@ fuzzi and JR
Ähh ich sollte Ironie kennzeichnen.
Die Frage nach der Händlerbeteiligung war von mir nicht ernsthaft gemeint.
Eben genau wegen den von euch genannten Gründen.
Die paar Händler sind höchstwahrscheinlich schon froh wenn sie nicht ihre ganzen Verkaufsberater nachhause schicken müssen.
Was machen die eigentlich den ganzen Tag über?
PS
Volvo zahlt besser?
Ähh Moment 5 Monate Geld für nichts tun (Produktionsmitarbeiter) nennt ihr schlecht bezahlt.
Puuuh... - Das war knapp.
Aber jetzt brauchst Du Deine Ironie nicht mehr zu markieren.
Für die nutzlos rumlungernden Verkaufsberater hätte ich einen Job:
Schnitzmesser aus der Schublade gekramt - und ab, an die Werkbank.
Dort dann die nicht mehr lieferbaren Ersatzteile nachschnitzen, für die ganzen ein bis drei Jahre alten Beinahe-Neuwagen, die vermutlich mittlerweile mangels Teilen vor der Bude stehen.
Und so genial ist der Job für die Produktionsmitarbeiter auch wieder nicht.
Im Vergleich zu vielen anderen, die vier Jahre lang ihr Geld für's Vortäuschen von hirn- und sinnlosem Aktionismus und für's Warmpupsen "unserer" Parlaments-Sesseln bekommen, ist es sogar recht schlecht bezahlt. Statt dessen nur fünf Monate auf der faulen Haut...? Schwach. Ohne Dienstwagen und die ganzen anderen Privilegien, die man als Polit-Clown im laufe der Zeit einsackt...? Dazu noch die unsichere Altersversorung, wenn dann V.M. die restlichen Schulden in Gewinne gewandelt und auf sein privates Konto umgerubelt hat...?
Nö, nö... - Da gibt's bestimmt besseres.
Mein Tip an die Werker - Geht in die Politik.
Oder legt Euch eine Vision zu - und fangt direkt im Vorstand an, statt Euch die Knochen am Band kaputt zu schuften.