- Registriert
- 16. Okt. 2006
- Beiträge
- 3.204
- Danke
- 12
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- ´97
Verbrennungsmotoren sind Spitze!
Sind sie wirklich !
Besonders im Elektro-Auto !
Auszug aus der bereits zitierten Seite:
Die Reichweitenverlängerer
Während die puren Elektro-Boliden auf schiere Batteriepower setzen, gehen Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerer (Extended-Range Electric Vehicles oder kurz E-REVs) einen anderen Weg: Hier wird noch ein Verbrennungsmotor mitgeführt. Am bekanntesten ist der Chevrolet Volt. Mit seinem 150 PS starken Elektromotor soll er bis zu 161 km/h erreichen. Sein 170 Kilo schweres Batteriepaket speichert 16 Kilowattstunden an elektrischer Energie. Das soll eine elektrische Reichweite von 60 Kilometer ermöglichen, was bei den meisten Pendlern für den täglichen Weg zur Arbeit reicht. Danach wird in drei Stunden an der Haushaltssteckdose aufgetankt. Der Benzinmotor, der auch mit E85-Bioethanol befeuert werden kann, dient ausschließlich dazu, die Lithium-Ionen-Akkus wieder aufzuladen und so den Wochenendausflug oder die Urlaubsreise zu ermöglichen. Man könnte das Auto auch als serielles Vollhybridfahrzeug bezeichnen, doch soll Otto Normalverbraucher damit hauptsächlich fahren.