- Registriert
- 29. Jan. 2003
- Beiträge
- 5.999
- Danke
- 798
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
Standen die zufälig vor einer Werkstatt im Ahrtal?
Exakt! Sag bloss, du willst mir die 2000 Euro streitig machen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standen die zufälig vor einer Werkstatt im Ahrtal?
Falls mir jemand noch einen Austin Maxi zeigen kann, hätte ich Lust ihm 1000 Euro Prämie zu zahlen...![]()
1. vor ungefähr zwei Wochen sage und schreibe ZWEI Austin MAXI gesehen! Wirklich wahr. >Anm. Und Aerror 84 hat die im Ahrtal auch gesehen !<
2. So, das macht dann 2000 Euro, Bankverbindung per PN.
3. Gibts denn noch mal einen GWS in nächster Zeit?
Leute beeilt Euch, im Dezember werd ich 71...![]()
Zu 1.und 2.: Bitte mein obiges Posting beachten ! Ich schrieb bewusst Konjunktiv: "ich hätte Lust"... Host me ?![]()
Frage dazu: Könntet Ihr zwei mir bitte evtl. zur Adresse, alternativ Tel. Nr., Email etc. vom Besitzer der zwei Maxis im Ahrtal verhelfen ? (ich brauche dringend Teile, explizit nicht mehr lieferbare Getriebezahnräder)
Zu 3.: GWS gerne ! Ich habe allerdings bis jetzt nur ca. 15 eingetragene Zuguckinteressenten; Teilnehmer, die ernsthaft ein Getriebe zwecks Überholung im Kofferraum mitbringen, scheinen ausgestorben zu sein !?(und mit vormals so freundlichen Berliner-n gabs leider "Irritationen"... *g*)
Ausser leeren Versprechungsspesen ist jedenfalls letztes, (und wie's bis dato aussieht vermutlich auch dieses Jahr), nix gewesen... Schade ! ;-(
Leute beeilt Euch, im Dezember werd ich 71...
In diesem Sinne: Fröhlichen guten Morgen und ein schönes sonniges WE !
Gerd
Und, wenn Du nicht noch nachtragender als ein Elefant wärst...
Für die nur vorübergehend montierten greißlichen Plaste-Baumarktradkappen zwecks Schonung der sonst offenliegenden Radbolzenschrauben bitte ich um Entschuldigung !Schön Gerd, dass du deinen Maxi wieder auf die Strasse lässt.Mach doch mal ein paar aktuelle Bilder.
Ich bin mir sicher, dass es Leute hier im Forum gibt, die so ein Geschoss noch nie leibhaftig gesehen haben. Ist ja doch nicht mehr so häufig auf der Strasse anzutreffen.
Na, hob di no ned....... Hobts me ?
Nehme mal an, dass sich dein Oldie bezüglich Elektronik auf Zündfunken und deren Erzeugung beschränkt.... ich das zeitweise-während-der-Fahrt-Motor-Ausgehproblem zu suchen hab ! ...
Bewahre ! Meinen (engl. harvestgoldenen, deutsch kackbraunen *g*), noch unverbastelten Originalmaxi hab ich natürlich nicht von mechanischer Unterbrecherkontatktzündung auf Hallgeber und das ganze "neumoderne Zeug' etc. umgerüstet. - Ich bin doch nicht blöd... !Um Tina's Gedanken weiter zu verfolgen:
wolltest du die Funktion des Unterbrechers unter Fahrbedingungen überprüfen?
Dann wäre aber den meisten hier im Forum nicht viel geholfen, da schon der 900/I relativ bald mit Hallgeber ausgestattet waren. Oder hast Du den Maxi auf Hallgeber umgerüstet?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen