September 20, 200618 j Autor Hallo, ich bin neu hier. Heiße Klaus, komme aus München und habe noch keinen Saab :redface: Da ich mein Nicht-Saab-Cabrio nicht so oft im Winter fahren will und deshalb häufiger mit dem Pampersbomber unterwegs bin, wollte ich für meine Frau ein nettes Auto für den Winter kaufen ... Ist es einfach nur Frevel dafür ein Saab-Cabrio herzunehmen ? :eek: Im Ernst, macht ein solches Fahrzeug Sinn: 900-II 2.0SE, ca. 100.000km, 2.Hand, Scheckheft, unfallfrei, nette Ausstattung bla bla, angeblich alle Kampagnen, EZ 12/1997 8-fach Alu für unter 7.000 Euro mit Gewährleistung Fahrzeug soll hauptsächlich im Stadtverkehr genutzt werden, mit dem netten Nebeneffekt, dass wir dann im Sommer auch ein Family-Cabrio haben, für kürzere Ausfahrten. Meine Fragen: - auf was muss ich speziell achten ? - kann das Cabrio im Winter problemlos draußen stehen ? - was sind entscheidende No-Go-Kriterien beim Kauf ? Sorry, dass ich hier so mit der Tür ins Haus falle. Habe auch schon die Suchfunktion bemüht und einiges Interessantes gelesen/gefunden. Dafür schon mal vielen Dank. Mich würden die evtl. "Nicht-Mainstream-Tipps" interessieren ... :biggrin: edit: Den [URL]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10696[/URL] Thread hab ich schon gelesen ...
September 20, 200618 j guckst du [url=http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5860526&id=gq32jk4nmpm&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift]hier[/url] Frauen LIEBEN diese Farbe... und der Non-Turbo ist "pflegeleichter" und der 9.3 (wesentlich) ausgereifter als der 900-II Im Winter draussen? Sollte kein Thema sein... wars jedenfalls nicht bei meinen anderen Cabrios (vor dem Saab). Gruß Martin
September 20, 200618 j Autor [quote name='MartinSaab']guckst du [URL="http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5860526&id=gq32jk4nmpm&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift"]hier[/URL] Frauen LIEBEN diese Farbe... und der Non-Turbo ist "pflegeleichter" und der 9.3 (wesentlich) ausgereifter als der 900-II Im Winter draussen? Sollte kein Thema sein... wars jedenfalls nicht bei meinen anderen Cabrios (vor dem Saab). Gruß Martin[/quote] Hi Martin, wenn wir uns jetzt noch auf 7.000 einigen können ... okay :biggrin:
September 20, 200618 j moin und willkommen im forum! würde dir auch eher einen 9-3 I empfehlen... aber generell ist winter kein problem, hej, die kommen schließlich (ursprünglich) aus schweden!!! weiterhin viel spaß und grüße alex p.
September 20, 200618 j Mitglied [b]Saab Cabrio im Winter fahren ? Auf Thema antworten[/b] Hallo! Ich fahre unser Auto auch das ganze Jahr,kein Problem,im Winter halt mal öfters waschen,Standplatz ist ein Carport,kann dieses Auto nur empfehlen. Gruß,Thomas
September 20, 200618 j Mein Mellow Yellow war auch als Ganzjahresauto geplant. Nachdem ich aber den direkten Zustandsvergleich meiner beiden Saabs gesehen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das Cabrio im Winter nicht in München zu fahren. Es ist unglaublich, wieviel das Streusalz doch ausmacht. Will eigentlich sagen: Das Cabrio ist sicher uneingeschränkt wintertauglich, aber mein Gewissen hat es nicht zugelassen. Anscheinend sind Winter in München doch etwas anders, als Winter in z.B. Berlin (da kommt mein Cabrio her). Die Verwendung von Streusalz und Split ist hier doch etwas öfters vonnöten. BTW: Ich habe 2 902er und keinen 9-3, ob der 9-3 soviel besser ist, wie immer behauptet, weiss ich daher nicht, aber meine beiden sind bisher völlig problemlos (und nein, mein Cabrio biete ich nicht an, und schon gar nicht für 7000 :-)
September 20, 200618 j [quote name='KlaJac']Hi Martin, wenn wir uns jetzt noch auf 7.000 einigen können ... okay :biggrin:[/QUOTE] Bei den Saab-Standuhren ist alles möglich. Sie müssen nur lange genug stehen !
