Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)

Moin Erik - ärgerlich. Vor allem wegen der Vorlaufzeit bis zum Exitus. Misst. Aber gut - wir verstehen uns - das Thema ist noch lange nicht vom Strumpf.

Mich würde die HA Fahrwerksvariante im Detail interessieren. Und die Leichterung hinten, die du vorgenommen hast. Gesamtgewicht? Angaben VA/HA?

Und wobei bist du abgeschmiert? Nach den Bildern muss es Gegenlenken nach Beschleunigung aus Kurve gewesen sein. Irre ich?
 
Hi Boris!

Fahrwerk ist folgendes: Lesjöfors-Federn, Bilstein-Rallye-Dämpfer an der VA, HA (noch) Sachs-Rallye-Dämpfer.

Fahrzeug ist seiner Innenausstattung bis auf Türverkleidungen beraubt, aber ich denke, daß der massive Käfig diese Gewichtserleichterung wieder egalisiert hat. Auf der Waage war ich nicht, vielleicht komme ich da ja nochmal hin, wenns nochmal was wird mit der Kiste.

Abgeschmiert wobei?
3. Wertungsprüfung, schattiges Tal am Morgen, also leicht feuchte Straße (wo die Dunlop-Semislicks auch sehr gut funktionieren!).
Schnelle Rechtskurve, dann ca. 150m und dann eine Links-Rechts-Kombination, wobei die links recht eng ist und da hats auch einige krasse Bodenwellen. Wir haben das jetzt in etwa so rekonstruiert (gutes Video ist leider noch keins aufgetaucht):

Beim anbremsen der Links ist mir die Hinterachse ziemlich schnell nach rechts ausgebrochen (ich war wohl auch zu schnell und/oder zu spät auf der Bremse). Wir sind dann mit (subjektiv wahrgenommen) ca. 45° Driftwinkel in die Links gekommen. Gegengelenkt plus Gas. Hat dann für die Links gerade noch gepaßt (Leitpfosten innen mußte dran glauben), dann hatte ich ihn kurz, aber der Gegenschwung wurde dank Bodenwelle und springender Hinterachse wieder verstärkt. Rechts an die Leitplanke angelehnt und im ersten Moment kam ich auch wieder fast davon weg. Dann hats leider das rechte Vorderrad an einem Leitplanken-Pfosten abgerissen und mit Lenken war nix mehr. Sind dann an der Leitplanke entlaggerutscht bis zum Stillstand. Ende.

Gruß,
Erik
 
Sehr sympathisch
icon14.gif



.......aber bedrohlich für die bescheidenen Restbestände an alten Saabs.......
 
.......aber bedrohlich für die bescheidenen Restbestände an alten Saabs.......

Naja, die einen dübeln auf der Nordschleife rum (wo auch schon wissentlich ein Alt-SAAB verglüht ist - ich wars nicht:tongue:), andere fahren Rennen oder Rallyes...

Horst, wenn du wüßtest, wieviele Alt-SAABs (96er, 99er, 900er) in Schweden im Motorsport eingesetzt und dann und wann auch mal verschlissen werden..... :eek:
 
Ich bin sicher, Du bekommst den Frosch wieder hin, Erik.
 
Naja, die einen dübeln auf der Nordschleife rum (wo auch schon wissentlich ein Alt-SAAB verglüht ist - ich wars nicht:tongue:), andere fahren Rennen oder Rallyes...

Horst, wenn du wüßtest, wieviele Alt-SAABs (96er, 99er, 900er) in Schweden im Motorsport eingesetzt und dann und wann auch mal verschlissen werden..... :eek:

.....mag sein......aber nur selten ist es so vermeidbar wie in diesem Fall
 
Leitpfosten...

@ Erik:

na ja, so wie Du es beschreibst, wäre die Aktion ja noch fast geglückt. Blöder Leitpfosten da...was steht das doofe Teil Deinem Frosch auch grad im Weg :eek:. Mir ist es auch mal so ähnlich an einer WP ergangen, allerdings war es eine Brücke mit Betonmauer. Gestreift hatt ich sie schon, aber es hat grad so gereicht. Doch soweit ich mich erinnere, hatte ich auch etwas viel Gas vor der 90° Kurve mit der Brücke und wer bremst, verliert dachte ich. Es war auch so. Nur hatte ich etwas mehr Glück dabei. Aber diese doppel S Kurven haben es schon in sich mit nem 99iger, hatte ich damals schon den Eindruck. Allerdings war ich an der WP schneller als die GTE-Kadetten , was mich dann ach auf meinen SAAB stolz gemacht hat. Mein Eindruck war so, auf losem Boden war ich immer in einer guten Zeit unterwegs, im Gegensatz zu meinen Mitstreitern. Wo es eher knapp war, war auf festem Untergrund.
Aber ich drück Dir die Daumen, Du wirst schon eine Lösung finden, wie es weiter geht :smile:.
Gruß
Detlef
 
So, habe eben das Auto bei meinem Karosseriebauer "vorgeführt".

Er meint, das bekommt er wieder hin, wäre kein großes Problem. Halt etwas Arbeit auf der Richtbank, neuer Kotflügel, Haube und Frontscheibe habe ich noch. Na dann warte ich jetzt erstmal ab, was der Herr Doktor so berichtet die nächsten Tage.
Naja, und da sowieso lackiert werden muß, kommen wohl jetzt auch die Kotflügelverbreiterungen drauf und er wird schwarz. :tongue:

Gruß,
Erik
 
Freue mich für Dich!
Hoffe Deiner Hand geht es auch wieder einigermaßen?
Martin
 
ERIK!!!!! Das Dingens hat hier im Forum seinen Namen gefunden. Sowas ändert man nicht mehr........er ist und bleibt "Der Frosch".
 
grüüüüüüüün!!!! ...und Glückwunsch!
 
grün!

schön das du wohlauf bist :smile:
 
Tue ihm daß nicht an

Grün..

Erik, tue dem Laubfrosch daß bitte nicht an, wo er gerade noch seinen Ausflug überlebt hat :smile:.

Herzlichen Glückwunsch zur Genesung Euch beiden

Detlef
 
Ja seit ihr narrisch??? Lasst den armen Erik doch machen was er will, ich würde nie auf die Idee kommen, ihm da irgendwie rein reden zu wollen.....:rolleyes:






























Aber.......





GRÜN........
 
Zurück
Oben