http://www.cbr1000rr.de/sc50/verkaufsbilder/2003/rot_seite.html[/IMG][IMG]http://www.cbr1000rr.de/sc50/verkaufsbilder/2003/rot_seite.html[/IMG] Es gab Zeiten in denen ich kein Auto hatte, aber ein Motorrad hatte ich immer :biggrin: Hab leider viel zu wenig Zeit damit zu fahren. gruss raser PS: Sie ist etwas schneller als der AERO :smile:
[quote name='raser']...hab ne Honda CBR900RR Fireblade... PS: Sie ist etwas schneller als der AERO :smile:[/quote] Hattsch auch mal. Izmir zu unbequem geworden. Schbevorzuge mittlerweile seniorengerechte Sitzposition. :biggrin: Blade ist etwas schneller als Aero. Stimmt. Auch schneller als SuMo. In der Endgeschwindigkeit. Endgeschwindigkeit brauchsch nicht. Zu unkomfortabel und laut. Schwerd Aero stehen lassen + mich jetzt gleich aufs Moped setzen. Sonne scheint... :biggrin:
Ich habe eine Aprilia RSV 1000 R. Allerdings bin ich in Sachen Temperatur mittlerweile ein Warmduscher :rolleyes: . Unter 20°C bin ich selten auf dem Motorrad zu finden. Die Reifen brauchen ordentlich Grip :biggrin: . Aero und Mille sind keine Konkurrenz untereinander. Das Motorrad ist als Verkehrsmittel ungeeignet und der Turbo hat in Sachen Sportlichkeit gegen die Mille keine Chance. An alle die heute fahren sollten: viel Spaß! Gruß, Jörg.
@raser DIE komm ich klauen :ridinghorse:
Mach keinen Scherz mit so etwas! Meine erste Mille wurde mir schon gestohlen. Damals hatte ich Sie gerade 1 Monat. Gruß, Jörg.
Leider bin ich durchs Studium ein bischen vom Moppedfahren abgekommen.. hab aber noch 2 die auch auf dem Bild sind: die gelbe Yamaha RD 350LC und die blau-weisse Suzuki GSX-R 1100 ansonsten sind zu sehen v.l. nach r.: rd 350 lc cb1 400 ZZR 600 ZXR 750 GSX-R 1100 Zündapp KS80 Sport mein Gott.. wir hatten zu viele Moppes in der Familie :biggrin: war eine geile Zeit :rolleyes: kommt aber auch für mich wieder.. [IMG]http://www.saab-cars.de/imagehosting/1361445a3b971a9c52.jpg[/IMG]
Während meines Studiums habe ich über Motorräder nicht nachgedacht. Ich war froh, dass ich mir meinen Bully leisten konnte. Bei mir streiten sich Auto und Motorrad, welches das teuere Hobby sei. Bis jetzt hat immer das Motorrad gewonnen. Dieses Jahr könnte es kippen :rolleyes: Gruß, Jörg.
[quote name='Linda']@raser DIE komm ich klauen :ridinghorse:[/quote] No Chance :aetsch: :hahaha:
[quote name='superaero']wollte immer gern eine alte Indian aus den 30er haben ,aber darf ich sowas mit einem Bein nicht fahren.[/QUOTE] Der Vorvorbesitzer meiner Moto Guzzi hatte auch nur ein Bein, der hat die Fussbremse mit Sondergenehmigung per Hebelübertragung nach links verlegt, sollte also kein Problem sein. Der Umbau war ganz normal im Brief eingetragen.
