Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo ich würd gern eine frage beantwortet haben ich habe bei meinem 900ter den Druckwächter komplett raufgeschraubt (rechts) nun hat das ding 1,952 bar Ladedruck was sagt ihr bringts sichs das APC umzulöten ist noch ein schwarzes drinnen und soll ich den Benzindruck auf 3,5 bar erhöhen? bitte um eure antworten danke
[quote] ich habe bei meinem 900ter den Druckwächter komplett raufgeschraubt (rechts) nun hat das ding 1,952 bar Ladedruck [/quote] Zur Deiner möglichen Ernüchterung: Das "ding" hat überhaupt keinen Ladedruck, den erzeugt der Turbolader höchstperönlich ! Das "ding" ist lediglich vergleichbar einem "Netz"(Druckwächter), welches Du dem Hochseilartisten (Turbolader) nun sinnigerweise weggenommen hast. Will heissen, das Netz ist zwar noch vorhanden, aber, um beim Vergleich zu bleiben, Du hast es quasi auf den Boden gelegt, wo es im Notfall nichts nützt ! Das Wegnehmen des Netzes allein bedeutet keinesfalls, dass besagter Hochseilartist dadurch auch nur einen Zentimeter höher/schneller fliegen könnte: ebenso wie sich der Ladedruck um kein Yota erhöht, wenn Du den Druckwächter hochdrehst... Das ist ein Denkfehler ! Trotzdem, viel Glück beim Absturz ! ;-) PS: Die richtigen Manipulationen, welche zur Erhöhung des Ladedrucks nötig sind, sind leider nicht ganz so "volkstümlich" und es gehört leider etwas mehr dazu, als "nur guter Wille"... ;-) Gruss vom Fritz, dem "bösen Spielverderber" PS: Dieser "mein Kampf gegen Windmühlen" wird vorr. erst nach dem Tod ( bzw. meinem ;-) ) des letzten Saab 900 Turbo enden...
Du brauchst den Benzindruck nicht anpassen-bei knapp zwei bar Ladedruck hat sich die Sache gleich von selbst erledigt... ;-)
  • Autor
Nun ja das weis ich schon das den Druck der Turbolader produziert ich wollte ja nur wissen ob das der Motor eh aushällt will ja nicht das mir mein baby die Kolben hionten rausspuckt
nein
  • Autor
Was haltet ihr von der Wassereinspritzung ??? ich wollt sie schon immer mal haben aber jetzt bin ich noch immer am überlegen was sagts ihr dazu
Zu deinen Fragen gibts schon einige Diskussionen, gib mal unter "Suche": APC Aquamist Tuning Wassereinspritzung umlöten ... ein, und lies dich mal durch die Beiträge durch... Ist 17 dein richtiges alter? Warum willst du dann dein Saab schon tunen, ohne dass du ihn länger gefahren bist? Nur so eine Frage... ;-)
[quote] Was haltet ihr von der Wassereinspritzung ??? :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro: :beafro:[/quote]
  • Autor
OK werd mich mal durchlesen danke wusste nicht das schon mal über wassereinspritzung gesprochen wurde thx
2 bar sind fuer einen serienmotor zuviel!! spar schonmal fuer tauschmotor, lader und getriebe. aber poste dann hier, was zuerst kaputtgegangen ist, mein "heisser" tip, kolben durch!
[quote=xenium]2 bar sind fuer einen serienmotor zuviel!! ![/quote] Nicht nur zuviel, auch vollkommen sinnlos.
[quote=Saab900T16s]Hallo ich würd gern eine frage beantwortet haben ich habe bei meinem 900ter den Druckwächter komplett raufgeschraubt (rechts) nun hat das ding 1,952 bar Ladedruck was sagt ihr bringts sichs das APC umzulöten ist noch ein schwarzes drinnen und soll ich den Benzindruck auf 3,5 bar erhöhen? bitte um eure antworten danke[/quote] Frag doch mal Deinen Kumpel Dr. Ladedruck. Der kennt sich doch aus ;-) Mann-o-mann Gruß Ralf
also wenn man den vorhandenen Overboost mit dem Überdrucksystem kombinieren könnte... Hmm, da eröffnen sich in puncto H2O-Spritzdruck ganz ungeahnte Möglichkeiten. Vor allem mit einem gewissen Anteil an Brennspiritus. Nein, nein, ich denke an eine 2bar Injektion auf die Windschutzscheibe! Verstopfte T-Stücke und Düsen wären bei 2 bar auch nicht mehr sooo das Problem... ;-)
und dann metalflex bremsschläuche für die wischerdüsen? :mrgreen:
ihr alten lästermäuler :lol: ..... naja , des einen leid des anderen freud - so hab ich wenigstens noch was zu lachen , bevor eine neue , nichts gutes verheißende woche startet ....
