Neues Projekt: 96 Rallye (2)

Hi Commander!

Sorry, hatte die letzten Tage viel um die Ohren, bin grad erst von Dienstreise wieder eingetrudelt.
Das Video hast du gefunden, Seite habe ich grad nicht mehr im Kopf. Es gibt bei Gundermann-Motorsport auch eine Doppel-DVD, da sind alle Teilnehmer drauf. Aber die haben an blöden Stellen gestanden, bin auch nicht immer drauf.
Fotos stell ich mal noch ein, hab da zwei oder drei schöne bekommen.


Gruß,
Erik
 
jep habe ich gefunden und es hat mächtig spaß gemacht als dein oranger da angebraust kam und sagen konnte geil der ist bei uns aus dem forum
 
Die Site würde mich auch interessieren ... ich hab auf die Schnelle nur Verkaufsangebote für DVD's gefunden !

Grüße, Lucas
 
Hi Lucas,

schau mal auf www.rallye-clips.de
-> unter der Rubrik Rallye Bayreuth 2006, da gibt es 5 Videos, die man sich anschauen / runterladen kann. Ich meine es wäre das mit dem roten BMW (Schottersprint Rallye Bayreuth 2006 - 2)...

Gruß,
Erik
 
Hat ein bißchen gedauert, aber hier jetzt mal wenigstens ein Bild von der Rallye Bayreuth.

img_1280.jpg
 
das sieht nach jeder Menge Spaß aus!! Würde ich auch gerne mal machen ...
 
Was hindert Dich daran, wäre doch spannend mit einem 9000 ;)
 
Als nächste Veranstaltung war eigentlich die Rallye-Warstein am 22.Juli geplant, aber diesen Schotter-Cup-Lauf muß ich wohl gezwungenermaßen auslassen... :(
Habe nochmal das Auto durchgecheckt, um herauszufinden, warum der Motor beim letzten Lauf in Bayreuth nicht richtig gezogen hat.
Resultat:
Wenig Kompression auf Zylinder 2; Kopf demontiert, Abgasventil durchgebrannt. Sonst ist wohl alles in Ordnung. Jetzt habe ich das Problem, ein passendes, neues Ventil aufzutreíben, da natürlich keine Serienventile, sondern größere Ventile unbekannter Herkunft verbaut sind. Das kann eine Weile dauern, bis ich da 4 neue aufgetrieben habe, aber ich habe schon alle Hebel in Bewegung gesetzt und bin da guter Dinge... :rolleyes:

Gruß,
Erik
 
Ventile

Erik.
Vermutlich sind es die Ventile vom V6 mit 3.0l. Mess Mal nach, das waren soweit ich weiß 42mm Einlass- und 37 Auslass Ventil; vielleicht findest du irgenwo (unten am Ventilteller vermutlich) sogar "Ford" eingeprägt!
Wenn es diese Ventile sind habe ich noch 4 Stück übrig (da vom 6-Zylinder).

Mein Motor hat mittlerweile alles neu drin was man nur neu machen kann..
Da wären: Ausgleichswellenlager, Nockenwellenlager, Kolbenringe, Pilotlager (Bronze Buchse), sämtliche Dichtungen. Einzig die Hauptlager und Pleuellager sahen noch gut aus... Ich bin guter Dinge, dass der Motor heute Mittag schon laufen wird, also drückt mir die Daumen!

Viele Grüße,
(ein bahn-fahrender) Max.
 
Hallo Max,

leider sind es nicht die Ford-V6-Ventile, sondern noch eine Nummer größer (38mm Auslass, 44mm Einlass).
Vermutlich sind die Auslassventile vom Volvo B20, aber da habe ich bisher nur was von 35 bzw. 37mm gelesen...
Dann wollen wir mal hoffen, daß dein Motor heute noch läuf! :D

Gruß,
Erik
 
Wieder mal was neues an der "Front":

Der Motor läuft prinzipiell wieder. Neue Ventile habe ich (bis jetzt) noch nicht bekommen, vielleicht klappt das irgendwann doch noch.
Dafür habe ich einfach zwei andere Zylinderköpfe installiert, die mit den vorher verbauten bis auf den Durchmesser der Einlassventile identisch sind. Zusätzlich noch die Alukipphebelbrücken verbaut, um den Ventiltrieb drehzahlfester zu machen. Allerdings wird das erst interessant, falls ich noch eine Ansaugbrücke für 2 Weber DCOE-Vergaser auftreiben kann. Durch das kleine Loch des Fallstrom-Doppelvergasers ist man doch recht eingeschränkt...

