- Registriert
- 29. Dez. 2012
- Beiträge
- 752
- Danke
- 111
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Hallo, liebe SAAB-Freunde/Gemeinde,
ein ehemaliger SAAB 900 I Besitzer (bis 1992) möchte sich nochmals demnächst einen dieser Baureihe kaufen. Meine Preisvorstellung geht bis 7500 Euro nur für den Wagen.
Was noch repariert werden müsste, dürfte dann so max. bei 2500 Euro liegen. Dafür müsste dann wenigstens dieser mind. mal (ausser Verschleissteilen) seine 100000 Km wieder laufen...
Kurz zum Cabrio eine Frage: Stimmt es, dass nur bei diesem Modell 900er der Antrieb anstatt wie beim Coupe in der Front, im Heck ist?
Sollte das der Fall sein, scheidet ein Cabrio leider schon mal aus. ("Heckschleuder")
Ich würde den Wagen (ein Coupe mit 3 Türen) das ganze Jahr fahren, also auch im Schnee, bei Salz, Schmelzwasser ect., wofür er ja eigentlich gebaut wurde....(schwedische Verhältnisse)
Übrigens, fuhr ich mit meinem damaligen 900er auf spiegelglatter Fahrbahn nach Eisregen vom Kino nach Hause, wo andere mit ihren Autos stehen blieben....
Worauf sollte ich beim Kauf achten bzw. besonders genau hinsehen/hinhören? (auch bei einem Händlerangebot)
Klar, die "Roststellen" an den Türunterkanten, Radhäusern, sind mir bekannt. Ebenso die "SAABkrankheit" des herunterhängenden Dachhimmels bei dieser Modellreihe.
Wie sieht es (wie ich schon hier gelesen habe, beim 9-3er der Fall ist) mit dem Ölschlammproblem in der Ölwanne aus? Oder der Achswellentunnel der gerne rostet?
Gibt es ausserdem noch andere "Problemzonen" beim 900er I Coupe?
Vom Motor her, würde ich mich nur für Modelle mit 16V Motor (also kein Turbo!) entscheiden. Gute Vorauswahl?
So ich denke das sind mal genug Fragen.
Nicht erschrecken, ähnliche Fragen, habe ich nochmals im 9-3 I Teil des Forums gestellt, da ich evtl. mich für einen dieser Baureihe dann entscheide, wenn mir a.) der Aufwand für einen 901er zu gross werden sollte und b.)das modernere den Ausschlag geben könnte (zum gleichen Preis)...!
Danke für die Antworten!
ein ehemaliger SAAB 900 I Besitzer (bis 1992) möchte sich nochmals demnächst einen dieser Baureihe kaufen. Meine Preisvorstellung geht bis 7500 Euro nur für den Wagen.
Was noch repariert werden müsste, dürfte dann so max. bei 2500 Euro liegen. Dafür müsste dann wenigstens dieser mind. mal (ausser Verschleissteilen) seine 100000 Km wieder laufen...
Kurz zum Cabrio eine Frage: Stimmt es, dass nur bei diesem Modell 900er der Antrieb anstatt wie beim Coupe in der Front, im Heck ist?
Sollte das der Fall sein, scheidet ein Cabrio leider schon mal aus. ("Heckschleuder")
Ich würde den Wagen (ein Coupe mit 3 Türen) das ganze Jahr fahren, also auch im Schnee, bei Salz, Schmelzwasser ect., wofür er ja eigentlich gebaut wurde....(schwedische Verhältnisse)
Übrigens, fuhr ich mit meinem damaligen 900er auf spiegelglatter Fahrbahn nach Eisregen vom Kino nach Hause, wo andere mit ihren Autos stehen blieben....
Worauf sollte ich beim Kauf achten bzw. besonders genau hinsehen/hinhören? (auch bei einem Händlerangebot)
Klar, die "Roststellen" an den Türunterkanten, Radhäusern, sind mir bekannt. Ebenso die "SAABkrankheit" des herunterhängenden Dachhimmels bei dieser Modellreihe.
Wie sieht es (wie ich schon hier gelesen habe, beim 9-3er der Fall ist) mit dem Ölschlammproblem in der Ölwanne aus? Oder der Achswellentunnel der gerne rostet?
Gibt es ausserdem noch andere "Problemzonen" beim 900er I Coupe?
Vom Motor her, würde ich mich nur für Modelle mit 16V Motor (also kein Turbo!) entscheiden. Gute Vorauswahl?
So ich denke das sind mal genug Fragen.
Nicht erschrecken, ähnliche Fragen, habe ich nochmals im 9-3 I Teil des Forums gestellt, da ich evtl. mich für einen dieser Baureihe dann entscheide, wenn mir a.) der Aufwand für einen 901er zu gross werden sollte und b.)das modernere den Ausschlag geben könnte (zum gleichen Preis)...!
Danke für die Antworten!