aber halt, ich sehe was am Horizont, alles wird gut ....
Stimmt ist sehe auch was am Himmel – es ist, ja es ist tatsächlich Super(CEO)man!
Und was hat er da auf dem Rücken.
Ja tatsächlich eine Antonov An-225 (nein hat nichts mit dem Antonov zu tun) vollgepackt mit Investoren und Rettern und als Plan „B“ Tonnen von Restrukturierungsformularen.
Da jetzt eine scharfe Kurve um Gläubiger abzuschütteln.
Abschließend ein Immelmann Turn um die Gewerkschaft auszumanövrieren. Geniales Manöver und offensichtlich erfolgreich.
Abwurf von Flares (Kontoauszüge?) und Düppel (Restbleche?) um den Gerichtsvollzieher zu täuschen.
Geschafft!
Und was machen die jetzt?
Ja sie lassen Verluste ab um das zulässige Landegewicht nicht zu überschreiten.
Was für eine Show.
Danke Super(CEO)man
Jetzt bin ich aber wieder beruhigt.
Kann mir mal jemand meine Tabletten bringen merke gerade das ich die Brille garnicht aufgesetzt habe.
Danke!
PS
Na, na Tina wer wird den gleich so ketzerische Fragen stellen?
Ein Paar Euros geben die sicherlich zusätzlich für so ärgerliche Dinge wie
Sozialabgaben Glaube nicht das wenn man diese berücksichtigt 3000 Euro pro Nase und Monat in der Automobilindustrie in Schweden langen. (sehe gerade Geri321go war hierzu schneller)
Steuern (die geniale 10% Regelung wird dort sicherlich nicht greifen?)
Externe Entwicklungsaufträge oder Nutzung externer Prüf- und Testeinrichtungen (oder gilt da auch die 10% Regelung)
etwas Geld ist auch an die Zulieferer geflossen.
seit neusten Miete fürs Werk. (Warum eigentlich)
Spesen und Flugkosten des CEO wie du selber festgestellt hast. (so umtriebig wie der ist.)
Inwieweit das alles aber dazu führt ein derartiges Minus anzuhäufen entzieht sich meiner Kenntnis.
Warten wir Mal die Erklärungen ab.