Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Guten Tag, da ich neu hier bin nutze ich die Möglichkeit gleich einmal um "Hallo" zu sagen. Ich bin Hendrik, 23 und seit längerem Oldtimer begeistert. Neben Mercedes SLC und 61er Käfer hat sich nun ein Saab 96 V4 zu mir gesellt. Das Modell wurde als Saab V4 Sport verkauft, welches ich so als Modell aber nirgendwo gefunden habe. Bestimmt könnt ihr mir hier im Forum genauere Auskunft geben, welche "Sport" Modelle es alle vom V4 gab, bzw. ob es überhaupt welche gegeben hat. Danke schonmal und Gruß Hendrik
Mir ist für die V4-Modelle nur der bekannt [URL='http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi2.wp.com%2Fwww.saabisti.fi%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F06%2FSaab-1700-S-Saab-Festival-2013.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saabisti.fi%2Fenthusiasts%2Fsaab-96-v4-1700s-1974%2F&h=563&w=1000&tbnid=AhCHsJpLdQFr6M%3A&docid=eAJT23qFZfA1rM&ei=1Q3jVoauD-mD6QSStLHwAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1966&page=6&start=178&ndsp=35&ved=0ahUKEwjG7MyOobnLAhXpQZoKHRJaDC44ZBCtAwiSAjBa']http://images.google.de/imgres?imgurl=http://i2.wp.com/www.saabisti.fi/wp-content/uploads/2013/06/Saab-1700-S-Saab-Festival-2013.jpg&imgrefurl=http://www.saabisti.fi/enthusiasts/saab-96-v4-1700s-1974/&h=563&w=1000&tbnid=AhCHsJpLdQFr6M:&docid=eAJT23qFZfA1rM&ei=1Q3jVoauD-mD6QSStLHwAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1966&page=6&start=178&ndsp=35&ved=0ahUKEwjG7MyOobnLAhXpQZoKHRJaDC44ZBCtAwiSAjBa[/URL] Maybe......... [IMG]http://1.bp.blogspot.com/_MiZ-UqDwf6c/THinJgecYMI/AAAAAAAAGek/TNcvaU71jIs/s1600/1967+Saab+MC850+Monte+Carlo+850+V4+96+Coupe+2.jpg[/IMG] [url]http://www.oldparkedcars.com/2010/08/1967-saab-96-monte-carlo-850-mc850-v4.html[/url]

Bearbeitet von SAABOTÖR

Hallo Hendrik, Es gab den 96 Sport als Zweitakter mit besonderer Ausstattung und Sportmotor als Option. Er hiess auch GT850 oder Monte Carlo. Mit dem V4 Motor gab es ab 1967 nur noch den Monte Carlo, wenige Jahre lang. Später, 1974 oder 1975 gab es ein Sondermodell V4 1700S mit grösserem Motor und ich meine ausschliesslich in indisch gelb (orange). In der Schweiz gab es evtl. noch weitere Sondermodelle. Gruss Falko
tja - auf der Heckklappe, die ich letztens von einem 79er Schlachtfahrzeug (Erstauslieferung Deutschland) bekommen habe ist auch ein V4 Sport Emblem . . . Im Brief steht Saab Valmet 96 V4
Das Sportemblem entsprang wohl eher der Phantasie des Vorbesitzers :)
[quote name='po taket']Das Sportemblem entsprang wohl eher der Phantasie des Vorbesitzers :)[/QUOTE] vielleicht meint er V4 SUPER [attachment=115042:name]
  • Autor
Danke für die schnellen Antworten. Da scheint es ja einige Sondermodelle zu geben, aber da einen 100%igen Überblick zu erlangen wird wohl sehr schwierig. Gab es denn werksmäßig ausgelieferte Rallye-Umbauten?
Man konnte bei Saab Sport und Rallyezubehör kaufen. Bis hin zu ganzen Motoren. Dafür gab es nen speziellen Katalog. Aber spezielle Fahrzeuge ab Werk, gab es meines Wissens nicht. Am ehesten noch der 1700S in dem orange. Ciao!
Mal kurz gegockelt: [url]http://www.vintagesaabmanuals.org/rally-catalogs.html[/url] Ciao!
  • Autor
Supi :top: wenn solch originales Zubehör verbaut ist, muss dieses im heutigen Fahrzeugschein vermerkt sein ?
Wie meinen? Ciao.
