Nach so vielen Jahren Saab fahren musste nun ein Cabrio her. 98er 900 II Turbo

Genau, joup, so ist es!!! Das habe ich auf der Beifahrerseite. Die Beifahrerseite ist etwas schwergängig. Wobei schwergängig das falsche Wort ist. Zögerlicher ist passender. Wenn ich öffne und es sackt dann von alleine ein, läuft es erst noch gleichmässig, dann ab & zu leicht wechselnd und wieder zusammen gleitend ein. Zum schluss muss ich mit dem 2 Fingerdruck auf der Beifahrerseite nachhelfen. Fahrerseite sackt bis zum Anschlag ein. Die Beifahrerseite auch oder kommt mir wieder 2-3mm entgegen. Wieder 2 Finger und die Rooftaste. Also, 2 Finger wegen dem Poti auf der Beifahrerseite.

Hallo Flemming, wonach soll ich nun schauen eher Stofffaltung oder Gelenke!! Bist PRIMA
 
Na ja, für normal sollte ja der Motor bis runter den Kram zusammenpacken.

Mal schauen, wie sich das ganze zusammenfaltet und wo es staut/aufliegt, so dass es nicht so weit zugeht, dass die Ohren auf den Längsholmen aufliegen. Ist bei mir auch noch Thema, komme derzeit nur zu nix.
Sind denn alle Gummibänder OK?
 
Ich glaube ja nach wie vor, dass der Motor einfach nur zu früh abschaltet, weil nicht korrekt programmiert oder Poti falsche Werte liefert. Denn an mechanischen Hindernissen kann es eigentlich ja kaum liegen, wenn 2 Finger reichen, um das Paket ganz in den Verdeckbeutel zu drücken...
 
Ich möchte nur mal kurz einen kleines Statement abgeben. Das Wetter ist seit Wochen so schön.:smile:

Das Cabrio fährt sehr schön und das Dach geht mit dem Zündschlüsseltrick auf und zu.

Fahrwerk bestens, Motor Kein Ölverbrauch, keine Ölleckage. Alles tutti bello!!!

Das einzig spanische ist die Benzinpumpe die immer läuft sobald ich die Zündung einschalte. Das Automatikgetriebe, das sobald ich einen Gang einlege brummt wie ein Membranventil das flattert. Kann aber auch eine Berührung mit der Karosse oder ABS-Einheit sein. Ich bin noch nicht fündig geworden.

Das Dach verhält sich wie bisher, allerdings mit einer Änderung ohne das ich meine Hände im Spiel hatte.

Das öffnen ist wie bisher.

Beim Schließen kommt das Verdeck aus dem Kasten und hält nach einem halben Meter einfach an und schackt langsam wieder ein. Sofort wieder auf öffnen Taste wechseln und das Verdeck fährt in den Verdeckkasten. Das Verdeck lies sich bisher niemals in diesem hinteren Bereich elektrisch öffnen (nieder fahren).

Auffpassen?:smile: Bisher immer Öffnungsmodus und Verdeck hält nach Mitte an und schackt langsam ein. Rooftaste hin- & her- tot, nichts.

Nun im Schließmodus, Verdeck hebt sich halben Meter und stoppt. Sackt langsam wieder ein. Wechsle gleich von Schließen wieder auf öffnen und Verdeck fährt in den Kasten.

Das macht auf mich immer mehr den Eindruck einer Schwergängigkeit auf der Beifahrerseite. Auch wenn mir ein Potischaden oder ein Tech-2 Potiabgleich lieber wären.
Am besten sollte ich mal einen 900er Zwilling daneben stellen und mal schauen, ob die Dächer ungefähr gleichschnell fahren. Oder in welchem Bereich meiner langsamer ist.:smile:

So eine schwarze Nachtönfarbe von Renovo und 2,5L Granger`s Imprägnierer steht schon mal bereit.
 
Ick sach nix mehr... :rolleyes:
 
[Potis] es soll ja auch welche geben, die einfach ausgehackt oder falsch eingebaut sind.
Solch Bastelbuden soll es geben:rolleyes:
...und es wäre nicht die erste, die uns hier unterkommt... :rolleyes:
Aber wir haben das schon per PN besprochen, er hat das Tech2 auf dem Plan! Und alles wird gut... :smile:
 
Bei dem Phänomen, mal in die mal in die andere Richtung, wäre ein Blick auf den Mitnehmer aber allemal ratsam.
 
Ja, aber dass die Potentiometer als potentielle Ursache in Frage kommen, war ja nun auch schon oft genug erwähnt... :rolleyes:
 
Aische auf mein Haupt! Ich war mir sicher hier eine Erfolgsmeldung/Rückmeldung abgegeben haben.
So ein Feedback halt.
Das Dach ging mit dem Zündschlüsseltrick sehr gut.
Ich erwarb ein ISAT Koffer mit kompletten Inhalt.
Ein wenig damit herum gespielt und dann ans Werk mit dem Dach und den Potis.
Werte der Potis notiert und den einen Wert des betreffenden Poti um +2 erhöht.
Et voilà! Schwuppdiwupp...Alles perfekt.
Volle Funktion
 
Zurück
Oben