Dezember 21, 20195 j Autor Moin, nachdem mein hassgeliebter Saab 900II 2.5 V6 Automatik letzten Samstag gehen mußte, brauchte ich doch schneller Ersatz als gedacht. Geworden ist es nun der in Bremen inserierte 9-3: [I]Saab 9-3 Aero, Coupe, MJ 2002, Salomon Edition, cosmic-blue. Sehr gut erhalten bei ca. 255.000 km. Ca. 15 Jahre im Besitz eines Piloten in Schweden. Vollständiges Scheckheft und viele Rechnungen erhalten. Ditec-Behandlung.[/I] Besichtigung und Verhandlung verliefen langwierig und nicht ganz unkompliziert! Dennoch gefiel das Fahrzeug und nennt sich seit heute morgen nun mein Eigen! Grüße
Dezember 21, 20195 j Moin Sehr schön Hast du auch Bilder für uns? Cosmic-Blue, geile Farbe. Hab auch ein 9-3 CV in der gleichen Farbe siehe Bild... Hast nen Schalter oder Automatik? Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit dem Saab Gruß Thomas
Dezember 21, 20195 j Autor Steht schon bei mir in der Garage, leider setzt er etwas auf da die Einfahrt sehr steil ist. Kleinigkeiten welche mir bisher aufgefallen sind: Sitzheizung Fahrerseite geht nicht und das Radio verliert seine gespeicherten Sender, aber irgendwie nur auf Ebene U1. Minimale Schönheitsfehler vorhanden, der Verkäufer wies mich drauf hin, dass trotz der Ditech Rostbehandlung der Unterboden im Auge behalten werden sollte und ggf. bei Zeiten eine Revision durchführen zu lassen. Es handelt sich in meinen Augen „leider“ um einen Schalter! Ich bin großer Automatik-Fan, allerdings kann man dieses Auto sehr gut schalten und durch die vorhandene Leistung ja auch stets recht komfortabel. Passt also!
Dezember 21, 20195 j Mitglied [quote name='Saabwoofer']Steht schon bei mir in der Garage, leider setzt er etwas auf da die Einfahrt sehr steil ist. Kleinigkeiten welche mir bisher aufgefallen sind: Sitzheizung Fahrerseite geht nicht und das Radio verliert seine gespeicherten Sender, aber irgendwie nur auf Ebene U1. Minimale Schönheitsfehler vorhanden, der Verkäufer wies mich drauf hin, dass trotz der Ditech Rostbehandlung der Unterboden im Auge behalten werden sollte und ggf. bei Zeiten eine Revision durchführen zu lassen. Es handelt sich in meinen Augen „leider“ um einen Schalter! Ich bin großer Automatik-Fan, allerdings kann man dieses Auto sehr gut schalten und durch die vorhandene Leistung ja auch stets recht komfortabel. Passt also![/QUOTE] :top: [SIZE=2]kannst ihn bei Gelegenheit am Bremer stammtisch vorstelllen[/SIZE]
Dezember 21, 20195 j Autor Werde ich gerne tun!:ciao: @Mods: da ist mir bei der Salomon Edition ein Schreibfehler unterlaufen, bitte gern korrigieren. [I][SIZE=2]edit Gerne doch - erledigt. Gruß, patapaya[/SIZE][/I] Bearbeitet Dezember 21, 20195 j von patapaya
Dezember 21, 20195 j Sehr schön Coupe, Cosmic-Blue und dann die Felgen... Sehr geil :top: PS: Umweltplakette auf der falschen Seite. Gruß Thomas
Dezember 21, 20195 j Autor Die Umweltplakette ist nicht festgeklebt und das Kennzeichen noch vom Vorbesitzer. Wird nächste Woche korrigiert! Bevor ich geschlagen oder gesteinigt werde: ich hatte bei einem blauen Auto immer goldene Felgen im Subaru Stil im Sinn! :biggrin:
Dezember 21, 20195 j Hast du schon eine genaue Felge im Kopf? Beim Subaru sehen goldene Felgen wirklich geil aus,aber beim Saab??? Ich finde den blauen Lack in Kombination mit Silber/Grauen Felgen schön kühl und stylish. Goldene Felgen-Saab= Für mich ein NoGo Aber solange es dir gefällt ist ja alles gut ;) Gruß Thomas
Dezember 21, 20195 j Autor Ich glaube nicht, dass ich das ernsthaft machen würd! Ist eigentlich weder mein Stil noch lege ich großen Wert auf grosser Verschandelungen, original ist mir eigentlich immer am liebsten. Vielleicht täte ich das mal bei einem zweiten Satz für den Winter probieren. Da die Blinker etwas trübe sind und ich gerne einen kleinen Akzent setzen würde, überlege ich aber US-Blinker einzusetzen. Ich hoffe mal, das gute Stück kommenden Montag schon umzumelden, einen Termin für Freitag morgen habe ich zwar bereits sicher, aber ich kann es kaum erwarten.