  • Autor
Wenn ich einen Wagen habe, in welchem zB ein Original Zubehör Lenkrad von damals verbaut ist. Muss dieses dann eingetragen sein( im Fahrzeugschein stehen). Oder zB sportsitze aus dem Zubehör von Saab.
Na klar! Das ist ja Zubehör für Wettbewerbsfahrzeuge und nicht für den öffentlichen Strassenverkehr. Ciao!
Die Sportlenkräder sind gar nicht so selten, ich vermute das hat sich kaum jemand eintragen lassen. Die Alufelgen haben die gleiche Grösse wie die Stahlfelgen,sind also kein Problem. Änderungen an Motor und Auspuff sind so eine Sache. Da TÜV Prüfer einen 96 nur selten sehen werden sie kaum wissen was original ist und was nicht...
Genau, die Fußballfelgen hatte meiner ab Werk drauf, ich glaube, die letzten Autos hatten ab Werk sogar die Ronalfelgen, Lederlenkrad und Frontspoiler. Bei der letzten HU hat es jedenfalls keine Probleme mit Lenkrad, Spoiler vorn und hinten und Simons gegeben. Und nichts ist eingetragen.
Für die [IMG]http://www.bym.de/forum/images/bym/smilies/smiley-fussball.gif[/IMG]Felgen gibt es eine Freigabe. Wenn das Lenkrad eine SAAB-Prägung hat sehe ich auch keinen Bedarf für eine Eintragung. :cool: Und ansonsten wie schon erwähnt................Welcher Prüfer kennt denn schon einen 96er ?
Das heisst doch nicht, dass man rausschrauben darf was man will. Manchmal muss ich mich hier schon wundern. Ciao!
Jeder liest was er will :rolleyes:
Die Felgen haben eine Saab Nummer drauf, das Lenkrad eine Saab Prägung, der Heckspoiler war ab Werk dran, bleibt der (Original)-Frontspoiler und die Simonsanlage. Wobei gefühlt 40Prozent aller 96 die drunter haben. Das einzig wirklich heikle ist die Leistungssteigerung.....
Genau, denn damit hast Du im Falle des Falles ein Fahzeug ohne Bertiebserlaubnis gefahren----mit allen rechtlichen Folgen!!!
So ist es. Wenn bei einem Unfall das Fahrzeug beschlagnahmt wird und die Veränderungen festgestellt werden, ist Schluss mit lustich. Jedes Versicherungsunternehmen freut sich über solche Gutachten. Selber ist man dann unter Umständen für sehr lange Zeit der Zahlmeister. Wem das egal ist - bitteschön. Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Und ob die Felgen ein Saab-Logo haben oder nicht. Sie dürfen nicht einfach beliebig angeschraubt werden. Die Fussballfelgen sind die originalen Sonett-III-Felgen und keine 96er-Felgen. Auch die Ronal-Felgen haben das Saab-Logo. Müssen aber eingetragen werden. Ciao!
[quote name='96er']Die Felgen haben eine Saab Nummer drauf, das Lenkrad eine Saab Prägung, der Heckspoiler war ab Werk dran, bleibt der (Original)-Frontspoiler und die Simonsanlage. Wobei gefühlt 40Prozent aller 96 die drunter haben. Das einzig wirklich heikle ist die Leistungssteigerung.....[/QUOTE] Die Heckspoiler wurden übrigens speziell für die deutsche Abnahme gegen den alten Chromgriff getauscht, da der Spoiler keine ABE hat. Die 96er wurden damals per Einzelabnahme zugelassen. Mein 79er z. Bsp. in Hamburg. Ciao!
Meiner in Bremen. Wie gesagt, die Felgen hat er ab Werk (oder Erstauslieferung , wie man will) drauf gehabt. Über die Leistungsteigerung brauchen wir nicht reden, das ist schon klar. Würde mich nur mal interessieren, wie die anderen hier mit Leistungssteigerung das handhaben. Ich bin ja nicht der einzige.
Die Fussballfelgen waren damals originales Zubehör. Es gab aber ein metallicblaues Sondermodell, das damit ab Werk verkauft wurde. Meines Wissens hätte das aber damals bei der Abnahme vermerkt werden müssen. Ich habe hier einen Brief, wo die eingetragen sind. Das wird aber im Falle eines Falles eher weniger problematisch sein. Ein Sportauspuff und veränderte Vergaseranlage dagegen schon. Wenn man mit mehr Hubraum als eingetragen, unterwegs ist, hat man ausserdem noch das Finanzamt am Hacken. Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.