Vom neuen 9.3er erwartet Saab ja schon, dass er ein Erfolg wird - und damit entscheidend zum "weitergehen" beiträgt.
Mit den jetzigen Modellen darauf zu warten und dann erst den 9.3-III zu entwickeln/bauen macht wenig Sinn.
Ja, da stimme ich zu, ich schrieb ja nur dass 6 Monate hin oder her egal sind, denn unter den momentanen Voraussetzungen einen neuen 9³ zu bringen macht eben noch weniger Sinn! Der würde sich momentan auch nicht besser verkaufen als der 9-5, weil eben keiner ein Auto der oberen Mittelklasse zum Preis eines 3er, C oder A4 von einem klitzekleinen Hersteller ohne Händler-/Werkstattnetz kauft, dessen Zukunft äußerst zweifelhaft ist. Ist ein neues Modell dann aber erstmal gefloppt, wäre es wohl das erste Mal in der Geschichte des Automobils, dass es nach ein bis zwei Jahren plötzlich zum Verkaufsschlager wird.
Daher müsste schon
zuerst mit gigantischer Marketingaktion das Markenimage wieder aufpoliert und mit totaler Umstrukturierung oder sehr viel finanzieller Vorleistung ein anderes Preisgefüge ermöglicht werden, dass ein neuer 9³ überhaupt eine Chance hat, zum Erfolg zu werden.
Sind ja keine Spekulationen, sondern schlichtweg die Fakten des 9-5! Der sieht richtig gut aus, hat einen tollen Innenraum, bietet jede Menge Komfort, fährt sich toll und ist technisch (fast) auf Höhe der Zeit, was sollte ein 9³-III können was der 9-5 nicht kann? Trotzdem war und ist letzterer ein Flopp, was ganz sicher nicht am Fahrzeug selbst liegt! Auch die Klasse spielt da nur eine geringe Rolle, denn 3er, A4 und C verkaufen sich jetzt nicht sooooo exorbitant besser als 5er, A6 und E, während selbst die 4-fachen Stückzahlen eines 9-5 den 9³ noch immer zu einem Flopp machen würden.
Wenn Deine Imbissbude keine Gäste mehr hat, weil sie total runtergekommen, dreckig, verrufen und an menschenleerem Platz ist, obwohl Du eine richtig leckere Currywurst anbietest, dann nützt es auch nichts, wenn Du zusätzlich noch Hamburger auf die Karte schreibst, so einfach ist das!