  • Autor
Na ihr seit ja wirklich richtig nett ich fragte euch nur nach eurer Meinung aber nein da wird man gleich angemacht danke ^^ das kann man auch anders sagen aber bitte wie ihr glaubt
hey turbo 16 s, fahr mal den besagten wagen mit dem maximalen seriendruck von 0,75bar, erhöhe dann auf die möglichen 1,1bar bevor die druckdose kapituliert und schaue was der motor bei dem druck sagt, danach wirst du keine gedanken an 2bar mehr verwenden ;-)
Wir sind alle richtig nett, da besteht überhaupt garkein Zweifel dran :D Und angemacht hat Dich hier auch niemand, Deine Fragen wurden alle beantwortet, und zwar so: Nein, 1.952 Bar hält der (Serien!)Motor nicht aus, auch keine 1,876 Bar. Nein, Wassereinspritzung hilft Dir da nicht. Nein, 3,5 Bar Benzindruck helfen da auch garnichts. (auch keine 5,745 Bar) Und noch etwas: Ladedruck erhöhen durch Verstellen des Druckwächters ohne das APC anzufassen oder einen Boost-controller einzubauen? Musst Du mir mal erklären, so hab ich Dich nämlich verstanden. Kapiere das aber nicht, da ich von Beruf kein Kfz-techniker bin. Danke und Gruß Stephan
[b]ld[/b] :nuts: drogen :staun: :00000694: :err: :?: :?: :?: lacher
@saabT90016s: nicht persönlich nehmen. die meisten hier sind nur ziemlich sensibilisiert, was das thema tuning betrifft, weil eben immer mal wieder jemand auftaucht, der mit apokalyptischen werten um sich schmeisst. Einige hier fahren den neunnulleins eben nicht nur, weil er sich auch zügig bewegen lässt - die meisten haben schon probleme damit, überhaupt 1bar ladedruck zu fahren, ohne dass ihnen ständig irgendwas um die ohren fliegt - viele sind schon etwas älter und haben demnach 'ne menge ausprobiert, kennen die grenzen und wissen was geht, und was nicht - andere sind da noch im experimentierstadium und wollen auf die tipps der alten hasen nicht hören - noch ältere halten vom thema tuning gar nix, weil die greenhorns ständig vor der tür stehen und um eine kostengünstige getriebereparatur betteln. tja, da wären noch so viele worte... wie wär's einfach damit, den wagen erstmal vollständig fit und rostfrei zu bekommen, 40kkm damit zu fahren und sich zu freuen, dass nicht ständig was kaputt geht... und sich dann zu überlegen, ob man tatsächlich mehr leistung braucht (welche die haltbarkeit eines neunnulleins immer ! drastisch beeinflussen wird und ganz sicher auch eine stange geld kostet) nur mit schräubchen drehen is beim neunnulleins nich...
[quote] - noch ältere halten vom thema tuning gar nix, weil die greenhorns ständig vor der tür stehen und um eine kostengünstige getriebereparatur betteln. [/quote] @ KGB: Klasse ! - ANERKENNUNG in schäfster Form für Deine globale Sicht der Dinge und Deine wohlüberlegt ausgleichenden Worte ! Bist Du etwa Psycholge, oder Pastor ? Falls nicht, werd's ! ;-) Gruss von einem stark beeindruckten Fritz
@ KGB Man weiß gleich bescheid, wenn man hier ab und zu reinschaut... @ rostfrei, das wäre schön!!! viel spass
Mein Getriebe hat auch ohne Tuning gekotzt ;-)
Hello Wolfgang, na jetzt siehst auch mal wies is,alles über 1 bar LD.is unmöglich,usw. "andere haben schon Probleme mit 1 bar zu fahren" was hast für sorgen?du fahrst einfach wie ichs da gesagt hab mit mindestens 98er herum,mit 95 klopft er,ganz einfach!
a propos, ich habe heute zum ersten Mal 91 Oktan getankt (ich zahle doch nicht für 2 Oktan extra, bei Aral!), und der Wagen lief irgendwie schwungvoller. Soll ich mich jetzt freuen, warten bis das APC auch nachreguliert oder mich fürchten, dass es beim nechsten Gasstoß die ZKD z'sammhaut?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.