Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo

Hallo zusammen!

Ich habe auch schon länger den 9-5 2,3T beim Saab Heim in Tübingen im Auge, irgendwie isser aber nun nirgendswo mehr zu finden, hat jemand von euch vielleicht ein paar Tipps ob der wirklich weg ist? :biggrin:

Fände ich schade, habe im Moment nur noch einen 9-5 2,3T Aero in Bad Tölz mit Bj2001 und HU/AU bei 2011 gesehen, Handschaltung.

Hat aber schon 185tkm drauf, lohnt sich das eurer Meinung nach genauem, telefonischen Ausquetschen vom Händler (Standardfragen eben) die 100km von München auf sich zu nehmen, oder sollte man das eher vergessen.
Kosten tut er 5900, viel mehr möchte ich auch nicht ausgeben.
 
Hi,

lese hier ganz interessiert mit, da ich ja auch auf der Suche nach einem 9-5 Kombi bin...

Jetzt habe ich einen eigentlich passenden beim "besagten" Saab Autohaus Heim in Tübingen gefunden - was mich jetzt etwas stutzig macht - gibt es ein Problem/negative Erfahrungen mit dem Händler? Ihr habt da so komische Andeutungen gemacht...

Bitte gebt mir mal ne Info (gerne auch per PN), bevor ich mich in den Zug setzte und 300km weit umsonst fahre... :frown:

Gruß, Jens
 
Hallo zusammen!

Ich habe auch schon länger den 9-5 2,3T beim Saab Heim in Tübingen im Auge, irgendwie isser aber nun nirgendswo mehr zu finden, hat jemand von euch vielleicht ein paar Tipps ob der wirklich weg ist? :biggrin:

Dreimal darfst du raten.......
 
Hallo Peter,

Du hast das Auto also beim Autohaus Heim gekauft...

Wie bist du mit denen zufrieden gewesen, kannst Du die Firma empfehlen?

Gruß, Jens
 
Ich bin zumindest guter Hoffnung nach dem letzten Telefonat.......
Letztendlich kann ich nur ne Bewertung abgeben, wenn ich die Schlüssel in der Hand halte.....
 
Dann gebe mir bitte Bescheid, wenn Du dort warst, ja?

Danke und Gruß, Jens
 
Also der neueste Stand:

Der Wagen beim Heim ist weg, nur leider habe ich ihn nicht bekommen.
Der Hintergrund, nach der Erklärung von Heim:

Das Auto war einem guten Kunden bereits versprochen, als ich das erste Mal nach dem Auto fragte.......

Angebot von H.:
Wir schauen mal, ob der Kunde eventuell ein anderes Auto nehmen würde, den der Herr sei sehr guter Kunde, und hatte quasi das Vorkaufsrecht.Man bot mir aber an, nach nem passenden Ersatz zu suchen.
Ich rief wieder an nach ner Woche, weil der Wagen immer noch bei mobile drin stand, und habe nochmal nachgehakt......

Dann kam die Aussage, daß ein Auto in Italien gefunden wurde, daß dem anderen Kunden eventuell zusagen könnte, und ihm deswegen vielleicht anbieten könnte, zuerst möchte man aber mit dem Kunden Rücksprache halten.
Letzten Samstag kam ein Anruf von Heim, daß ich den Wagen haben könnte, unter der Bedingung, daß der Kunde den Italien-Saab akzeptiert, denn der Wagen hätte mehr kilometer sei aber jünger im Baujahr.
Heute rief ich nochmals an, um zu erfahren, daß der ausgeschriebene 9-5 jetzt doch dem guten Kunden zugesprochen wurde, da der Italien-Saab nicht den Qualitätsansprüchen von Heim genügte. Der Wagen hätte einen Unfall gehabt, die Scheinwerfer passten nicht zueinander, und der Kofferraum würde aussehen, ob damit Bauschutt transportiert worden wäre, und die Historie des Wagens sei auch nicht optimal.......

Und jetzt suche ich weiter......
 
Also der neueste Stand:

Der Wagen beim Heim ist weg, nur leider habe ich ihn nicht bekommen.
Der Hintergrund, nach der Erklärung von Heim:

Das Auto war einem guten Kunden bereits versprochen, als ich das erste Mal nach dem Auto fragte.......

Angebot von H.:
Wir schauen mal, ob der Kunde eventuell ein anderes Auto nehmen würde, den der Herr sei sehr guter Kunde, und hatte quasi das Vorkaufsrecht.Man bot mir aber an, nach nem passenden Ersatz zu suchen.
Ich rief wieder an nach ner Woche, weil der Wagen immer noch bei mobile drin stand, und habe nochmal nachgehakt......

Dann kam die Aussage, daß ein Auto in Italien gefunden wurde, daß dem anderen Kunden eventuell zusagen könnte, und ihm deswegen vielleicht anbieten könnte, zuerst möchte man aber mit dem Kunden Rücksprache halten.
Letzten Samstag kam ein Anruf von Heim, daß ich den Wagen haben könnte, unter der Bedingung, daß der Kunde den Italien-Saab akzeptiert, denn der Wagen hätte mehr kilometer sei aber jünger im Baujahr.
Heute rief ich nochmals an, um zu erfahren, daß der ausgeschriebene 9-5 jetzt doch dem guten Kunden zugesprochen wurde, da der Italien-Saab nicht den Qualitätsansprüchen von Heim genügte. Der Wagen hätte einen Unfall gehabt, die Scheinwerfer passten nicht zueinander, und der Kofferraum würde aussehen, ob damit Bauschutt transportiert worden wäre, und die Historie des Wagens sei auch nicht optimal.......