September 20, 200618 j Autor Hi, vielen schon mal fürs Feedback. Ich fasse dann mal zusammen: - 900-II geht schon, besser wäre 9-3 aber nicht unbedingt - Winter geht in jedem Fall - Winter sollte man nicht, weil schade ums Auto - einige Saab sind "Standuhren" (liegt es an der Farbe?) - Cabriokauf im Herbst ist eine gute Idee :smile: Werde mir mal morgen zwei 900-II ansehen, obwohl der eine lt. Beschreibung BJ 11/98 ist (müsste dann doch schon ein 9-3 sein ??) @Martin Bin ein spontaner Mensch, könnte sein, dass ich morgen zuschlage. Wenn Du Interesse hast...meld Dich :biggrin:
September 21, 200618 j [b]bevor er zur Standuhr wird...[/b] [quote name='Ralf-aus-F']Bei den Saab-Standuhren ist alles möglich. Sie müssen nur lange genug stehen ![/QUOTE] ... fahre ich ihn weiter, denn auch ICH liebe diese Farbe (und ihre Wirkung auf Frauen :wink:) Martin P.S. Zur Wahl 900-II oder 9.3-I muss man sich nur die Threads mit dem Thema "Verdeckprobleme" anschauen... da ist fast immer vom 900-II die Rede
September 21, 200618 j [quote name='KlaJac'] Werde mir mal morgen zwei 900-II ansehen, obwohl der eine lt. Beschreibung BJ 11/98 ist (müsste dann doch schon ein 9-3 sein ??) [/QUOTE] ja, es sei denn, er ist in 11/98 erstmals zugelassen, aber schon früher produziert worden (ich glaube, der Modell-Wechsel war 3/98) dann wär ER ne Standuhr gewesen :wink: Martin
September 21, 200618 j [quote name='MartinSaab']... fahre ich ihn weiter, denn auch ICH liebe diese Farbe (und ihre Wirkung auf Frauen :wink:)[/QUOTE] Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen auf. Die Tochter eines Arbeitskollegen (Fahrgemeinschaft) freut sich immer, wenn sie mein Auto sieht und erkennt es von weitem. Und die ist gerade mal 2 Jahre alt :biggrin: Zum Thema Verdeck: Da er bisher nur Autos ab BJ 97 erwähnt hat, sollte das Verdeckproblem durch das Verstärkungskit behoben sein. Ok, mir wäre das hydraulische mit der Einhandbedienung auch lieber, aber bei gutem Wetter mach ich auch gerne beide Verschlüsse per Hand auf :smile:
September 21, 200618 j Autor Sodele, es ist vollbracht. Es ist ein 900-II geworden. EZ 11/98, 89.000km, 1. Hand, mit neuen Winterreifen, Leder beige, Klima, grün-metallic, Airbags, Alarm, 15" LM, SHZ, neue Bremsen rundrum, neue große Inspektion, Verdeck wird noch neu eingestellt, TÜV 2 Jahre für .... 6.300 Euro mit 12 Monaten Garantie vom Händler. :biggrin: Jetzt brauche ich nur noch ein Windschott und nächstes Jahr schöne Alus mit Sommerreifen. Kann mir vielleicht jemand sagen, was man da schönes fahren kann ? Die 15" verschwinden ja schon ganz schön in den Radkästen. Von der Idee bis zum Kauf 36 Stunden...geht doch, oder ? :biggrin:
September 21, 200618 j [quote name='KlaJac']Sodele, Von der Idee bis zum Kauf 36 Stunden...geht doch, oder ? :biggrin:[/QUOTE] Ja-das ist wirklich 1a. Hier hat man schon ganze andere "Geburten" erlebt. Frühgeburten gabs nur ganz wenige-eher das Gegenteil. Und das mit den Rädern und dem Radhaus - da herrscht bei Saab fast immer Handlungsbedarf. Damit das einigermaßen zeitgemäß (was immer das auch heißen mag) aussieht, muß man leider etwas Aufwand betreiben.
