problem-auto.de

Dazu müßte es das ja zuerst einmal geben.
 
Heute gab's endlich mal ein erfreuliches Erlebnis in Zusammenhang mit dem Problem-SAAB.
Aber Eines vorweg: SAAB-Deutschland hat nix damit zu tun:biggrin:!

HU und AU ohne Mängel - sonst hätte ich die Gurke wohl auch in dert Elbe versenkt (um den Gedanken unseres lieben Vorturners Lachgas hier aufzugreifen).
 
Mich hat's auch überrascht...... :cool:
 
Tja..... leider sind die Mängel immer noch vorhanden, und SAAB ignoriert weiter!

Mündlich teilte man mir beim Freundlichen nach Rücksprache mit SAAB-Deutschland ja mit, dass die Ölundichtigkeit in diesem Umfang normal sei, und das mit einer Abdichtung von Aussen (sieht scheisse aus!) dieser Mangel so nun korrekt behoben sei.

Auf meine freundliche Bite, das schriftlich zu bekommen, erhielt ich keinerlei Reaktion!

Und heute kam nun das Antwortschreiben von SAAB-Deutschland auf mein nicht mehr ganz so freundlliches Schreiben vom 03.02.2009. Alles, wie immer, nachzulesen unter

www.problem-auto.de - das Update habe ich gerade hochgeladen!!!!!!!!!

Das letzte Schreiben von SAAB habe ich auch hier mal direkt reingestellt...
Nun ist es also Fakt: Die sprechen nicht mehr mit mir :cool:
 

Anhänge

  • Scannen0001.pdf
    370,8 KB · Aufrufe: 50
...wir rechnen mit Ihrem Verständnis dafür, dass wir auf Grund unvereinbarer Positionen von weiteren Stellungnahmen zum identischen Thema in Zukunft absehen werden...”


obergeil, :smile: die formulierung sollte ich mir für einige meiner Kunden merken




 
torsten grohnau hat aber auch eine verdammt vertrauenerweckende unterschrift. ich kenne dieses schriftbild eigentlich nur von 14-jährigen, die ihren ersten eigenen personalausweis unterschreiben dürfen... :biggrin:
 
Eigentlich gehört der Schriftwechsel ausgedruckt, von innen in die Seitenscheiben geklebt und das Fahrzeug unauffällig vor der Saab-Niederlassung geparkt.
Suche Dir eine gut frequentierte Stelle, möglichst nahe am direkten Weg zum Haupteingang.
Natürlich seriös und legal, auf einem öffentlichen Parkplatz am Straßenrand.

Gelegentlich interessiert sich auch die Presse für unterhaltsame Geschichten.
Gibt es die silbernen Zitronen noch irgendwo...?

Das Rennen ist eröffnet.
Warte nicht zu lange - es wäre sonst möglich, daß Du nur noch Konkursverwalter oder Unternehmensabwickler antriffst, mit denen Du reden könntest...

Der sich zwangsweise an der Stelle der Fahrzeugpräsentation ausbreitende Ölfleck darf übrigens dort bleiben.
Du hast schließlich schriftlich von Saab, daß es sich um den Stand der Technik handelt...
 
torsten grohnau hat aber auch eine verdammt vertrauenerweckende unterschrift. ich kenne dieses schriftbild eigentlich nur von 14-jährigen, die ihren ersten eigenen personalausweis unterschreiben dürfen... :biggrin:

Ist vielleicht der Sohn von dem Typen aus dem Callcenter im 4. Untergeschoss unter Oppel.....
 
Eigentlich gehört der Schriftwechsel ausgedruckt, von innen in die Seitenscheiben geklebt und das Fahrzeug unauffällig vor der Saab-Niederlassung geparkt.
Suche Dir eine gut frequentierte Stelle, möglichst nahe am direkten Weg zum Haupteingang.
Natürlich seriös und legal, auf einem öffentlichen Parkplatz am Straßenrand.

Na ja, mit der Tarnfarbe des Mülleimers wird´s mit dem unauffällig schon schwierig. Für den roten Kübel existieren Saab-intern sicher schon Steckbriefe, die als Rundmail mit Anhang rausgingen. :biggrin: Ich wette, daß der Eimer nach spätestens 3 Stunden zur Schadenbegrenzung huckepack verschwinden würde. :flute:
 
Vielleicht sollte ich ihn mal gezielt im Raum Rüsselsheim inserieren :biggrin:

Ich find's aber ganz, ganz traurig, das man dort die Augen dermaßen verschliesst vor den vorhandenen Problemen.

Aber naja - ich hab' keine Lust mehr!
 
Na ja, mit der Tarnfarbe des Mülleimers wird´s mit dem unauffällig schon schwierig. Für den roten Kübel existieren Saab-intern sicher schon Steckbriefe, die als Rundmail mit Anhang rausgingen. :biggrin: Ich wette, daß der Eimer nach spätestens 3 Stunden zur Schadenbegrenzung huckepack verschwinden würde. :flute:

und das dann von der ecke gefilmt
:rolleyes::rolleyes:
 

und das dann von der ecke gefilmt
:rolleyes::rolleyes:

Und nicht vergessen - Im Augenblick des oben erwähnten Abschleppens stürzt ein Rudel aufdringlicher RTL-Reporter mit laufender Kamera los, die nach der Rechtsgrundlage für das Abschleppen eines ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeuges fragen - und dann im Auftraggeber der Schleppaktion direkt einen kompetenten Interviewpartner finden...

*tüdeldüüüüü* - Denn sie wollen es ja offenbar nicht anders...


Keine Lust mehr...?
Von wegen... - JETZT ERST RECHT.

Wer aufgibt, hat verloren - noch bevor er angefangen hat...
 
Ich wäre vorsichtig mit dem öffentlichen Ausstellen von dem Dampfer. Mit den Öltropfen unter dem parkenden Auto kriegt Ziehmy bei seinem Glück noch eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung... :vroam:
 
Ich wäre vorsichtig mit dem öffentlichen Ausstellen von dem Dampfer. Mit den Öltropfen unter dem parkenden Auto kriegt Ziehmy bei seinem Glück noch eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung... :vroam:

... dann müsste ich leider an SAAB-Deutschland verweisen, da ich es ja schriftlich habe, dass mein Wagen technisch einwandfrei ist! :eek:
 
Kann sich noch jemand daran erinnern? Hat mich damals immer äußerst amüsiert. Saab-D hätte da eine Paraderolle spielen können. Schade, daß es die Sendung nicht mehr gibt... :frown: Ein dumm dreinblickender Geschäftsführer von Saab-D, der nicht mal ein Wort deutsch redet, bekäme vor der anderen versammelten Blödelmeute den Preis in die Hand gedrückt... :biggrin:
 
Dieser Ärger mit dem ...

Ja wenn ich so die Lage Verfolge, denke ich, Du übergibst den Fall in Treue Hände von Josef.

Denn ich glaube mit unserm Josef werden die Brüder nicht so leicht fertig , aber umgekehrt.

Es ist ja ein Trauerspiel , was sich da so abgespielt hat. Nun ich drücke Dir die Daumen, damit sich endlich etwas zu Deiner Zufriedenheit ergeben wird.

Gruß

Detlef
 
Zurück
Oben