[quote name='katte']Leider bin ich durchs Studium ein bischen vom Moppedfahren abgekommen..[/quote] [quote name='Joerg']Während meines Studiums habe ich über Motorräder nicht nachgedacht. Ich war froh, dass ich mir meinen Bully leisten konnte...[/quote] Soll ja auch Leute geben, die schon vor dem Studium gearbeitet und nicht alles Geld in Parties, sondern in Moppeds und Parties inverstiert haben.... :tongue:
[quote name='hansp']Der Vorvorbesitzer meiner Moto Guzzi hatte auch nur ein Bein, der hat die Fussbremse mit Sondergenehmigung per Hebelübertragung nach links verlegt[/QUOTE] ...als ich noch 2rad gefahren bin, hatten die Guzzis die Bremse immer links... Sechs Jahre Italiener, dann den Führerschein abgegeben :smile: :smile:
[quote name='katte']Soll ja auch Leute geben, die schon vor dem Studium gearbeitet und nicht alles Geld in Parties, sondern in Moppeds und Parties inverstiert haben.... :tongue:[/quote] ... und die sich trotzdem neben einem 900 und einem Pflegepferd kein Motorrad (mehr) leisten können! :biggrin: Naja.. Solange ich meinen Saab halten kann und das Pferd weitgehend gesund ist, kann ich mich kaum beklagen!! Also hier ist jedenfalls noch ne Moppedfahrerin, die immerhin mal vor Jahren zusammen mit dem Bruderherz ne 125er MZ hatte und inzwischen wenigstens abundan noch mit der Suzuki 600 Bandit (2002) des Bruders fährt. Irgendwie hat der das mit dem Geld besser gemacht.. Oder das günstigere Auto? Oder weniger Party?? :cool: Und an so schönen Tagen wie heute setz ich mich auf das eine PS und schau den :vroam:Moppeds mit gemischten Gefühlen hinterher (was ist jetzt genialer??) , aber bald bald bald... Bin ich wieder beim Mopped! :smile:
ich glaube, weniger Party! :biggrin:
Bei den Halsschmerzen
[quote name='aero84']ich glaube, weniger Party! :biggrin:[/quote] :tongue: des ko scho sei! Und ich war ja nicht diejenige, die mit AT-Motor und -Getriebe rumfahren muss, für das Geld hätte er sich ne zweite Mopete kaufen können! Also doch (auch) teures Auto.. :biggrin: [quote name='Janny']Bei den Halsschmerzen[/quote] Die sind fast weg! So gewisse Leute und v.a. Videos zum Lachen haben geholfen!! :biggrin:
Ha, welch passendes Thema...... habe heute morgen meine "kleine" aus dem Winterschlaf erweckt.....:biggrin: Allerdings bin ich die letzten zwei Wochen bereits bei mehr oder weniger starkem Regen mit der SV650S meiner Freundin gefahren......aber seit heute brüllt der 4Zylinder auch wieder :biggrin: Zweirädrig angefangen habe ich mit einem Piaggio NRG 50 e=mc² (fragen bzgl evtl Leistungssteigerungen durch anderen Krümmer oder 75ccm Satz werden unbeantwortet bleiben.....) Dann kam die ultra Coole Yamaha DT 80LCII.......die hab ich dann auch gut 20.000km in etwas über 12 Monaten bewegt. Dannn habe ich an einem Stop-Schild gehalten, das Auto hinter mir nicht..........:eek: zum Glück nix passiert (mir, die DT war Schrott) Dann den großen Schein gemacht und 4 Jahre nix gefahren (ausser Saab, was evtl der Grund dafür war, lol) Seit März 2003 fahre ich jetzt die CBR PC35, welche mir bisher viel Spass gemacht hat. Aber sie ist definitiv die letzte 600er (14.500 1/min sind irgendwann zuviel) ([url]www.cbrforum.de[/url]) Im Januar 2004 kam dann die SV meiner Freundin dazu. Vom Charakter ein gänzlich anderes Motorrad, welches mich aber mit dem 2 Zylinder gebollere auch immer wieder "anmacht" Für die Zukunft stelle ich mir eine Ducatti ST3, oder aber eine Triumph Sprint ST, jeweils mit ABS vor.......mal sehen...... Gestern bin ich übrigens eine K1200S probe gefahren......Fazit: Motor: der Wahnsinn (positiv) Fahrwerk: genial..... Bremse: reicht um die Augäpfel gegen´s Visier zu drücken :eek: Getriebe: Bisher dachte ich immer das die MOTORRAD da übertreiben würde, aber, wie um Gottes willen kann jemand der so einen Motor, so ein Fahrwerk und solche Bremsen bauen kann, so ein Getriebe VERBRECHEN?????? Unglaublich hohe Schaltkräfte, jeder Gang *Klong*. Echt unglaublich.......aber egal.....bei dem Preis kann es mir egal sein......wird nie mein Problem werden, *lach*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.