Und jetzt suche ich weiter......


... warum wundert mch das jetzt nicht ? ..... never again ... "wo licht ist, ist auch schatten"
 
Bernd hat mir die grobe Fassung erzählt......danach hatte ich auch ein ungutes Gefühl.....
Wie war das?? Die Hoffnung stirbt zuletzt??
 
Au Mann, was ist denn das für ein Laden...!!! Da habe ich anscheinend auch Glück gehabt, dass ich nicht extra die 300km hingefahren bin...

Ich wollte mir ja eigentlich den hier anschauen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1

Am Samstag telefoniert, er wollte am Montag gleich Bilder schicken...am Dienstag Nachmittag war immer noch nichts da...angerufen - "ja, er schickt sie gleich!". Dann kamen die Bilder, aber in einer sehr schlechten Qualität, eines Autohauses eigentlich nicht würdig! Unscharf, fast nichts zu erkennen, usw. ...also falls jemand Interesse an dem Wagen hat, ich kann die Bilder gerne weiterleiten...

Jetzt habe ich einen 9.5 2.0t SE Kombi von 04/2000 mit 105TKM in schwarz mit schwarzen Leder und kpl. Wartungshistorie bei einem Saab Händler in Hamburg gekauft, ich bin sehr guter Dinge! Am Mittwoch hole ich ihn ab...! :biggrin:

Werde dann natürlich berichten und Bilder einstellen.

Dir Peter auf jeden Fall noch viel Erfolg bei Deiner Suche! Nur Geduld, es gibt schon ein paar gute Exemplare. :rolleyes:
 
Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Autohaus gemacht????
 
Neee...kann ich so nicht behaupten.

Beim ersten Mal wollte mir einer der Verkäufer, mit mangelhafter Körperhygiene, einen 1990er 900 Soft Turbo aus Italien verkaufen...das war aber eine Grotte...daher sind wi nicht handelseinig geworden.

Habe danach in Sindelfingen einen 900 II gekauft und den dann erst nach 6 Jahren und unter Tränen weiter verkauft.

Zwischendurch hatte die eine odere andere Begegnung mit dem Autohaus und mit Herrn Heim Senior regen Kontakt. Der ist eine Granate und sehr hilfsbereit!!!
Bei ihm muß man nicht die Finger zählen, nachdem man ihm die Hand geschüttelt hat. Soll bei Teilen des Personals aber nötig sein, habe ich gehört...:rolleyes:


So und nun drücke ich dem Peter die Daumen für die Probefahrt in seinem neuen Zielobjekt!
Bin auf das Ergebnis gespannt.
 
halvar+aus+flake-albums-turbinchen-picture3173-turbinchen.jpg
 
Ah, eine Chromgrill"e",

bitte mehr Details und Bilder!

Und vor allem gute Fahrt!

Und Willkommen in der automobilen Randgruppe :eek:

Oh Mann, hab allmählich zuviel Wein intus... *Hicks*

09/1999 EZ, schwarz, graues Leder, Scheckheft vorhanden, ATM bei 104000 KM, Automatik, 2,3 Turbo Aero, innen und aussen sehr gepflegt, keine Pixelfehler, Keilrippenriemen neu, neuer TÜV und AU, Winterfelgen auf dem Bild, Aero-Felgen für die neuen Sommerreifen, Winterreifen 60%.
Einziger Defekt ist der Innenraumsensor der Alarmanlage, Ein Motorlager defekt, macht der Vorbesitzer mir aber noch rein, und er ist günstiger wie der bei Heim, der 5900€ kostete.....
Sorry für die Bildqualität, ist mit dem Handy aufgenommen:
halvar+aus+flake-albums-turbinchen-picture3174-turbinchen-innen.jpg
 
In Kurzform:

09/1999 EZ, schwarz, graues Leder, Scheckheft "vorhanden" :eek: , ATM bei 104000 KM :top:, Automatik :joyman:, 2,3 Turbo Aero :top:, innen und aussen sehr gepflegt, keine Pixelfehler, Keilrippenriemen neu, neuer TÜV und AU, Winterfelgen auf dem Bild, Aero-Felgen für die neuen Sommerreifen, Winterreifen 60%.
Einziger Defekt ist der Innenraumsensor der Alarmanlage, Ein Motorlager defekt, macht der Vorbesitzer mir aber noch rein, und er ist günstiger wie der bei Heim, der 5900€ kostete.....
Sorry für die Bildqualität, ist mit dem Handy aufgenommen:
halvar+aus+flake-albums-turbinchen-picture3174-turbinchen-innen.jpg

Du brauchst noch eine Armaturenbrett-Verkleidung, entweder dunkles Holz oder Silber, das sieht so irgendwie nackt aus. Nimm bitte keins im Carbon-Look, das sieht einfach nur billig aus...
 
Zurück
Oben