Bevor ich dem Motor jetzt aber wieder ins Kreuz trete, muß ich erstmal klären, warum das Auslassventil durchgebrannt ist. Entweder war ganz einfach das Ventilspiel nicht in Ordnung, oder mit Vergaser/Zündung stimmt etwas nicht. Werde die Tage (sobald ich Zeit habe) mal mit Breitbandlambda-Messgerät schauen, wie der Motor so läuft. Gegebenenfalls werde ich dann die Vergaserbedüsung anpassen.

Die letzte Schotter-Cup-Rallye in Warstein wurde kurzfristig 2 Tage vorher abgesagt, der nächste Lauf ist am 26.August in Ebern/Franken. Vielleicht schaffe ich es bis dahin...

Gruß,
Erik
 
Nur noch eine Woche bis zur Franken-Rallye in Ebern... :cool:

Der Schotter-Saab ist momentan noch in der Werkstatt zur Achsvermessung&Einstellung. Ist anscheinend ein wenig schwierig gewesen, da die Spurstangenköpfe auf den Spurstangen festgerostet waren (die Kontermuttern dagegen gingen Butterweich auf). Daher mußten die gestern erstmal abbrechen und warten, bis ich ihnen neue Spurstangenköpfe vorbeigebracht habe. Morgen soll die Kiste fertig sein.
Am Samstag werden dann die restlichen Arbeiten durchgeführt:
- zusätzliches Hitzeschild am Unterboden, um die Wärmeabstrahlung des KATs besser abzuhalten
- Auspuffrohr nochmal besser am Unterboden befestigen (und Rohr nach dem KAT auch noch etwas höher legen, damit man nicht irgendwo hängenbleibt)
- falls noch Zeit bleibt, den blanken, lackierten Boden im vorderen Fußraumbereich mit Riffelblech auskleiden (einfacher sauberzuhalten, und man rutscht nicht so mit den Füßen rum)

Ansonsten bleibt noch ein wenig "Kosmetik" in Form von verschiedenen Rallye-Streifen und Aufklebern, um die Optik eines Werkswagens nachzustellen.

Die Messungen mit der Breitband-Lambdasonde haben gezeigt, daß der Motor nach ein wenig Feinjustierung des Gemischs jetzt gut eingestellt ist. Läuft gut, dreht wieder sauber hoch bis 7000 U/min... :D

Die Nennung zur Franken-Rallye haben wir am Montag abgeschickt, es sollte dann bald die Nennungsbestätigung kommen.

Bin gespannt, die Rallye soll sehr schöne Schotter-Pisten haben. Sehr guter, feiner Schotter, fast ohne Schlaglöcher, schnelle Strecken mit Kuppen und breiten Kurven. Ich hoffe mal, daß es eine gute Veranstaltung mit hohem Spaßfaktor wird...

Gruß,
Erik
 
Na dann viel Spaß!!

und lass krachen :-)

Aber bitte kein Blech.....;)


P.S. hattest du den orangen Rally 96er bei den Bildern aus Schweden gesehen?? Der fährt damit sicher keine Rallys.......ich würde sagen der war irgendwo bei Zustand 1-2......ausgehend von dem was man sehen konnte....
 
Jaja, er kracht im Getriebe... ;)

Mal sehen, obs diesmal besser lauft als beim letzten mal.

Ja, den orangenen auf deinen Bildern vom Saab-Treffen habe ich gesehen. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auch das gleiche Auto, daß ich vor ein paar Jahren schonmal auf einem Treffen in Schweden gesehen habe. Besser als neu! Nur zum angucken, nicht zum fahren... :)
 
erik schrieb:
Besser als neu! Nur zum angucken, nicht zum fahren... :)

Eine Sache an der ich keinen Spass hätte.....dann lieber etwas Patina, oder Steinschlagschäden, die deiner wohl mehr als genug haben dürfte oder noch bekommt :)
 
erik schrieb:
Nur zum angucken, nicht zum fahren... :)
Trailer-Queen? Dachte immer, solchen Blödsinn machen eher 350SL- & 58erVetten-Fahrer und bei SAAB gibt es so etwas nicht ?!
 
Naja, bis zur Veranstaltung stelle ich den Schotter-Saab auch meistens auf den Hänger. Aber fahren darf er schon. Und wenns mal Steinschlag gibt, geht die Welt davon auch nicht unter. Wozu habe ich denn einen Kompressor und Lackierpistole?
 
erik schrieb:
Naja, bis zur Veranstaltung stelle ich den Schotter-Saab auch meistens auf den Hänger.
NunJa, 'TrailerQueen' und Schotter-Rallye schließen sich schon irgendwie aus :)
 
Mit'nem Hänger über Schotter...
Wäre doch mal was Neues
 
Zurück
Oben