September 21, 200618 j Autor [quote name='Ralf-aus-F'] Und das mit den Rädern und dem Radhaus - da herrscht bei Saab fast immer Handlungsbedarf. Damit das einigermaßen zeitgemäß (was immer das auch heißen mag) aussieht, muß man leider etwas Aufwand betreiben.[/quote] D.h. ?? 17" Felgen + Distanzen (was geht da ?), 18" sieht wohl etwas assig aus, oder ? :cool: H&R-Federn ?? Oder gleich ein anderes Fahrwerk ? Weil nur Federn ist doch eher etwas für die Eisdiele ... :biggrin: Gibt es irgendwo eine FAQ/einen Thread, wo ihr das mal durchgekaut habt ? Sorry für die vielen Fragen. Bin nur so richtig begeistert ... :rolleyes:
September 22, 200618 j [b]Saab 900ll Cabrio und Felgen[/b] Hallo zusammen! @ Klaus! Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Saab. Fahre selber einen 02/98 Saab 900ll Talladega Cabrio. Meine Empfehlung: 17 Zoll mit 215/45/17. Die Größe ist vollkommen ausreichend für diesen Saab ebenso die Reifengröße. (meine "Gallery", siehe Link Signatur) ...und JA, du hast recht, diese Thema Reifen, Felgen und Tieferlegung haben wir hier schon ziemlich oft durchgekaut :smile: Benutz doch einfach mal die SUCHFUNKTION :wink:
September 23, 200618 j Willkommen in der Runde und viel Spaß mit Auto, sowei Forum [quote="Alex P., post: 171998"]würde dir auch eher einen 9-3 I empfehlen....[/QUOTE] Bekehrt oder woher reift die Erkenntnis?
September 23, 200618 j [quote name='turbostar']Bekehrt oder woher reift die Erkenntnis?[/QUOTE] "bekehrt" schonmal garnicht, aber nenne es auch nicht erkenntnis... das macht die "erfahrung" aus dem querlesen dieses forums, hier geht es ja um 902 vs. 9-3, vom einzig wahren 901 CV ist ja nicht die rede (extra für dich, denn genau DAS in der art wolltest du doch hören :rolleyes:)
September 23, 200618 j [quote="Alex P., post: 172011"](extra für dich, denn genau DAS in der art wolltest du doch hören :rolleyes:)[/QUOTE] Äh nö [SIZE="1"](hab ich so ein schlechtes Image??)[/SIZE]
September 23, 200618 j [quote name='turbostar']Äh nö [SIZE="1"](hab ich so ein schlechtes Image??)[/SIZE][/QUOTE] :biggrin: nein, keinesfalls, stand eher im direkten zusammenhang zu deinem kommentar im anderen thread (stichwort peak900)...
September 23, 200618 j [quote="Alex P., post: 172013"]:biggrin: nein, keinesfalls, stand eher im direkten zusammenhang zu deinem kommentar im anderen thread (stichwort peak900)...[/QUOTE] :idea: Ach so :itsme:
Oktober 27, 200618 j Autor [b]Nu isser da ![/b] Habe heute unser Winterauto in british-racing-green abgeholt: [IMG]http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0369.jpg[/IMG] [IMG]http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0367.jpg[/IMG] [IMG]http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0366.jpg[/IMG] Ein Schwedenpanzer (okay ein klein wenig GM ist auch drin) für den Winter, was kann da besser passen ? Ich liebe :love: diese Auto jetzt schon. Ist so Führerschein-kompatibel. ;)
Oktober 28, 200618 j Das Auto sieht wirklich Top gepflegt aus - bei dem Preis kann man nichts sagen. Wenn es jetzt noch ein Turbo ist?
Oktober 28, 200618 j [quote name='JoteS'] Zum Thema Verdeck: Da er bisher nur Autos ab BJ 97 erwähnt hat, sollte das Verdeckproblem durch das Verstärkungskit behoben sein.[/quote] Wurde das Kit bei den Kundendiensten denn nachgerüstet oder gar schon am Band eingebaut? Mein MY wollte ich vor Wiederzulassung mit dem Kit ausrüsten....
Oktober 28, 200618 j [quote name='KlaJac'] Ein Schwedenpanzer (okay ein klein wenig GM ist auch drin) für den Winter, was kann da besser passen ? Ich liebe :love: diese Auto jetzt schon. Ist so Führerschein-kompatibel. ;)[/quote] Tolles Auto ohne Frage aber ich verstehe es nicht ganz, wie man Saab als Schwedenpanzer betiteln kann. Ein Schwedenpanzer ist eindeutig ein Volvo :biggrin:. Als Winterauto ein Cabrio :rolleyes: trifft man auch nicht alle Tage :biggrin:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.