Mal so, was die Anmeldung angeht:
Bundesland Vorbesitzer m.W. war Baden-Württemberg. Ich melde den in Rheinland-Pfalz an.
Der Wagen wird vom Händler zu mir gebracht. (so ca. 200 Km Fahrstrecke ) Wie der das macht?? Mir egal...
Ich meine jetzt nur, wenn ich umgezogen bin und mich in meinem neuen Wohnort angemeldet habe.
(Voraussetzung damit ich das Fahrzeug in dem Land/Stadtkreis anmelden kann, in dem ich neuerdings wohne soweit ich weiss)
Kann ich dann vom alten Wohnort (dort würde er verbleiben bis ich mich am neuen Wohnort angemeldet habe)
bis zum neuen Wohnort auf die Zulassungsstelle fahren, mit oder ohne alte Kennzeichen, allen dazugehörenden Papieren wie KFZ-Brief,
Kaufvertrag, neueste TÜV HU und AU Bescheinigung ect. und zwar auf direktem Weg?
Oder muss ich mich notgedrungen, wieder auf meinen Malaguti Roller schwingen und auf die Zulassungstelle fahren,
anmelden, Schilder mitnehmen und am alten Wohnort die neuen Kennzeichen dranschrauben?
Mir fällt gerade ein, der SAAB den ich versuche zu bekommen, hat keine Winterreifen...
Die muss ich mir noch besorgen und dran montieren.
Zum Glück habe ich am alten Wohnort eine freie Autowerkstatt, bei dem die passenden Reifen mit Stahlfelgen innerhalb von max. 2 Tagen da sind.
Also bleibt es doch beim Fahren zur Zulassungstelle mit meinem Roller, anmelden und Schilder holen und zurückfahren....
Dann war die vorherige Frage eben hypothetisch gemeint.