Dezember 21, 20195 j Mitglied [QUOTE="T.Töpfer, post: 1414129, member: 22158"] Ich finde den blauen Lack in Kombination mit Silber/[B]Grauen Felgen[/B] schön kühl und stylish. [/QUOTE] hab am electricblue die felgen grau-matt pulvern lassen [IMG]https://live.staticflickr.com/65535/48519596751_fe7b60a828_b.jpg[/IMG]
Dezember 21, 20195 j [mention=13115]Saabwoofer[/mention] Die US-Blinker finde ich auch geil! [mention=166]hb-ex[/mention] Sieht gut aus! Aber das dunkle Grau findet sich auch gut (zb am Verdeck) wieder. Bei Gold wäre es eine andere Sache
Dezember 21, 20195 j Hej, wenn die Wagenfarbe stimmt, sehen Goldene Felgen sehr wohl gut aus. Gruß Patric
Dezember 21, 20195 j [mention=11002]Turbo-Pat[/mention] Naja am 9000er in Grün gehen die voll klar finde ich. Aber am 9-3 in Blau ist es schon wieder eine andere Sache. Zumindest das was meinen Geschmack betrifft. Aber vielleicht kriegt ihr mich auch noch überzeugt Gruß Thomas
Dezember 21, 20195 j Wenn er bei der Einfahrt aufsetzt, mußt Du sie schräg anfahren und das Lenkrad am kritischen Punkt voll einschlagen, meist hilft es, wenn nur ein paar MM fehlen. Zwecks Rostschutz Konservierung, kann ich Dir eine gute Adresse in der Nähe geben, dort sind meine auch immer zum konservieren. Schicke Farbe [emoji106] Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Dezember 21, 20195 j Ich find die Ami-Blinker scheußlich :D Hab zwei davon rumliegen, behalte die aber, wg. original Zustandskram meines Ami-CV. Felgenfarbe: Nicht unbedingt Gold, eher Richtung Bronze stünde dem Blau imho seeehr gut. Matter, dunkler.
Dezember 22, 20195 j Autor [quote name='vinario']Wenn er bei der Einfahrt aufsetzt, mußt Du sie schräg anfahren und das Lenkrad am kritischen Punkt voll einschlagen, meist hilft es, wenn nur ein paar MM fehlen. Zwecks Rostschutz Konservierung, kann ich Dir eine gute Adresse in der Nähe geben, dort sind meine auch immer zum konservieren. Schicke Farbe [emoji106] Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk[/QUOTE] Auf die Adresse komme ich gern zurück. Leider ist meine Einfahrt nicht nur sehr steil sondern auch sehr schmal. Bin halt gestern auch im Kriechgang und mit größter Sorgfalt runtergerollt und konnte es auf dem letzten Stück dann doch nicht vermeiden. Mein 900II machte sich dort nur über die Schmutzfänger akustisch bemerkbar. Habe dann wohl doch unterschätzt wie tief der Aero liegt. [mention=4035]klawitter[/mention] rück die raus, sagen, dass man welche hat, ist gemein!:biggrin:
Dezember 22, 20195 j Grau würde den Felgen auch gut stehen, habe ich bei mir auch machen lassen. Ansonsten wirkt das Fahrzeug doch ganz gut gepflegt, die Sitzheizung lässt sich doch wieder in Funktion bekommen. Habe in den letzten Monaten auch viel an meinem 9-3I gemacht, eine Versteifung des Fahrzeugs um ein besseres Fahrverhalten zu erzielen lohnt sich auch. Stichworte hier sind „Anti Roll Bar“ und „Clamp Brace Kit“. Kosten jeweils ca. 100-120€ mit einfachster Montage.
Dezember 22, 20195 j [quote name='saab-peter']Grün und Gold ist doch klasse :biggrin:[/QUOTE] Mit Traktor-Rädern? :biggrin::vroam:
Dezember 22, 20195 j [quote name='Saabwoofer'] [mention=4035]klawitter[/mention] rück die raus, sagen, dass man welche hat, ist gemein!:biggrin:[/QUOTE] ich weis... :rolleyes: Guck mal bei [URL='https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-saab-9-3-exterieur/']Aero-world-germany.de[/URL], die haben gerade welche als Neuteile da.
Dezember 23, 20195 j Autor So, angemeldet ist er! Leider habe ich festgestellt, dass beim Aufsetzen ein Riss in der Frontschürze zurückgeblieben ist. Nichts dramatisches aber es ärgert einen dann doch und das am ersten Tag. Nun ja, da muss ich mir wohl ein anderes Stellplätzchen suchen!
Dezember 26, 20195 j Autor So, die erste längere Ausfahrt nach Thüringen hat er soweit überstanden, 700 KM mit einer Tankfüllung Super Plus geschafft, nur leider ging auf dem letzten Kilometer vor dem Ziel plötzlich und unvermittelt die MKL an. Schade, ich hoffe mal nichts großes, werde ihn zeitnah natürlich auslesen lassen. Ein kleines aber nerviges Manko ist, dass ein Lautsprecher im Armaturenbrett klappert oder eben was darunter, kann es nur schlecht orten. Dann hatte ich den Eindruck, vielleicht bilde ich es mir ein, dass jeweils auf den ersten ca. 100 KM die Klima bei konstant eingestellten 18 Grad erst deutlich gewärmt und dann irgendwann fröstelig gekühlt hat? Jemand Ideen? Ansonsten würde ich das vorhandene Radio gerne gegen das entsprechende Becker Radio in der Saab Edition tauschen, kann mir jemand sagen ob die mit dem AS3 kompatibel ist bzw. was ich alles an Adaptern benötige und wo ich diese ggf. auch beziehen kann?
Dezember 27, 20195 j Der Lautsprecher ist festgeschraubt. Normalerweise klappert da nichts. Einfach Gitter abnehmen und prüfen. Das Saab Online Pro müsste mit dem AS 3 funktionieren. Ich habe nur das Radio nachgerüstet und den Verstärker rausgeschmissen. Für das Radio brauchst du das darüberliegende Fach, kein 1 DIN Fach. Die LenkradFB habe ich mit einem RTA Adapter adaptiert und das Geschwindigkeitssignal vom ABS Steuergerät gezogen. Es soll aber auch ein CAN Bus Adapter funktionieren. Um den Verstärker anzuschliessen brauchst einen Mini Iso Adapter. Für den Einschaltplus des Verstärkers musste du mal messen. Der kommt auch über das DIN Kabel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.